Das Wichtigste in Kürze

  • Oft wird zwischen Kalt- und Heißlaminiergeräten unterschieden. Während die Kaltlaminiergeräte mit Druck arbeiten, benutzen die anderen Hitze. Allerdings sind auch Geräte erhältlich, die beide Vorgänge unterstützen.
Ein Laminiergerät im Test.

Person beim Laminieren eines bildlichen Ausdrucks

1. Was muss beim Kauf von einem A3-Laminiergerät beachtet werden?

Laminiergerät-A3-Test: Blick auf Verpackungen der Geräte.

Diese Leitz-Lamiergeräte A3 „7740“ sind unseres Erachtens ziemlich kompakt.

Am wichtigsten ist, dass das Laminiergerät die gewünschten Maße und Folienstärken (die Dicke der Folie) unterstützt, sodass all Ihre Dokumente laminiert werden können. Wenn Sie mehrere Formate laminieren möchten, können Sie ein A3-Laminiergerät kaufen, da so ein Gerät von kleineren DIN-A5-Formaten bis zu den großen DIN-A3-Formaten viele Größen laminieren kann.

Laminiergeräte, die bis zum A3-Format laminieren, werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Bekannt sind unter anderem das Leitz-A3-Laminiergerät, das Olympia-Laminiergerät oder das Fellowes-Calibre-Laminergerät.

Die besten A3-Laminiergeräte weisen eine niedrige Aufwärmzeit und schnelle Laminiergeschwindigkeit auf. Achten Sie somit auf diese Angaben, damit Ihre Dokumente so schnell wie möglich laminiert werden können. Zudem sollten Sie beachten, ob das Laminiergerät für das Kalt- oder Heißlaminieren verwendet werden kann.

2. Was bedeutet Kaltlaminierung?

Laminiergerät-A3 im Test: Erläuterung des Geräts.

Laut unserer Recherche braucht dieses Leitz-Lamiergerät A3 „7740“ 3 Minuten Aufheizzeit, bis die Betriebstemperatur erreicht ist.

Bei der Heißlaminierung werden die A3-Laminierfolien zuerst erhitzt. Dabei werden Temperaturen von bis zu 120 Grad erreicht. Hier sollten Sie vorsichtig sein, da es passieren kann, dass auch Ihr A3-Laminiergerät heiß wird. Die Hitze hilft dabei, das Dokument mit der Folie zu verbinden.

Bei der Kaltlaminierung hingegen benutzt das DIN-A3-Laminiergerät keine Hitze. Es wird nur mit Druck gearbeitet. Durch das Zusammenpressen wird das Papier in der Folie eingeschlossen. Laut diversen A3-Laminiergeräte-Tests im Internet ist der Vorteil einer Kaltlaminierung, dass es möglich ist, das Dokument und die Folie ohne Rückstände wieder zu trennen.

Hinweis: Sollten Sie sich für die Kaltlaminierung entscheiden, ist es wichtig zu beachten, dass die verwendeten Laminierfolien dafür geeignet sind. Dadurch dass bei dieser Methode keine Hitze verwendet wird, müssen auch spezielle Kaltlaminierungsfolien benutzt werden.

3. Was sagen gängige A3-Laminiergeräte-Tests im Internet zu ihren Funktionen?

Laminiergerät_A3 getestet: Blick auf die Verpackung des Laminiergeräts.

Wie wir hier erkennen, ist das Leitz-Lamiergerät A3 „7740“ für Folien mit einer Stärke von 80 bis 125 mic geeignet.

Die Tabelle unseres A3-Laminiergerät-Vergleichs gibt Ihnen einen Überblick über einige Funktionen, welche den Vorgang des Laminierens optimieren. Besonders vorteilhaft ist die Funktion der automatischen Abschaltung. Hierbei wird das Gerät ausgeschaltet, sollten Sie es für eine gewisse Zeit nicht verwendet haben. Gängigen A3-Laminiergeräte-Tests im Internet zufolge ist dies nicht nur stromsparend, sondern auch umweltfreundlich.

Zudem besitzen viele Geräte eine Betriebsleuchte, die Ihnen das Signal gibt, dass das Aufwärmen abgeschlossen ist und Sie mit dem Laminieren beginnen können.

Oft enthält der Lieferumfang eines A3-Laminergeräts auch Eckenrunder. Diese können dazu verwendet werden, kantige Ecken glatt abzurunden. Zudem werden auch A3-Laminiergeräte mit Schneidefunktion angeboten. Damit kann Ihr Papier gerade und nach Belieben zugeschnitten werden.

Videos zum Thema Laminiergerät A3

In diesem Unboxing-Video nehmen wir den Saturn 3i Laminator von Fellowes genauer unter die Lupe. Erfahre alles über die beeindruckenden Funktionen und die einfache Handhabung dieses vielseitigen Geräts. Wir zeigen dir, wie einfach es ist, deine Dokumente professionell zu laminieren und ihnen so einen lang anhaltenden Schutz zu bieten.

In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine umfassende Anleitung zum Laminieren. Das Video zeigt speziell die Verwendung eines Laminiergerätes im A3-Format und erklärt Schritt für Schritt den gesamten Prozess. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Nutzer sind, mit dieser einfachen Erklärung werden Sie im Handumdrehen professionelle Ergebnisse erzielen.

Quellenverzeichnis