Vorteile
- 2er-Set
- IP65 spritzwassergeschützt
- besonders hell
- einfache Montage
Nachteile
- nicht dimmbar
Leuchtstofflampe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Modlicht Feuchtraumleuchte | Iegled Feuchtraumleuchte | Mato Feuchtraumleuchte | Philips 8711500632074 | Hoftronic Feuchtraumleuchte | Papasbox JH90Z | Ncc-Licht Leuchtstofflampe | Zone Led 216264 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Modlicht Feuchtraumleuchte 10/2025 | Iegled Feuchtraumleuchte 10/2025 | Mato Feuchtraumleuchte 10/2025 | Philips 8711500632074 09/2025 | Hoftronic Feuchtraumleuchte 10/2025 | Papasbox JH90Z 10/2025 | Ncc-Licht Leuchtstofflampe 09/2025 | Zone Led 216264 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen über Leuchtstofflampen | ||||||||
Menge Preis pro Stück | 1 Lampe 25,49 € pro Stück | 1 Lampe 22,99 € pro Stück | 2 Lampen 17,45 € pro Stück | 1 Lampe 15,93 € pro Stück | 2 Lampen 14,80 € pro Stück | 1 Lampe 17,98 € pro Stück | 1 Lampe 17,98 € pro Stück | 5 Lampen 10,00 € pro Stück |
Maße Länge x Durchmesser | 117 x 6,4 x 3 cm | 116 x 6,9 x 3,2 cm | 120 x 4 x 3 cm | 120 cm x keine Herstellerangabe | 120 x 6,5 cm | 92 x 8 cm | 152 x 2,6 cm | 120 x 2,8 cm |
Spannung | 230 V | 220 V | 230 V | 36 V | 220 V | 230 V | 220-240 V | 230 V |
Neutralweiß 4.000 K | Neutralweiß 4.000 K | Neutralweiß 4.000 K | Tageslichtweiß 6.500 K | Neutralweiß 4.000 K | Neutralweiß 4.000 K | Neutralweiß 4.000 K | Tageslichtweiß 6.500 K | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | B22D-3 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | G13 | G13 | |
Merkmale | ||||||||
Energieeffizienz | E | E | E | A | E | F | D | F |
36 W | 36 W | 36 W | 36 W | 36 W | 30 W | 24 W | 18 W | |
Helligkeit in Lumen | 4.000 lm | 4.000 lm | 4.320 lm | 3.300 lm | 4.320 lm | 2.400 lm | 3.500 lm | 1.850 lm |
Lebensdauer | 30.000-50.000 h | 30.000 h | 30.000 h | 15.000 h | 25.000 h | keine Herstellerangabe | 6.000 h | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einer Leuchtstofflampe handelt es sich um eine Niederdruck-Entladungslampe. Die Lampe besteht aus einem Glasrohr, in dem zwei Elektroden an den Enden eingebaut sind. Als LED-Deckenleuchte können Sie die Leuchtstofflampe beispielsweise für Ihr Büro, Hobbyraum, Garage oder andere Räume nutzen.
Einzelne Produkte aus unserem Leuchtstofflampen-Vergleich eignen sich auch für den Gebrauch im Außenbereich.
Gängige Leuchtstofflampen-Tests aus dem Internet weisen auf drei wichtige Vorteile der Leuchtstofflampe hin. So zählen zu diesen drei Vorteilen die Effizienz der LED-Leuchtstofflampe, die Helligkeit und die Lebensdauer.
Zunächst empfehlen diverse Leuchtstofflampen-Tests aus dem Internet auf die Effizienz der Leuchtstofflampen zu achten. So sind die Stromkosten bei den LED-Leuchtstofflampen deutlich niedriger, denn die Leuchtstofflampe hat einen sehr geringen Stromverbrauch.
Die Helligkeit der Neonröhre wird immer in Lumen angegeben. Die beste Leuchtstofflampe hat eine Helligkeit von mindestens 2.000 Lumen und ist somit besonders hell.
Ebenso ist auch die Lebensdauer von hoher Bedeutung. Die Lebensdauer wird immer in Stunden angegeben. Eine Neonlampe besitzt in der Regel eine Lebensdauer von 20.000 bis 30.000 Stunden.
Bevor Sie eine Leuchtstofflampe kaufen, sollten Sie überlegen, wofür diese eingesetzt werden soll. Abhängig davon sollten Sie darauf achten, ob die Lampe spritzwasserfest ist oder nicht. Sollten Sie die Leuchtstofflampe für den Garten oder andere Bereiche, die draußen sind, verwenden, dann sollte die Lampe unbedingt einen Spritzwasserschutz haben. Sollte die Lampe für drinnen verwendet werden, dann benötigt die Lampe keinen Schutz.
Auch die Maße sind von hoher Bedeutung. Je größer die LED-Leuchtstofflampe ist, desto mehr Licht wird in den Raum gestrahlt. Die Neonröhre in 90 cm ist für kleinere Räume wie das Büro sehr gut geeignet. Die Leuchtstofflampe in 120 cm hingegen kann für größere Räume wie die Garage perfekt verwendet werden.
Die kompakte Leuchtstofflampe sollte eine LED-Leiste inklusive haben, denn dies bietet den Vorteil, dass die Montage der Lampe sehr einfach ist und direkt erledigt werden kann.
In diesem spannenden Video stellen wir Ihnen die besten LED-Ersatzoptionen für T8-Leuchtstofflampen vor. Wir führen einen umfassenden Test und Vergleich durch, bei dem wir die Retrofit-Modelle von Osram, Philips, Eiko und Ledora genauestens unter die Lupe nehmen. Erfahren Sie, welcher dieser LED-Ersatzlampen die beste Lichtqualität, Energieeffizienz und Langlebigkeit bietet. Verpassen Sie nicht dieses informative Video, um den optimalen LED-Ersatz für Ihre Leuchtstofflampen zu finden!
Das YouTube-Video zeigt eine detaillierte Anleitung zur Installation und Verwendung von Leuchtstofflampen. Es werden die Vor- und Nachteile dieser Art von Lampen erklärt und verschiedene Modelle und deren Eigenschaften vorgestellt. Zudem werden Tipps zur Auswahl der richtigen Leuchtstofflampe für verschiedene Räume gegeben.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Leuchtstofflampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Büros.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Spannung | Farbtemperatur in Kelvin | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Modlicht Feuchtraumleuchte | ca. 25 € | 230 V | Neutralweiß 4.000 K | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Iegled Feuchtraumleuchte | ca. 22 € | 220 V | Neutralweiß 4.000 K | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Mato Feuchtraumleuchte | ca. 34 € | 230 V | Neutralweiß 4.000 K | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Philips 8711500632074 | ca. 15 € | 36 V | Tageslichtweiß 6.500 K | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hoftronic Feuchtraumleuchte | ca. 29 € | 220 V | Neutralweiß 4.000 K | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
HAllo wie enstorge ich Leuchtstofflampen?
Hallo Frau Bammen,
vielen Dank für Interesse an unserem Leuchtstoffröhren-Vergleich.
Sie dürfen die Leuchtstoffröhren auf keinen Fall im Hausmüll entsorgen. Stattdessen sollten Sie die Lampen immer bei einem Wertstoffhof oder Fachbetrieb abgeben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team