Das Wichtigste in Kürze
  • Ebenso wie ein gutes Messerset sollte ein professionelles Kochgeschirr für jeden anspruchsvollen Koch zur Standardausrüstung gehören. Das Unternehmen Le Creuset bietet qualitativ hochwertige Töpfe für die unterschiedlichsten Anlässe. Wählen Sie jetzt Le-Creuset-Töpfe mit Glasdeckel aus der Vergleichstabelle, wenn Sie den Fortschritt Ihrer Kochvorgänge stets im Blick behalten möchten.
Le-Creuset-Töpfe im Test: Mehrere Töpfe stehen nebeneinander auf einem Regal.

Wir sehen hier Le-Creuset-Töpfe aus Gusseisen, die für ihre gleichmäßige Wärmeverteilung bekannt sind und die vielfach für Schmorgerichte, Eintöpfe oder Brot aus dem Ofen genutzt werden.

1. Welche Arten von Le-Creuset-Töpfen sind erhältlich?

Bereits im Jahr 1925 taten sich Armand Desaegher und Octave Aubecq zusammen und gründeten das Unternehmen Le Creuset, französischer Hersteller von besonders hochwertigen Haushaltswaren und Kochgeschirr. Allem voran das von den Gründern entwickelte Verfahren zur Herstellung emaillierter Gusseisenwaren verhalf den Produkten zur weltweiten Beliebtheit.

Ein Set mit mehreren Le-Creuset-Töpfen steht zum testen auf einem weißen Brett.

Typisch für viele Le-Creuset-Töpfe ist diese Farbe „Ofenrot“ (Volcanic). Laut unseren Informationen ist sie ein Klassiker im Sortiment, der sich auch mit weiteren Farblinien wie Deep Teal (Blaugrün) oder Meringue (Cremeweiß) kombinieren lässt.

Wie verschiedene Online-Tests von Le-Creuset-Töpfen zeigen, bieten das Unternehmen hierbei ein weitreichendes Sortiment unterschiedlichen Kochgeschirrs für sämtliche Kochanwendungen. Wobei Sie mit einem Universaltopf für die meisten Vorhaben ideal ausgerüstet sind.

Le-Creuset-Töpfe getestet: Blick auf den Henkel eines Topfes.

Alle Le-Creuset-Töpfe sind backofenfest und für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet. Laut Hersteller ist das dank ihrer massiven Gusseisenstruktur und der hitzebeständigen Griffe so.

Für bestimmte Anwendungen können auch ganz spezielle Modelle erworben werden. So finden sich im Le-Creuset-Töpfe-Vergleich Fleischtöpfe für Braten, Schmortöpfe, aber auch Töpfe zur Zubereitung von Milch. Wählen Sie am besten ein Le-Creuset-Topfset aus der Vergleichstabelle, wenn Sie für jede Kochsituation perfekt ausgerüstet sein möchten.

2. Aus welchem Material sollten die Töpfe laut verschiedener Online-Tests von Le-Creuset-Töpfen bestehen?

Bevor Sie Le-Creuset-Töpfe kaufen, ist es sinnvoll, sich über die Materialeigenschaften zu informieren. Wie verschiedene Online-Tests von Le-Creuset-Töpfen zeigen, können die Töpfe nämlich aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sein.

Blick von schräg oben auf mit Deckel verschlossene getestete Le-Creuset-Töpfe.

Erhältlich sind Le-Creuset-Töpfe in zahlreichen Größen: von kleinen Modellen mit 18 cm Durchmesser bis zu großen Brätern mit 30 cm und 6,3 l Volumen.

Zu den besten Le-Creuset-Töpfen zählen ganz klar die Modelle aus Gusseisen. Schließlich hat das Unternehmen seine Beliebtheit vor allem seinen emaillierten Gusseisentöpfen zu verdanken, die mit einer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit und Hitzebeständigkeit überzeugen.

Le-Creuset-Töpfe-Test: Auf dem Topf steht groß der Markenname.

Die gusseisernen Deckel der Le-Creuset-Töpfe schließen besonders dicht und speichern Damp, wie es laut unserer Recherche vor allem für langsames Garen bei niedriger Hitze wichtig ist.

