Vorteile
- für Metall
- feine Laubsägeblätter
Nachteile
- Set ohne verschiedene Größen
| Laubsägeblätter Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Prodiamant PD-lsb-me-3-130 | Selva C336008 | Pebaro 134-1 | Pégas ET-A822 | Dremel 2615MS51JA | Bahco BH302-6X4P | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Prodiamant PD-lsb-me-3-130 11/2025 | Selva C336008 11/2025 | Pebaro 134-1 11/2025 | Pégas ET-A822 11/2025 | Dremel 2615MS51JA 11/2025 | Bahco BH302-6X4P 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
| Produktdetails der Laubsägeblätter | ||||||||
| Menge Preis | 12 Stück 0,69 € pro Stück | 22 Stück 0,91 € pro Stück | 12 Stück 0,51 € pro Stück | 12 Stück 0,45 € pro Stück | 5 Stück 1,20 € pro Stück | 24 Stück 0,47 € pro Stück | ||
viele Materialien | sehr viele Materialien | sehr viele Materialien | besonders viele Materialien | besonders viele Materialien | sehr viele Materialien | |||
| Anzahl pro Sorte | 12 Stück | 4 Stück | 12 Stück | 12 Stück | 5 Stück | 4 Stück | ||
| Set mit verschiedenen Größen | ||||||||
| Klingenlänge | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 100 mm | 130 mm | ||
| Einsatzbereiche |
|
|
|
|
|
| ||
|
|
|
|
|
| |||
| Zahnung der Laubsägeblätter | ||||||||
normal verzahnt | Gegenzähne | Rundzahn | Gegenzähne | normal verzahnt | verschiedene | |||
| Spirallaubsägeblätter | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |

Laub- und Dekupiersägen können Sie nach Belieben mit verschiedenen groben oder feinen Sägeblättern ausstatten. Mit den besten Laubsägeblättern und Dekupiersägeblättern im Set lassen sich übrigens nicht nur Holzarbeiten anfertigen. Auch weiche Metalle lassen sich mit Laubsägen bearbeiten. Beachten Sie aber unbedingt die Angaben der Hersteller dazu. Denn manche Laubsägeblätter sind ausschließlich für Holz geeignet.
Es gibt übrigens auch hochwertige Laubsägeblätter, die für harte Metalle wie Eisen verwenden können. In der Regel ist der Einsatzbereich mit den geeigneten Werkstoffen auf der Verpackung der Laubsägeblätter angegeben. Typische Materialien, die sich zur Bearbeitung mit Laubsägeblättern eignen, sind Online-Tests zufolge Weich- und Hartholz, Kunststoffe wie PVC, weiche Materialien wie Schaumstoff oder eher weiche Metalle wie Weichblech oder Aluminium.
Wenn Sie Laubsägeblätter für Ihre Laubsäge kaufen möchten, achten Sie unbedingt auf die passenden Ausmessungen, damit sich die Sägeblätter an Ihre Laubsäge montieren lassen. Zu kaufen gibt es Laubsägeblätter mit einer Klingenlänge von z. B. 127 oder 130 mm.
Wählen Sie Ihre Sägeblätter am besten nach der Größe und dem Feinheitsgrad. Als Angabe finden Sie den Feinheitsgrad bzw. die Verzahnung als Teeth per Inch (TPI) oder auch als Zähne pro cm. Viele Sägeblätter-Sets sind mit Sägeblättern mit verschiedenen TPI ausgestattet. So haben Sie gleich eine Auswahl und finden für Ihr Projekt sicher das richtige Sägeblatt.
Als Faustregel gilt: Je dicker das Material (z. B. Sperrholz), desto gröber sollte das Laubsägeblatt sein.
Möchten Sie besonders präzise kleinteilige Elemente anfertigen und bearbeiten, kann es sich lohnen, auch die Sägeblattbreite sowie Sägeblattstärke zu beachten. Häufig sind Sägeblätter für Laubsägen mit einer Breite zwischen 2,5 und 3 mm erhältlich. Besonders dünne Laubsägeblätter haben eine Sägeblatt-Stärke von 0,3 mm.
Tipp: Beachten Sie beim Kauf Ihrer Laubsägeblätter am besten auch die Gebrauchsanleitung Ihrer Laubsäge. Denn da finden sich meist wichtige Hinweise zu passenden Ersatz-Laubsägeblättern.
Viele Laubsägeblätter sind mit Querstift oder Einhängestiften ausgestattet. Die etwas robusteren Laubsägeblätter mit Stift machen es Ihnen einfach, die Sägeblätter sicher und fest in die Säge einzuspannen. Wie Sie Ihr Laubsägeblatt richtig einspannen, können Sie z. B. im Internet nachlesen oder in Video-Tutorials anschauen.
Gerade Laubsägeblätter werden häufig für schnelle Sägearbeiten empfohlen. Runde Laubsägeblätter eignen sich für Arbeiten, bei denen viele Richtungswechsel erforderlich sind. Runde Laubsägeblätter haben auf allen Seiten scharfe Kanten. Besonders bei großen Werkstücken kann das sehr praktisch sein, da Sie Ihre Arbeit nicht zur scharfen Kante drehen müssen. Der Schnitt wird mit runden Sägeblättern eher breit. Zu kaufen gibt es runde Laubsägeblätter, die auch als Spirallaubsägeblätter bekannt sind, ähnlich wie normal verzahnte Laubsägeblätter in verschiedenen Größen.
Beliebt sind auch Laubsägeblätter mit Gegenzähnen. Bei Holzarbeiten mit solchen Sägeblättern platzt in der Regel das Holz weniger stark ab und als Ergebnis erhalten Sie saubere Schnitte.
In diesem Video können Sie die besten und richtigen Laubsägeblätter für sich kennenlernen! Ich zeige Ihnen meine persönlichen Tipps zur Auswahl der perfekten Dekupiersägeblätter, damit Sie optimale Ergebnisse erzielen können. Lassen Sie sich von meiner Begeisterung für dieses handwerkliche Hilfsmittel inspirieren und finden Sie heraus, welches Laubsägeblatt am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Verbessern Sie Ihre Fertigkeiten und erwecken Sie Ihre kreativen Projekte mit den richtigen Laubsägeblättern zum Leben!

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Laubsägeblätter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Laubsägeblätter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Position | Modell | Preis | Anzahl pro Sorte | Set mit verschiedenen Größen | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Prodiamant PD-lsb-me-3-130 | ca. 8 € | 12 Stück | |||
Platz 2 | Selva C336008 | ca. 19 € | 4 Stück | |||
Platz 3 | Pebaro 134-1 | ca. 5 € | 12 Stück | |||
Platz 4 | Pégas ET-A822 | ca. 5 € | 12 Stück | |||
Platz 5 | Dremel 2615MS51JA | ca. 5 € | 5 Stück |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für ihren Vergleich von Laubsägeblättern?
Wie bewahrt man die Laubsägeblätter eigentlich am besten auf?
Vielen Dank Ihnen!
Viele Grüße
Bettina Gunther
Liebe Frau Gunther,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Laubsägeblätter-Vergleich.
Manche Laubsägeblätter werden gleich in Vorratsbehältern oder Blistern geliefert. Zur Aufbewahrung eignen sich aber auch verschließbare Plastikboxen, Werkzeugkoffer oder auch Plastikröllchen. Schauen Sie sich einfach einmal in Ihrem Baumarkt oder im Fachhandel um. Dort finden Sie sicher eine Aufbewahrung für Ihre Laubsägeblätter, die Ihren Anforderungen entspricht.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team