Lenovo stattet seine ThinkCentres bereits ab Werk mit energieeffizienten Netzteilen aus, die laut Herstellerangaben eine Ausgangsleistung von ca. 65 Watt bei einem Wirkungsgrad von ca. 87 Prozent liefern. Unter voller Leistungsaufnahme kommen die Systeme in den gängigen Lenovo-ThinkCentre-Tests im Internet auf ca. 36 Watt, wodurch noch genügen Reserven für eventuelle Erweiterungen bleiben. Im mittleren Lastbereich (bei 50 Prozent) liegt der Wert bei ca. 26 Watt.
Gut zu wissen: Da die besten Lenovo Thinkcentres vor allem für den Einsatz im Büroumfeld konzipiert worden sind, hält sich auch die Geräuschentwicklung in Grenzen. Selbst unter Volllast sind kaum störende Geräusche wahrzunehmen.

Videos zum Thema Lenovo Thinkcentre
In diesem YouTube-Video wird das Lenovo ThinkCentre M93p Tiny von Lenovo vorgestellt. Es handelt sich um einen kompakten Desktop-Computer, der besonders für kleine Arbeitsumgebungen geeignet ist. Der Clip bietet einen detaillierten Überblick über die Hardware des Produkts und zeigt seine vielfältigen Funktionen.
In diesem spannenden Youtube-Video präsentieren wir dir einen umfassenden Guide und Review zum Lenovo ThinkCentre M920x Tiny! Erfahre alles über die beeindruckenden Funktionen, Leistung und Flexibilität dieses kompakten Powerhouses. Außerdem diskutieren wir den Vergleich mit dem neuen Mac Mini M1 und zeigen dir, welches Gerät besser zu deinen Anforderungen passt. Lass dich von unserem Expertenwissen überzeugen und finde heraus, warum das Lenovo ThinkCentre die perfekte Wahl für dein Büro oder Zuhause ist!
In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen das Lenovo ThinkCentre Tiny-in-One 3 mit einem beeindruckenden 24-Zoll-Touchscreen-Monitor. Dieses elegante All-in-One-Gerät bietet ein einzigartiges und platzsparendes Design, das sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Einsatz perfekt geeignet ist.
Mit dem mitgelieferten Lenovo M710q i5 Tiny-PC erhalten Sie eine leistungsstarke und kompakte Lösung für alle Ihre täglichen Aufgaben. Der Intel Core i5-Prozessor sorgt für eine schnelle und effiziente Performance, während die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten eine einfache Verbindung mit anderen Geräten ermöglichen.
Egal, ob Sie ein kreativer Profi sind, der auf einen Touchscreen angewiesen ist, oder einfach nur ein solides All
Hallo,
Sie schreiben, dass die Lenovo Thinkcentre standardmäßig mit Windows ausgeliefert werden. Lassen die Geräte sich auch unter Linux betreiben?
Beste Grüße
Horst
Hallo Horst,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Lenovo-Thinkcentres-Vergleich.
Die Lenovo Thinkcentres lassen sich selbstverständlich auch mit Linux betreiben. Der Hersteller bietet auf Wunsch auch bereits vorinstallierte Systeme mit entsprechender Konfiguration an.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org