Das Wichtigste in Kürze
  • Die LED-Deckenventilatoren sind durch die Kombination aus Deckenlampe mit Ventilator einfach ein Muss für jeden Haushalt. Laut einigen LED-Deckenventilator-Tests im Internet finden die LED-Deckenleuchten mit Ventilator in jedem Zimmer Ihren Platz. Auch fürs Kinderzimmer gibt es die Produkte mit schönen kinderfreundlichen Designs.

LED-Deckenventilator Test

1. Wie werden die Deckenventilatoren mit Beleuchtung installiert?

Die Installation der LED-Lampen mit Ventilator ist laut gängigen LED-Deckenventilator-Tests im Internet sehr einfach und schnell erledigt. Zuallererst sollte der elektrische Anschluss betriebsfähig sein, sodass Sie nur die Deckenlampe und den Ventilator zusammenbauen müssen.

Ein LED-Deckenventilator hängt über der Originalverpackung an einer Wand zum Testen.

Hier sehen wir den Gharra-LED-Deckenventilator, der einen Ventilator-Durchmesser von 40 cm aufweist.

Anschließend befestigen Sie diesen durch Bohren an der Decke. Vor der Installation können Sie sich mit einem Bleistift die Position der zu bohrenden Löcher markieren.

Hinweis: Bei so einer Installation ist es oft sinnvoll, sich Hilfe oder Unterstützung zu suchen, denn zu zweit ist das Anbringen um einiges Leichter als alleine.

2. Wie bewerten gängige LED-Deckenventilatoren-Tests im Internet die verschiedenen Funktionen?

Die Deckenventilatoren mit Licht funktionieren meist gleich. Dabei sind die bekanntesten Funktionen die Timer-Funktion, die Einstellung des Lichts und ob es dimmbar ist. Eine einstellbare Luftgeschwindigkeit und ein leiser Motor sind ebenfalls ausschlaggebend.

Detailansicht der abgesicherten Rotorblätter eines getesteten LED-Deckenventilators.

Laut unseren Informationen ist dieser Gharra-LED-Deckenventilator für Räume mit bis zu 25 m² geeignet.

Mit der Timer-Funktion können Sie einstellen, dass sich das Gerät nach einer gewissen Zeit selbstständig abschaltet. Meist stehen hierzu die Zeitangaben von 1, 2, 4 oder 6 Stunden zur Verfügung. Die Dimmbarkeit ist vor allem in den Abendstunden von Vorteil, wenn kein starkes Licht mehr gewünscht ist. Denn gedämmtes Licht zaubert häufig eine romantische und gemütliche Atmosphäre.

Hinweis: Mit der einstellbaren Geschwindigkeit der Belüftung können Sie laut unserem LED-Deckenventilator-Vergleich zwischen drei Stufen wählen: schwache, mittlere oder starke Belüftung.

3. Wodurch zeichnet sich der beste LED-Deckenventilator aus?

Ehe Sie einen LED-Deckenventilator kaufen, sollten Sie sich nicht nur Gedanken darüber machen, welche Funktionen und Vorteile er bietet, sondern auch, ob Sie ein klassisches Design wünschen, einen Deckenventilator mit Lampe im Retro-Stil oder sogar einen leisen Deckenventilator mit Licht und Fernbedienung, sodass Sie von überall Ihre gewünschten Funktionen an- und abschalten können.

Seitenansicht eines getesteten LED-Deckenventilators, der in einem großen Verkaufsraum hängt.

Die Gesamtmaße dieses Gharra-LED-Deckenventilators sind unseres Wissens 550 x 205 mm (Ø x H).

Ein weiterer Vorteil der Lampen mit Ventilator ist der Gebrauch von LED-Lampen, also Energiesparlampen. Dadurch ist es Ihnen möglich, bis zu 80 Prozent an Strom im Vergleich zu handelsüblichen Lampen zu sparen.

Im Test: Frontansicht eines LED-Deckenventilators.

Mit der schlichten weiß-grauen Farbigkeit lässt sich dieser Gharra-LED-Deckenventilator unseres Erachtens in fast jede moderne Einrichtung integrieren.

Quellenverzeichnis