Ebenfalls exzellent eignen sich Töpfe aus Aluminium, da dieses Material gute Wärmeleiteigenschaften besitzt und den Topfinhalt schnell erhitzen kann. Eine Besonderheit des Unternehmens sind die Le-Creuset-Töpfe aus Edelstahl, Aluminium und Chromstahl, die zu einem dreilagigen Mehrschichtmetall verbunden sind.

Le-Creuset-Töpfe getestet: Blick von oben in einen Topf, der Deckel liegt halb darauf.

Neben klassischen Brätern bietet Le Creuset auch Sonderformen wie flache Töpfe, Mini-Cocottes und Grillpfannen, wie wir feststellen.

Das spezielle Mehrschichtmetall verbessert nicht nur die Wärmeleiteigenschaften gegenüber herkömmlichem Edelstahl, sondern sorgt zudem für ein langes Halten der Temperatur. Aluminium- und Edelstahlvarianten der Le-Creuset-Töpfe können in der Spülmaschine gereinigt werden. Dies ist bei Gusseisentöpfen zwar ebenfalls möglich, empfohlen wird bei Gusseisen jedoch das Spülen von Hand.

Die meisten Le-Creuset-Töpfe können per Induktion erhitzt werden. Dabei befinden sich Magnetspulen unterhalb des Kochfeldes aus Keramikglas. Die Spulen erzeugen ein Magnetfeld, welches den Topfboden erhitzt. Induktionsherde sind nicht nur energieeffizienter, sie erhitzen die Nahrung auch deutlich schneller.

Ebenfalls empfehlenswert sind Töpfe, die über eine Antihaftbeschichtung verfügen. Wählen Sie Töpfe von Le Creuset mit Antihaftbeschichtung aus der Vergleichstabelle, wenn Sie verhindern wollen, dass Nahrungsmittel am Topfboden anbrennen oder kleben bleiben.

3. Welche Füllmenge bieten Töpfe von Le Creuset?

Zu den Kaufkriterien sollte auch die Frage nach der richtigen Größe des Topfes zählen. Häufig wird die Größe in Form des Topfdurchmessers angegeben. Mit einer Füllmenge von einem bis etwa drei Litern bei einem Durchmesser zwischen 14 und 20 Zentimetern zählen entsprechende Le-Creuset-Töpfe als klein.

Le-Creuset-Töpfe-Test: Seitenansicht eines Topfes, auf dem der Deckel halb liegt.

Die emaillierte Innenseite der Le-Creuset-Töpfe ist kratzfest, säurebeständig und benötigt keine zusätzliche Patina, wie wir es von unbeschichtetem Gusseisen kennen.

Ein Le-Creuset-Topf mit 24 cm zählt ebenso wie ein Le-Creuset-Topf mit 26 cm Durchmesser zur mittleren Größe und bietet meist zwischen drei und fünf Litern Fassungsvermögen. Wählen Sie hingegen einen Topf mit mehr als fünf Litern aus der Tabelle, wenn Sie einen großen Topf bevorzugen.

Le-Creuset-Töpfe-Test

Videos zum Thema Le Creuset Töpfe

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch das vielseitige Bräter-Set von Le Creuset. Erfahrt, wie ihr mit nur einem Bräter zahlreiche Gerichte zaubern könnt. Lasst euch inspirieren von den zahlreichen Möglichkeiten, die euch dieses hochwertige und langlebige Kochgeschirr bietet. Ganz gleich, ob Schmoren, Braten oder Backen – mit Le Creuset seid ihr bestens ausgestattet für kulinarische Highlights in eurer Küche!

Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Vorstellung der hochwertigen Le Creuset Töpfe. Der Host des Videos demonstriert die verschiedenen Funktionen und Merkmale der Töpfe, wie zum Beispiel ihre Wärmeverteilung und Antihaftbeschichtung. Zusätzlich gibt es praktische Tipps zur Reinigung und Pflege der Töpfe, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie, warum das Kochen mit Gusseisen eine revolutionäre Erfahrung ist. Wir stellen Ihnen die Vorteile von Le Creuset Töpfen und Pfannen vor und zeigen Ihnen, wie sie Ihre kulinarischen Kreationen auf ein ganz neues Niveau heben können. Tauchen Sie ein in die Welt des robusten Gusseisens und entdecken Sie, warum diese traditionellen Kochutensilien unverzichtbar in Ihrer Küche sein sollten.

Quellenverzeichnis