
Diese Leitz-Lamiergeräte A3 „7740“ sind unseres Erachtens ziemlich kompakt.
Am wichtigsten ist, dass das Laminiergerät die gewünschten Maße und Folienstärken (die Dicke der Folie) unterstützt, sodass all Ihre Dokumente laminiert werden können. Wenn Sie mehrere Formate laminieren möchten, können Sie ein A3-Laminiergerät kaufen, da so ein Gerät von kleineren DIN-A5-Formaten bis zu den großen DIN-A3-Formaten viele Größen laminieren kann.
Laminiergeräte, die bis zum A3-Format laminieren, werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Bekannt sind unter anderem das Leitz-A3-Laminiergerät, das Olympia-Laminiergerät oder das Fellowes-Calibre-Laminergerät.
Die besten A3-Laminiergeräte weisen eine niedrige Aufwärmzeit und schnelle Laminiergeschwindigkeit auf. Achten Sie somit auf diese Angaben, damit Ihre Dokumente so schnell wie möglich laminiert werden können. Zudem sollten Sie beachten, ob das Laminiergerät für das Kalt- oder Heißlaminieren verwendet werden kann.
Hallo,
mein altes Laminiergerät hatte oft das Problem, dass sich das Papier gestaut hat. Was kann ich bei Papierstau machen?
Hallo Herr Bedoya,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem A3-Laminiergerät-Vergleich.
Die meisten Laminiergeräte besitzen eine Rücklauffunktion. Sollte es also zu einem Stau kommen, können Sie diese Funktion nutzen, um das Problem schnell zu beheben. Dafür gibt es meist einen Knopf oder Schalter auf dem A3-Laminiergerät.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team