Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Weitsichtigkeit eignet sich für das Lesen von Zeitschriften, eines Buches oder einer Bedienungsanleitung eine Lesehilfe.

Lesehilfe Test

1. Welche Arten von Leseunterstützungen gibt es?

Eine getestete Lesehilfe mit Federscharnier liegt auf einem roten Stoff.

Dieses Bild zeigt uns eine Rossmann-bestview-Lesehilfe für +2,5 Dioptrin – bei bestview handelt es sich um eine Rossmann-Eigenmarke.

Die wohl bekannteste Lesehilfe für Senioren ist die Lesebrille, für die es einen Extra-Vergleich gibt. Es gibt auch Lesebrillen ohne Bügel, welche in unserem Lesehilfe-Vergleich zu finden sind.

Doch es gibt auch Alternativen hierzu wie Leselupen, Monokel und bunte Leselineale. Sie können sich für eine Leselupe mit Licht oder ohne entscheiden. Vor allem für das Lesen im Bett eignet sich eine Handlupe mit Licht. Es gibt sogar eine Lupe mit Licht und Ständer, sodass die Lesehilfe optimal über dem Buch oder der Zeitschrift platziert werden kann.

Eine Lesehilfe im Test hängt in einem Verkaufsregal neben Lesebrillen.

Bei dieser Rossmann-bestview-Lesehilfe handelt es sich um das Modell 6C, wobei die Modellbezeichnung das immer gleiche Gestell mit unterschiedlichen Sehstärken kennzeichnet.

Das Monokel mit Sehstärke oder Einglas ist eine Brille, welche nur ein Glas hat. Dieses Glas wird in das Auge geklemmt, um es als Lesehilfe zu verwenden. Die meisten Monokel sind mit einer Kette ausgestattet, sodass sie um den Hals getragen werden können. Bunte Leselineale eignen sich vor allem für Kinder, um visuellen Stress zu reduzieren.

2. Worauf sollten Sie laut gängigen Lesehilfe-Tests im Internet achten?

Wenn besonders große Textpassagen mit der Lesehilfe gelesen werden sollen, eignet sich eine Lupe am besten. Diese hat meist einen besonders großen Bereich, der vergrößert wird. Auch als Lesehilfen für Sehbehinderte eignen sich Leselupen am besten, da diese sehr handlich sind.

Getestet: Eine Lesehilfe liegt auf einer holzoberfläche.

Wir finden heraus, dass diese Rossmann-bestview-Lesehilfe von +1,5 bis +3,0 Dioptrin erhältlich ist.

Wenn Sie eine Lesehilfe kaufen, sollten Sie außerdem auf die Vergrößerung achten. Die besten Lesehilfen vergrößern laut diversen Lesehilfe-Tests im Internet bis zu fünfmal.

Hinweis: Wenn Sie eine Lesebrille kaufen, sollten Sie darauf achten, dass ein Etui im Lieferumfang enthalten ist. Damit kann die Brille problemlos transportiert werden.

3. Für wen eignet sich eine Lesehilfe?

Im Test: Eine Lesehilfe mit Federscharnier liegt auf einem weißen Untergrund.

Der Preis auf der Packung zeigt an, dass es sich bei der Rossmann-bestview-Lesehilfe um eine Lesebrille zu einem kleinen Preis handelt.

Im Alter kann es zu einem Sehkraftverlust kommen, der auch Alterssehschwäche genannt wird. Dabei handelt es sich in der Regel um Weitsichtigkeit, die sich unabhängig von einer Kurzsichtigkeit entwickeln kann. Senioren verwenden daher häufig Lesehilfen.

Für Personen mit einer Sehbehinderung kann eine Lesehilfe laut verschiedenen Online-Tests von Lesehilfen ebenfalls hilfreich sein. Kinder, die gerade lesen lernen, kann eine Lesehilfe wie ein buntes Leselineal dabei helfen, nicht in der Zeile zu verrutschen.

Videos zum Thema Lesehilfe

In diesem Video der Ratgeberreihe wird die Frage aufgeworfen, ob Blaulichtfilter-Brillen tatsächlich einen sinnvollen Schutz für unsere Augen bieten. Die Inhalte konzentrieren sich auf die Wirkung und den Nutzen solcher Brillen im digitalen Zeitalter. Erfahren Sie hier, ob der Einsatz von Blaulichtfilter-Brillen für Ihre Augengesundheit sinnvoll sein kann.

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man eine Lesehilfe selbst herstellen kann. Der Ersteller erklärt Schritt für Schritt, welche Materialien benötigt werden und wie man sie zusammenbaut. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, sodass jeder die optimale Lesehilfe für seine Zwecke herstellen kann.

Quellenverzeichnis