Vorteile
- besonders detailiertes und helles Bild
- einfache Bedienung per Sprachbefehl
- einfache Bedienung
Nachteile
- kein Subwoofer
LG-Fernseher 65 Zoll Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | LG OLED 55C5ELB (2025) | Lg OLED65C44LA | Lg 65QNED86T6A | Lg 65QNED869QA | Lg G29LA (2022) | LG 65QNED82A6B (2025) | Lg 85T | Lg 65UA75006LA |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | LG OLED 55C5ELB (2025) 10/2025 | Lg OLED65C44LA 09/2025 | Lg 65QNED86T6A 09/2025 | Lg 65QNED869QA 09/2025 | Lg G29LA (2022) 10/2025 | LG 65QNED82A6B (2025) 10/2025 | Lg 85T 09/2025 | Lg 65UA75006LA 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Bild und Ton des 65-Zoll-LG-Fernsehers | ||||||||
65 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | |
Auflösung | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD |
OLED | OLED | LED | OLED | OLED | QNED | LED | LED | |
144 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 50 Hz | 120 Hz |
60 Hz | 120 Hz |
60 Hz | |
Lautsprecherleistung | 2 x 20 W | 40 W | 2 x 20 W | 2 x 10 W | 2 x 10 W | 20 W | 2 x 20 W | 20 W |
Inkl. Subwoofer | ohne Subwoofer | ohne Subwoofer | ohne Subwoofer | 20 W | 20 W | ohne Subwoofer | ohne Subwoofer | ohne Subwoofer |
Bedienkomfort und Ausstattung | ||||||||
Standfüße | Standfuß | Standfuß | Standfüße | Wandhalterung | Standfüße | Standfüße | Standfüße | |
integriert | integriert | integriert | integriert | integriert | integriert | integriert | integriert | |
integriert | integriert | integriert | integriert | integriert | integriert | integriert | integriert | |
WLAN | Bluetooth | ||||||||
HDMI- | USB-Anschlüsse | 4 I 3 | 4 | 3 | 4 I 2 | 3 | 2 | 4 | 3 | 3 I 1 | 4 | 1 | 3 I 1 |
Abmessungen und Energieverbrauch | ||||||||
Gewicht | 20 kg | 18,5 kg | 20,3 kg | 31,9 kg | 27,6 kg | 23,2 kg | 28 kg | 16,7 kg |
Flacher Bildschirm | keine Herstellerangabe | 4,5 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 8,41 cm | 3 cm | 6,79 cm |
Energieeffizienzklasse | F | F | E | G | G | E | E | F |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir den LG-Fernseher-65-Zoll „4K OLED evo TV C3“ mit seinem guten Testurteil der Stiftung Warentest.
65-Zoll-OLED-Fernseher bieten Ihnen viele Vorteile. So verfügen sie nicht nur über ein besonders gutes Bild, sondern laut diversen Tests von 65-Zoll-LG-Fernsehern im Internet auch über einen äußerst flachen Bildschirm.
Dies liegt an der verwendeten OLED-Technik des Fernsehers. Der Bildschirm herkömmlicher LCD- bzw. LED-Fernseher ist in verschiedenen Schichten aufgebaut. Nanokristalle werden durch eine Hintergrundbeleuchtung aus LEDs zum Leuchten gebracht. Unterschiedliche Filter-Schichten – wie beispielsweise eine Nanopartikel-Schicht beim LG 65NANO867NA – filtern das Licht und sorgen für eine intensive Farbwiedergabe.
Bei OLED-Fernsehern wie dem LG OLED65BX9LB kann auf diese zusätzlichen Schichten verzichtet werden. Hier dienen selbstleuchtende Dioden als Lichtquelle. Das Ergebnis ist, laut gängigen 65-Zoll-LG-Fernseher-Tests im Internet, ein besonders leuchtendes und scharfes Bild.
Wie wir erfahren, hat dieser LG-Fernseher-65-Zoll „4K OLED evo TV C3“ laut Hersteller einen Brightness Booster, der wie ein OLED, aber heller wirken soll.
Ein 65-Zoll-LG-TV ist sowohl als OLED-Fernseher als auch als NanoCell- und LED-TV erhältlich. Im Vergleich der 65-Zoll-LG-Fernseher überzeugen dabei vor allem OLED-Fernseher wie der LG OLED65GX9LA oder der LG OLED65CX9LA durch ihre besonders gute Bildqualität.
Wir haben uns den LG-Fernseher mit 65 Zoll näher angeschaut. Dieser hat einen sehr flachen und platzsparenden Standfuß.
Die besten 65-Zoll-LG-Fernseher verfügen über nützliche Funktionen wie etwa LG ThinQ. So verwandelt sich Ihr Fernseher zur Multimedia-Station, welche Sie bequem per Sprachsteuerung bedienen können.
