Vorteile
- besonders hochwertige Bohnen
- bereits gemahlen
- weitere Menge erhältlich
Nachteile
- ohne Koffein
- geringere Intensität
Lebensbaum-Kaffee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Lebensbaum Gourmet Kaffee entkoffeiniert | Lebensbaum Gourmet Caffe Crema | Lebensbaum Instant Kaffee Gourmet | Lebensbaum Espresso Solea | Lebensbaum Espresso Minero | Lebensbaum Caffè Crema | Lebensbaum Plantagen Kaffee | Lebensbaum Gourmet Kaffee kräftig |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lebensbaum Gourmet Kaffee entkoffeiniert 09/2025 | Lebensbaum Gourmet Caffe Crema 10/2025 | Lebensbaum Instant Kaffee Gourmet 09/2025 | Lebensbaum Espresso Solea 10/2025 | Lebensbaum Espresso Minero 09/2025 | Lebensbaum Caffè Crema 10/2025 | Lebensbaum Plantagen Kaffee 10/2025 | Lebensbaum Gourmet Kaffee kräftig 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 250 g 49,48 € pro kg | 5 x 126 g 41,21 € pro kg | 100 g 84,90 € pro kg | 250 g 47,48 € pro kg | 1.000 g 24,99 € pro kg | 1.000 g 24,99 € pro kg | 2 x 250 g 40,26 € pro kg | 6 x 500 g 22,67 € pro kg |
Darreichungsform | gemahlen | gemahlen, Kaffeepads | Granulat | gemahlen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | gemahlen |
Arabicabohnen | Arabicabohnen | Arabicabohnen | Arabicabohnen | Arabica- und Robustabohnen | Arabicabohnen | Arabicabohnen | Arabicabohnen | |
Verarbeitung und Geschmack des Lebensbaum-Kaffees | ||||||||
mild | mild | mittel | mild | kräftig | kräftig | mittel | kräftig | |
Aroma |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bio-Qualität | ||||||||
Koffeinhaltig | ||||||||
Kompatibel mit |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunftsland der Bohnen | Süd- und Mittelamerika | keine Herstellerangabe | Süd- und Mittelamerika | |||||
Weitere Mengen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Lebensbaum-Kaffee, der uns hier gezeigt wird, besteht zu 100 % aus Arabica-Bohnen aus kontrolliert biologischem Anbau in Hochlagen.
Je nach Bohnensorte und Verarbeitung kann sich der Geschmack der Lebensbaum-Kaffeebohnen unterscheiden. Als besonders hochwertig gelten Arabicabohnen, die ein sehr mildes, vielfältiges und ausgeglichenes Aroma haben. Die meisten Mischungen von Lebensbaum bestehen deshalb zu 100 % aus Arabicabohnen.
Dieser Lebensbaum-Kaffee, den wir hier in der Bildmitte erkennen, ist entkoffeiniert und eignet sich daher auch für späte Stunden oder Menschen mit empfindlichem Kreislauf.
Vereinzelt gibt es auch Lebensbaum-Kaffee mit Robusta- und Arabicabohnen. Laut diversen Lebensbaum-Kaffee-Tests im Internet weisen Robustabohnen eine erdige bzw. herbe Note auf und haben einen höheren Säuregehalt als Arabicabohnen.
Die meisten Kaffeemaschinen verfügen über kein integriertes Mahlwerk. In dem Fall empfehlen wir Ihnen, Lebensbaum-Gourmet-Kaffee, der bereits gemahlen wurde, zu kaufen. Alternativ können Sie auch eine manuelle und elektrische Kaffeemühle verwenden, um Ihren Lebensbaum-Gourmet-Kaffee (ganze Bohnen) frisch zu mahlen und jeden Tag einen besonders aromatischen Espresso zu genießen.
Wir sehen, dass dieser Lebensbaum-Kaffee das Bio- und das Naturland-Zertifikat trägt und damit strenge Anforderungen an Nachhaltigkeit und faire Handelsbeziehungen erfüllt.
Abhängig von der Bohnensorte und Röstung unterscheidet sich die Intensität der Bohnen. Kaffeebohnen, die kurz geröstet wurden, weisen einen hohen Säuregehalt auf und werden vor allem für Filterkaffeemaschinen empfohlen. Haben Sie einen sensiblen Magen, dann sollten Sie sich für einen milden Kaffee, der sehr langsam geröstet wurde, entscheiden.
Gut zu wissen: In unserer Vergleichstabelle finden Sie nicht nur koffeinhaltigen, sondern auch Lebensbaum-Kaffee, der entkoffeiniert wurde.
Der Lebensbaum-Bio-Gourmet-Kaffee garantiert einen natürlichen Kaffeegenuss. Lebensbaum-Kaffee stammt aus biologischer Landwirtschaft, wird ohne Einsatz von künstlichen Düngern oder anderen chemischen Stoffen angebaut und gilt daher als besonders umwelt- und ressourcenschonend.
In unserem Lebensbaum-Kaffee-Vergleich haben Sie die Wahl zwischen Kaffeebohnen aus einem oder mehreren Herkunftsländern. Beispielsweise stammen die Bohnen des Lebensbaum-Plantagen-Kaffees aus Mexiko.
Mit seinem milden Röstgrad (Stärkegrad 1 von 5) ist der Lebensbaum-Kaffee besonders gut verträglich und sanft im Geschmack, wie wir feststellen.
Die Sorte Lebensbaum Espresso Mindero enthält wiederum Bohnen aus Peru, Mexiko und Uganda. Weitere Herkunftsländer sind Äthiopien, Indien oder Kolumbien.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Lebensbaum-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Lebensbaum-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Genießer.
Position | Modell | Preis | Bohnensorte | Intensität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lebensbaum Gourmet Kaffee entkoffeiniert | ca. 12 € | Arabicabohnen | mild | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lebensbaum Gourmet Caffe Crema | ca. 25 € | Arabicabohnen | mild | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lebensbaum Instant Kaffee Gourmet | ca. 8 € | Arabicabohnen | mittel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lebensbaum Espresso Solea | ca. 11 € | Arabicabohnen | mild | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lebensbaum Espresso Minero | ca. 24 € | Arabica- und Robustabohnen | kräftig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebe Redaktion,
wie wurde der Kaffee von Lebensbaum entkoffeiniert?
Herzlichst
Ulrich A.
Lieber Herr A.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lebensbaum-Kaffee-Vergleich!
Der Kaffee von Lebensbaum wird in einem schonenden Verfahren mit Kohlensäure und Wasser entkoffeiniert. Auf chemische Mittel wird in diesem Prozess vollständig verzichtet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
welche Bohnen empfiehlt ihr für eine French Press?
LG
Joe
Hallo Joe,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lebensbaum-Kaffee-Vergleich!
In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch einige Kaffeebohnen, die für French Press geeignet sind. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kaffeebohnen mittelgrob bis grob gemahlen sind, damit sich die Aromen beim Aufbrühen besonders gut entfalten können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team