Vorteile
- besonders großes Ultrawide-Breitbild
- UWQHD-Auflösung
Nachteile
- keine integrierten Lautsprecher
LC-Power-Monitor Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | LC-Power LC-M40 | Lc-Power LC-M49-DQHD-120-C | LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C-V3 | LC-Power LC-M39 | LC-Power LC-M27-FHD-165-C | LC-Power LC-M27-QHD-165-C | LC-Power LC-M27-FHD-165-C-V3 | Lc-Power LC-M25-FHD |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | LC-Power LC-M40 09/2025 | Lc-Power LC-M49-DQHD-120-C 08/2025 | LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C-V3 09/2025 | LC-Power LC-M39 09/2025 | LC-Power LC-M27-FHD-165-C 09/2025 | LC-Power LC-M27-QHD-165-C 09/2025 | LC-Power LC-M27-FHD-165-C-V3 09/2025 | Lc-Power LC-M25-FHD 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Anwendungsbereich | Gaming, Multimedia | Gaming, Multimedia | Gaming, Multimedia | Gaming, Multimedia | Gaming, Multimedia | Gaming, Multimedia | Gaming, Multimedia | Gaming, Multimedia |
Bildschirm-Abmessungen (B x H x T) | 66.3 x 52.7 x 10.8 cm | 28,7 x 119,9 x 56,6 cm | 81,5 x 43,7 x 24,8 cm | 59 x 16 x 40 cm | 62 x 45 x 19 cm | 73 x 16 x 48 cm | 56 x 41 x 14 cm | 55,7 x 23,8 x 52,5 cm |
Gewicht | 11,2 kg | 16 kg | 10 kg | 16,6 kg | 4,9 kg | 6,7 kg | 6,6 kg | 7,61 kg |
Format | 21:9 | 32:9 | 16:9 | 21:9 | 16:9 | 16:9 | 16:9 | 16:9 |
flach | Curved | Curved | Curved | Curved | Curved | Curved | flach | |
Großes Display | 40 Zoll | 49 Zoll | 34 Zoll | 39 Zoll | 27 Zoll | 27 Zoll | 27 Zoll | 24,5 Zoll |
Hohe Auflösung | 3.440 x 1.440 Pixel | 5120 x 1440 Pixel | 3.440 x 1.440 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 2.560 x 1.440 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel |
144 Hertz | 120 Hz | 100 Hz | 165 Hz | 165 Hertz | 165 Hertz | 165 Hertz | 144 Hz | |
Bildschirm-Helligkeit Candela pro Quadratmeter | 400 cd/m² | 400 cd/m² | 300 cd/m² | 350 cd/m² | 250 cd/m² | 250 cd/m² | 250 cd/m² | 300 cd/m² |
USB-Schnittstelle | ||||||||
Kopfhörer-Anschluss | ||||||||
Integrierte Lautsprecher | ||||||||
Aufhängevorrichtung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 3 Jahre | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre | 3 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Besonders große Displays wie die LC-Power 34-Zoll-Monitore aus der LC-Power M34-Reihe machen es leicht, in virtuelle Welten einzutauchen. Der größte Monitor von LC-Power hat sogar ein 49-Zoll-Display. Doch auch die etwas kleineren LC-Power-Monitore mit 27 Zoll in der LC-M27-Produktreihe sorgen schon für ein eindrückliches, visuelles Erlebnis. Wer beispielsweise aus Platzgründen einen kompakteren Bildschirm benötigt, wird bei den LC-Power M24-Monitoren fündig.
Damit Sie das beste aus Ihrem Desktop-PC herausholen können, benötigen Sie einen guten Bildschirm. Gerade wenn es um Spiele und andere Multimedia-Anwendungen geht, ist ein Hochleistungs-Monitor die halbe Miete.