Möchten Sie Ihren Fernseher ohne zusätzliche Soundbar oder Lautsprecher verwenden, gilt es zudem auf die Lautsprecherleistung zu achten. Für einen besonders kraftvollen Klang greifen Sie am besten auf ein Modell mit integriertem 20-W-Subwoofer zurück.
Auch im Energieverbrauch sind teilweise deutliche Unterschiede bei den einzelnen Geräten zu finden. Auf dem Markt werden sowohl LG-Modelle mit der Energieeffizienzklasse A als auch mit der Energieeffizienzklasse G angeboten.
Hinweis: Bei einigen Angeboten können Sie zusätzlich eine TV-Altgerätemitnahme wählen. Diese ist für Sie kostenfrei und erspart Ihnen die fachgerechte Entsorgung des Altgerätes.
Laut unserer Recherche gibt es diesem LG-Fernseher-65-Zoll „4K OLED evo TV C3“ auch in 42, 48, 55, 77 und 83 Zoll.
Möchten Sie einen neuen 65-Zoll-LG-Fernseher kaufen, sollten Sie einige Merkmale wie Bild- und Tonqualität oder die Ausstattung des Fernsehers beachten. Funktionen wie Amazon Alexa oder der Google Assistant erhöhen den Bedienkomfort und sorgen für eine einfache Steuerung des Fernsehers.
Beim Fernseher selbst spielt vor allem das Bild eine entscheidende Rolle. Aber nicht nur die verwendete Technologie beeinflusst den Kaufentscheid. Auch Faktoren wie die Auflösung oder die Bildwiederholungsrate unterscheiden die Geräte voneinander. Ein guter Fernseher sollte zumindest über ein Bild in Ultra HD verfügen. Ein 65-Zoll-4K-LG-TV besitzt eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln.
Ebenso sollte der Fernseher über ausreichend Anschlüsse (HDMI und USB) oder drahtlose Verbindungstechniken wie WLAN und Bluetooth verfügen. Um Ihnen die Auswahl eines neuen 65-Zoll-Fernsehers von LG zu erleichtern, haben wir Ihnen die wichtigsten Merkmale einiger gängigen Modelle anschaulich in unserer Vergleichstabelle gegenübergestellt.
Im neuesten Video „Fernseher LG OLED65CS9LA (OLED CS) | Test | Deutsch“ nehmen wir den LG OLED65CS9LA genauer unter die Lupe. Mit seinem beeindruckenden OLED-Bildschirm liefert dieser Fernseher knallige Farben, tiefes Schwarz und atemberaubende Kontraste. Tauche ein in die Welt des LG OLED65CS9LA und erfahre, ob er halten kann, was er verspricht.
In diesem YouTube-Clip testen wir den LG OLED B2, einen erstklassigen 65-Zoll-Fernseher von LG. Mit nahezu perfekter Technik und einer atemberaubenden Bildqualität bietet dieser Fernseher ein beeindruckendes Betrachtungserlebnis. Und das Beste daran: Der LG OLED B2 ist zu einem fairen Preis erhältlich! Lass dich von diesem Premium-TV-Gerät überzeugen und tauche in ein neues Level des Home-Entertainments ein.
In diesem YouTube-Video stellen wir euch den LG OLED TV B6D in den Größen 65 und 55 Zoll vor. Erfahrt alles über die beeindruckende Bildqualität dieses Smart TVs und entdeckt seine vielfältigen Funktionen. Taucht ein in ein atemberaubendes Entertainment-Erlebnis und erfahrt, warum der LG OLED TV B6D die perfekte Wahl für euer Zuhause ist!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der LG-Fernseher 65 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fernsehliebhaber.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Bildschirmtyp | Aktualisierungsrate | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | LG OLED 55C5ELB (2025) | ca. 1.399 € | OLED | 144 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lg OLED65C44LA | ca. 1.249 € | OLED | 120 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lg 65QNED86T6A | ca. 878 € | LED | 120 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lg 65QNED869QA | ca. 1.326 € | OLED | 50 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lg G29LA (2022) | ca. 2.585 € | OLED | 120 Hz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich den LG OLED65GX9LA nicht mit einem Standfuß aufstellen?
Hallo Herr Roth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 65-Zoll-LG-Fernseher-Vergleich.
Beim Modell OLED65GX9LA ist kein Standfuß im Lieferumfang enthalten. Der Fernseher ist grundsätzlich für die Wandmontage gedacht. Sie können allerdings optional einen Standfuß (AN-GXDV65) zum Fernseher hinzukaufen, möchten oder können Sie diesen nicht an der Wand anbringen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team