Bevor Sie Le-Creuset-Töpfe kaufen, ist es sinnvoll, sich über die Materialeigenschaften zu informieren. Wie verschiedene Online-Tests von Le-Creuset-Töpfen zeigen, können die Töpfe nämlich aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sein.

Erhältlich sind Le-Creuset-Töpfe in zahlreichen Größen: von kleinen Modellen mit 18 cm Durchmesser bis zu großen Brätern mit 30 cm und 6,3 l Volumen.
Zu den besten Le-Creuset-Töpfen zählen ganz klar die Modelle aus Gusseisen. Schließlich hat das Unternehmen seine Beliebtheit vor allem seinen emaillierten Gusseisentöpfen zu verdanken, die mit einer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit und Hitzebeständigkeit überzeugen.

Die gusseisernen Deckel der Le-Creuset-Töpfe schließen besonders dicht und speichern Damp, wie es laut unserer Recherche vor allem für langsames Garen bei niedriger Hitze wichtig ist.
Ebenfalls exzellent eignen sich Töpfe aus Aluminium, da dieses Material gute Wärmeleiteigenschaften besitzt und den Topfinhalt schnell erhitzen kann. Eine Besonderheit des Unternehmens sind die Le-Creuset-Töpfe aus Edelstahl, Aluminium und Chromstahl, die zu einem dreilagigen Mehrschichtmetall verbunden sind.

Neben klassischen Brätern bietet Le Creuset auch Sonderformen wie flache Töpfe, Mini-Cocottes und Grillpfannen, wie wir feststellen.
Das spezielle Mehrschichtmetall verbessert nicht nur die Wärmeleiteigenschaften gegenüber herkömmlichem Edelstahl, sondern sorgt zudem für ein langes Halten der Temperatur. Aluminium- und Edelstahlvarianten der Le-Creuset-Töpfe können in der Spülmaschine gereinigt werden. Dies ist bei Gusseisentöpfen zwar ebenfalls möglich, empfohlen wird bei Gusseisen jedoch das Spülen von Hand.
Die meisten Le-Creuset-Töpfe können per Induktion erhitzt werden. Dabei befinden sich Magnetspulen unterhalb des Kochfeldes aus Keramikglas. Die Spulen erzeugen ein Magnetfeld, welches den Topfboden erhitzt. Induktionsherde sind nicht nur energieeffizienter, sie erhitzen die Nahrung auch deutlich schneller.
Ebenfalls empfehlenswert sind Töpfe, die über eine Antihaftbeschichtung verfügen. Wählen Sie Töpfe von Le Creuset mit Antihaftbeschichtung aus der Vergleichstabelle, wenn Sie verhindern wollen, dass Nahrungsmittel am Topfboden anbrennen oder kleben bleiben.
Eignen sich die Töpfe auch zum Brotbacken? Viele Grüße Lisa
Hallo Lisa,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Le-Creuset-Töpfe-Vergleich.
Wie der Hersteller Le Creuset angibt, sind die meisten seiner Töpfe bis zu 260 °C backofenfest, so dass sie sich grundsätzlich zum Backen von Brot eignen. Allerdings kommt es auch auf die richtige Größe an.
Hier geben wir die Empfehlung, einen Topf mit einem Durchmesser von 26 cm zu wählen, beispielsweise den 26-cm-Bräter von Le Creuset. Dieser bietet genug Platz, damit der Teig des Brotes sich im Ofen entfalten kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team