Auch die Bildschirmauflösung der Displays ist hervorragend und liegt bei allen Modellen mindestens im Bereich „Full High Definition“ (Full HD). In unserem LC-Power-Monitor-Vergleich sehen Sie, welche Modelle noch darüber liegen: Mit Quad High Definition (QHD) haben sie eine viermal höhere Auflösung oder sogar die aktuell höchste verfügbare Auflösung „Ultra Wide Quad HD“ (UWQHD). Diese können Sie wählen, wenn sie den besten LC-Power-Monitor suchen, was die Auflösung angeht.
Wichtig ist für ungestörten Multimedia-Genuss die in Hertz (Hz) gemessene Bildaktualisierungs-Rate, also wie viele Bilder pro Sekunde wiedergegeben werden können. Denn je höher dieser Wert, desto flüssiger ist die Videoausgabe. Je nach Modell haben die LC-Power-Monitore eine 144-Hz- oder sogar 165-Hz-Bildaktualisierungs-Rate. Nur wenige Modelle liegen darunter.
Eine USB-Schnittstelle haben derzeit nur wenige Modelle, die meisten sind zur Bild- und Ton-Übertragung mit einem HDMI- und einem DisplayPort-Anschluss ausgestattet. Somit sollten Sie darauf achten, den richtigen LC-Power-Monitor zu kaufen, wenn Ihnen der zunehmend an Bedeutung gewinnende USB-Anschluss wichtig ist.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
Verschiedene große Technik-Portale führen regelmäßig LC-Power-Monitor-Tests durch. Besonders die hochwertigen Gehäuse und die scharfen und kontrastreichen Displays können bei den LC-Monitor-Tests überzeugen, sodass diese häufig gute Noten im Vergleich zu anderen Herstellern erzielen.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Produktbewertung des LC-Power LC-M39. Der Videomacher geht auf verschiedenen Aspekte des Produkts ein, wie das Design, die Funktionen und die Qualität der Verarbeitung. Zusätzlich werden Vor- und Nachteile des Produkts aufgezeigt, um den Zuschauern bei ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
In diesem Video geht es um den beeindruckenden LC-Power LC-M24-FHD-144-C Gaming Monitor, der eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz bietet und dabei unter 170 Euro kostet. Der Monitor wird ausführlich getestet und auf seine Leistungsfähigkeit und Bildqualität hin überprüft. Erfahre, ob dieser preiswerte Monitor auch für schnelle Gaming-Sessions geeignet ist und ob er seinen Preis wert ist.
In diesem Video stellen wir euch den LC-Power LC-M49-DFHD-144-C vor, einen 49 Zoll 144Hz Gaming Monitor zu einem unschlagbaren Preis. Wir werfen einen genauen Blick auf seine Funktionen wie den Input Lag und geben euch eine ehrliche Review. Obwohl der Monitor von LC-Power stammt, bringt er dank seiner herausragenden Bildqualität und geringen Reaktionszeit das Spielerlebnis auf ein neues Level. Schaut euch unser Video an, um zu sehen, ob dieser Monitor die perfekte Ergänzung für euer Gaming-Setup ist!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der LC-Power-Monitor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für IT-Profis und Technik-Enthusiasten.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Format | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | LC-Power LC-M40 | ca. 449 € | 11,2 kg | 21:9 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lc-Power LC-M49-DQHD-120-C | ca. 799 € | 16 kg | 32:9 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C-V3 | ca. 255 € | 10 kg | 16:9 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | LC-Power LC-M39 | ca. 422 € | 16,6 kg | 21:9 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | LC-Power LC-M27-FHD-165-C | ca. 187 € | 4,9 kg | 16:9 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich einen Laptop und einen PC gleichzeitig auf dem Monitor anschließen lassen? Danke
Liebe Iris,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LC-Power-Monitor-Vergleich.
Zwei Computer gleichzeitig anzuschließen und anzeigen zu lassen, ist möglich. Dafür gibt es verschiedene Modi wie beispielsweise einen geteilten Bildschirm.
Wir freuen uns, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team