Das Wichtigste in Kürze
  • Das klassische kühle LED-Licht hat ausgedient: Die Produkte in unserer Tabelle gibt es nicht nur in verschiedenen Lichtfarben, sondern auch in unterschiedlichen Helligkeiten. Der genormte G-13-Sockel macht einen Einbau einfach und die Produkte lassen Ihnen viele Jahre lang ein Licht aufgehen.

1. Wie viele Lumen sollte eine 150-cm-LED-Röhre haben?

In unserem Vergleich der 150-cm-LED-Röhren haben wir vor allem Produkte als sehr gut bewertet, die einen hohen Lumen-Wert besitzen. Vor allem Räume wie Küche, Bad und Arbeitszimmer sollten möglichst hell beleuchtet werden, wohingegen beim Wohnzimmer und vor allem im Schlafzimmer eher mit niedrigeren Werten gearbeitet werden kann.

LED-Röhre 150cm im Test: Mehrere verpackte Röhren hängen und stehen nebeneinander in einem Lochregal.

Auf diesem Bild sehen wir Osram-LED-Röhren (150 cm), die eine Leistung von 24 Watt und eine Helligkeit von 2800 Lumen aufweisen.

Alle Produkte mit 2.300 Lumen sind sehr hell und können bereits in allen Räumen eingesetzt werden, alle Produkte ab 2.400 Lumen sind besonders hell und eignen sich für die oben genannten Bereiche. Die beste 150-cm-LED-Röhre hat sogar 3.300 Lumen. Im Wohnzimmer kann allerdings natürlich auch mit Stehlampen gearbeitet werden, wenn die LED-Röhre nicht extra an der Decke befestigt werden soll.

2. Wie wichtig ist die Lebensdauer?

Wenn Sie eine 150-cm-LED-Röhre kaufen, sollte Sie natürlich auch auf die Lebensdauer achten. Ein Produkt mit einer ungefähren Lebenserwartung von 30.000 Stunden kann ca. 15-20.000 Schaltzyklen aushalten. Je nachdem, wie oft die Lampe also am Tag genutzt wird, kann diese sogar 5-10 Jahre lang halten, weshalb Sie hier bereits mit eher geringen Lebenserwartungen ein sehr gutes Produkt kaufen.

Im Test: Detailansicht der Verpackungen von zwei LED-Röhren mit 150cm der Marke Osram.

Laut unseren Informationen ist die Lichtfarbe dieser Osram-LED-Röhre (150 cm) Kaltweiß.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Sockel der 150-cm-LED-Leuchtstoffröhre. Diese sollte einen G-13-Sockel haben, um in alle gängigen Fassungen zu passen. Sollte das nicht der Fall sein, ist es wichtig, dass die 150-cm-LED-Leuchtstoffröhre im Komplett-Packet enthalten ist und eine entsprechende Halterung integriert ist, da das Produkt nicht auf alle Halterungen passen wird.

3. Wie macht sich die Kelvin-Zahl bei einem privaten Test der 150-cm-LED-Röhren bemerkbar?

Zusätzlich unterscheidet man zwischen einer 150-cm-Led-Röhre in Warmweiß, Tageslichtweiß und Neutralweiß. Die Lichtfarbe wird in Kelvin angegeben. Die meisten 150-cm-LED-Röhren haben 4.000 bis 6.500 Kelvin. Lampen, die Tageslicht ausstrahlen, sind besonders in Räumen wie dem Wohnzimmer beliebt, da sie hier auch für eine angenehme Atmosphäre sorgen.

Getestet: Auf der Verpackung einer LED-Röhre mit 150cm stehen Informationen zur Röhre.

Praktisch finden wir, dass diese Osram-LED-Röhre (150 cm) sowohl mit als auch ohne Starter benutzt werden kann.

Neutralweiß bietet sich dort natürlich auch an, wird allerdings vermehrt auch in Arbeitszimmern eingesetzt. Viele Online-User bewerten die warmweißen 150-cm-LED-Röhren im Selbst-Test als sehr gelblich, sodass diese eher Elemente für den Flur oder spezielle Räumlichkeiten sein könnten. Alle 150-cm-LED-Röhren bewegen sich um 24 Watt, was ein sehr niedriger Stromverbrauch ist. So beträgt der jährliche Strompreis für ein solches Produkt nur wenige Euro.

Eine LED-Röhre 150cm liegt in Originalverpackung zum testen auf einem Betonboden.

Diese Osram-LED-Röhre (150 cm) ist auch in einer Länge von 60 cm und 120 cm erhältlich, wie wir herausfinden.

Tipp: Die meisten LED-Lampen werden relativ warm und sollten deshalb möglichst nicht neben brennbaren Elementen angebracht werden.

LED-Röhren im Test

Videos zum Thema LED-Röhre (150cm)

In diesem YouTube-Video wird ein intensiver Vergleichstest zwischen den T5 LED Röhren von Philips, Eiko und Osram Leuchtstofflampen durchgeführt. Tauche ein in die Welt der LED Beleuchtung und finde heraus, welche dieser drei Marken die beste LED Lampe zur Umrüstung ist. Erhalte nützliche Informationen und hilfreiche Tipps, um das richtige Produkt für deine individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Lass dich von den Ergebnissen dieses Tests überzeugen und erlebe eine energieeffiziente Beleuchtungslösung in voller Helligkeit.

In diesem Video führen wir einen umfassenden Test und Vergleich der besten LED Ersatz für T8 Leuchtstofflampen durch. Wir haben die Retrofit-Modelle von Osram, Philips, Eiko und Ledora unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Produkt die beste Alternative zur herkömmlichen Leuchtstofflampe bietet. Schauen Sie sich das Video an, um die Ergebnisse zu erfahren und die richtige LED-Röhre (150cm) für Ihre Beleuchtungsbedürfnisse zu finden.

In diesem Video geht es um den einfachen Austausch von herkömmlichen Leuchtstoffröhren durch energieeffiziente LED-Röhren. Mit einer Länge von 150 cm sind diese ideal für den Einsatz in Büros, Werkstätten oder sogar im eigenen Zuhause geeignet. Erfahren Sie, wie Sie durch den Umstieg auf LED-Röhren nicht nur Ihre Stromrechnung senken, sondern auch die Umwelt schonen können.

Quellenverzeichnis