Das Wichtigste in Kürze
  • 65-Zoll-Fernseher von LG verfügen über eine Bildschirmdiagonale von 164 Zentimetern und sind mit unterschiedlichen Bildschirm-Typen wie OLED oder NanoCell erhältlich.

LG-Fernseher-65-Zoll-Test

1. Welche Vorteile besitzt ein 65-Zoll-OLED-LG-TV?

LG-Fernseher 65 Zoll im Test: Am Bildschirmrand befindet sich ein Aufkleber.

Auf diesem Bild sehen wir den LG-Fernseher-65-Zoll „4K OLED evo TV C3“ mit seinem guten Testurteil der Stiftung Warentest.

65-Zoll-OLED-Fernseher bieten Ihnen viele Vorteile. So verfügen sie nicht nur über ein besonders gutes Bild, sondern laut diversen Tests von 65-Zoll-LG-Fernsehern im Internet auch über einen äußerst flachen Bildschirm.

Dies liegt an der verwendeten OLED-Technik des Fernsehers. Der Bildschirm herkömmlicher LCD- bzw. LED-Fernseher ist in verschiedenen Schichten aufgebaut. Nanokristalle werden durch eine Hintergrundbeleuchtung aus LEDs zum Leuchten gebracht. Unterschiedliche Filter-Schichten – wie beispielsweise eine Nanopartikel-Schicht beim LG 65NANO867NA – filtern das Licht und sorgen für eine intensive Farbwiedergabe.

Bei OLED-Fernsehern wie dem LG OLED65BX9LB kann auf diese zusätzlichen Schichten verzichtet werden. Hier dienen selbstleuchtende Dioden als Lichtquelle. Das Ergebnis ist, laut gängigen 65-Zoll-LG-Fernseher-Tests im Internet, ein besonders leuchtendes und scharfes Bild.

2. Welche Unterschiede finden sich in gängigen Online-Tests von 65-Zoll-LG-Fernsehern?

LG-Fernseher 65 Zoll getestet: Auf dem Bildschirm sind bunte Farben zu sehen.

Wie wir erfahren, hat dieser LG-Fernseher-65-Zoll „4K OLED evo TV C3“ laut Hersteller einen Brightness Booster, der wie ein OLED, aber heller wirken soll.

Ein 65-Zoll-LG-TV ist sowohl als OLED-Fernseher als auch als NanoCell- und LED-TV erhältlich. Im Vergleich der 65-Zoll-LG-Fernseher überzeugen dabei vor allem OLED-Fernseher wie der LG OLED65GX9LA oder der LG OLED65CX9LA durch ihre besonders gute Bildqualität.

Standfuß von einem getesteten LG-Fernseher mit 65 Zoll.

Wir haben uns den LG-Fernseher mit 65 Zoll näher angeschaut. Dieser hat einen sehr flachen und platzsparenden Standfuß.

Die besten 65-Zoll-LG-Fernseher verfügen über nützliche Funktionen wie etwa LG ThinQ. So verwandelt sich Ihr Fernseher zur Multimedia-Station, welche Sie bequem per Sprachsteuerung bedienen können.

Möchten Sie Ihren Fernseher ohne zusätzliche Soundbar oder Lautsprecher verwenden, gilt es zudem auf die Lautsprecherleistung zu achten. Für einen besonders kraftvollen Klang greifen Sie am besten auf ein Modell mit integriertem 20-W-Subwoofer zurück.

Auch im Energieverbrauch sind teilweise deutliche Unterschiede bei den einzelnen Geräten zu finden. Auf dem Markt werden sowohl LG-Modelle mit der Energieeffizienzklasse A als auch mit der Energieeffizienzklasse G angeboten.

Hinweis: Bei einigen Angeboten können Sie zusätzlich eine TV-Altgerätemitnahme wählen. Diese ist für Sie kostenfrei und erspart Ihnen die fachgerechte Entsorgung des Altgerätes.

3. Worauf müssen Sie beim Kauf eines 65-Zoll-Fernsehers von LG achten?

Getesteter LG-Fernseher 65 Zoll ist eingeschaltet.

Laut unserer Recherche gibt es diesem LG-Fernseher-65-Zoll „4K OLED evo TV C3“ auch in 42, 48, 55, 77 und 83 Zoll.

Möchten Sie einen neuen 65-Zoll-LG-Fernseher kaufen, sollten Sie einige Merkmale wie Bild- und Tonqualität oder die Ausstattung des Fernsehers beachten. Funktionen wie Amazon Alexa oder der Google Assistant erhöhen den Bedienkomfort und sorgen für eine einfache Steuerung des Fernsehers.

Beim Fernseher selbst spielt vor allem das Bild eine entscheidende Rolle. Aber nicht nur die verwendete Technologie beeinflusst den Kaufentscheid. Auch Faktoren wie die Auflösung oder die Bildwiederholungsrate unterscheiden die Geräte voneinander. Ein guter Fernseher sollte zumindest über ein Bild in Ultra HD verfügen. Ein 65-Zoll-4K-LG-TV besitzt eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln.

Ebenso sollte der Fernseher über ausreichend Anschlüsse (HDMI und USB) oder drahtlose Verbindungstechniken wie WLAN und Bluetooth verfügen. Um Ihnen die Auswahl eines neuen 65-Zoll-Fernsehers von LG zu erleichtern, haben wir Ihnen die wichtigsten Merkmale einiger gängigen Modelle anschaulich in unserer Vergleichstabelle gegenübergestellt.

Videos zum Thema LG-Fernseher 65 Zoll

Im neuesten Video „Fernseher LG OLED65CS9LA (OLED CS) | Test | Deutsch“ nehmen wir den LG OLED65CS9LA genauer unter die Lupe. Mit seinem beeindruckenden OLED-Bildschirm liefert dieser Fernseher knallige Farben, tiefes Schwarz und atemberaubende Kontraste. Tauche ein in die Welt des LG OLED65CS9LA und erfahre, ob er halten kann, was er verspricht.

In diesem YouTube-Clip testen wir den LG OLED B2, einen erstklassigen 65-Zoll-Fernseher von LG. Mit nahezu perfekter Technik und einer atemberaubenden Bildqualität bietet dieser Fernseher ein beeindruckendes Betrachtungserlebnis. Und das Beste daran: Der LG OLED B2 ist zu einem fairen Preis erhältlich! Lass dich von diesem Premium-TV-Gerät überzeugen und tauche in ein neues Level des Home-Entertainments ein.

In diesem YouTube-Video stellen wir euch den LG OLED TV B6D in den Größen 65 und 55 Zoll vor. Erfahrt alles über die beeindruckende Bildqualität dieses Smart TVs und entdeckt seine vielfältigen Funktionen. Taucht ein in ein atemberaubendes Entertainment-Erlebnis und erfahrt, warum der LG OLED TV B6D die perfekte Wahl für euer Zuhause ist!

Quellenverzeichnis