
Im Vergleich zu anderen Lippenpflegestiften hinterlässt beispielsweise der von Balea einen Hauch von Farbe auf den Lippen.
Wer regelmäßig Lippenpflege nutzt, nimmt bis zu vier Pflegestifte pro Jahr in den Körper auf, wie Studien belegen. Achten Sie daher auf die Inhaltsstoffe Ihres Pflegeprodukts.

Die Konsistenz dieses Balea-Melon-Love-Lippenpflegestift bleibt nur erhalten, wenn er nicht über 25 Grad warm gelagert wird, das ist in mancher Handtasche im Sommer definitiv schnell übertroffen, wie wir meinen.
Viele Firmen setzten auf Naturkosmetik, die ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen und oft Bio-Qualität besteht. Einer der beliebtesten Inhaltsstoffe ist das Bienenharz Propolis, das zur Regenerierung angegriffener Lippen beiträgt. Vegan sind diese Produkte dann allerdings nicht. Für Veganer gibt es eine Vielzahl an Alternativen ohne tierische Inhaltsstoffe. Lippenpflegemittel mit UV-Schutz bieten sich im Sommer oder im Winter beim Skifahren an. Die dünne Lippenhaut ist empfindlich und verfügt über kaum Selbstschutz. Wer sich lange und gerne in der Sonne aufhält, sollte auch den Sonnenschutz für diesen Teil des Gesichts mitbedenken. Sonst droht Hautkrebs. Herkömmliche Fettstifte sind farblos. Wenn Sie ein dezentes und zeitsparendes Make-up bevorzugen, können Sie zu einem Lippenpflegestift mit Farbe greifen, der die Lippen rosa oder rot färbt. Für Ihren persönlichen Lippenpflegestift-Test gibt es da viele Möglichkeiten.

Mit einer Herstellung in Deutschland kann dieser Balea-Melon-Love-Lippenpflegestift bei uns punkten, da damit keine langen Transportwege verbunden sind.
Lippenpflegestifte können Sie günstig einzeln oder in Sets bequem online bspw. bei Amazon erwerben. Oder Sie kaufen einen Lippenpflegestift in der Apotheke. Auch in Drogerien wie Rossmann oder dm finden Sie Lippenpflegestifte.

Wichtig ist, dass der Balea-Melon-Love-Lippenpflegestift nach Gebrauch wieder verschlossen wird, um ein Austrocknen zu verhindern.
Wenn Sie keinen Lippenpflegestift kaufen möchten, können Sie einen Lippenpflegestift auch selber machen. Das geht mit wenigen Zutaten wie Bienenwachs, Kokosöl, Sheabutter und einem Duftöl nach Wahl.
Wissen Sie ob die Produkte an Tieren getestet wurden? Solche Hersteller würde ich gerne vermeiden. Vielen Dank für eine Info dazu!
Hallo Paula,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lippenpflegestift-Vergleich.
Da in der EU Tierversuche offiziell verboten sind, dürfte keines der Produkte an Tieren getestet worden sein. Einige Hersteller weisen Ihre Produkte aber auch offiziell als „tierversuchsfrei“ aus. Diese Information finden Sie zumeist in den Produktbeschreibungen, etwa bei Amazon. Um auf der sicheren Seite zu sein, raten wir Ihnen auf diese Lippenpflegestifte zurückzugreifen.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org