3.1. Vielfältige Materialien
Lamellenvorhänge sind in einer großen Auswahl an Materialien erhältlich. Dadurch können Sie diese optimal an den jeweiligen Einsatzbereich anpassen. Diversen Online-Tests zufolge können Lamellenvorhänge beispielsweise aus PVC, Polyester und vielen weiteren Stoffen bestehen.
Besonders gängig sind Lamellenvorhänge aus Polyester mit Textil-Optik, die für ein wohnliches Ambiente sorgt und in vielen Designs sowie Transparenzen verfügbar ist – optimal beispielsweise für einen Lamellenvorhang im Wohnzimmer.
Robuster hingegen ist ein PVC-Lamellenvorhang. Ein Lamellenvorhang aus PVC ist pflegeleicht, feuchtigkeitsresistent und widerstandsfähig.
Mögen Sie es natürlich, können Sie statt Vertikallamellen aus PVC auf einen Lamellenvorhang aus Holz zurückgreifen. Ein Lamellenvorhang aus Holz beispielsweise von Kadeco kann Ihrem Raum eine warme Atmosphäre verleihen.
Auch Vorhänge mit Lamellen aus Aluminium sind beliebt. Sie bieten nicht nur einen besonders guten Hitzeschutz, sondern sind auch sehr robust. Zudem wirken Alu-Lamellenvorhänge sehr modern. Je mehr Wert Sie außerdem auf Blick- und Lichtundurchlässigkeit legen, desto besser geeignet ist ein blickdichtes Material wie Aluminium für Ihre Vertikallamellen.

Ein Alu- oder Holz-Lamellenvorhang kann besonders modern wirken und Ihre Wohnräume aufwerten.
3.2. Optimale Maße
Viele Hersteller wie Gardinia, MHZ oder Kadeco bieten Lamellenvorhänge und Jalousien in unterschiedlichen Größen an. Praktisch kann auch Meterware für Ihren Lamellenvorhang sein, die Sie individuell zuschneiden können. So lassen sich Fenster jeder Größe flexibel gestalten.
Sie möchten einen Lamellenvorhang kaufen, den Sie nicht anpassen müssen? Viele Lamellenvorhänge erhalten Sie in gängigen Standardmaßen von Fenstern. Aber in welcher Länge sind Schienen für Lamellenvorhänge passend für Ihr Fenster? Achten Sie bei Ihrem Kauf eines Lamellenvorhangs darauf, dass dessen Maße etwas kleiner sind als die Fläche, die Sie abdecken möchten.
Wie messen Sie die Fläche für Ihren Lamellenvorhang richtig aus? Möchten Sie einen Lamellenvorhang nach Maß bestellen, messen Sie zunächst das Nischenmaß Ihres Fensters an mehreren Stellen und notieren Sie sich die jeweils kleinste Breite und Höhe. Ziehen Sie anschließend von der Breite 1 bis 10 mm ab – abhängig davon, wie gerade Ihre Fensternische ist. Die Höhe Ihres Lamellenvorhangs nach Maß sollte etwa 2 cm kürzer sein als Ihre Fensterhöhe.
Tipp: Achten Sie bei der Höhe des Vorhangs mit Lamellen darauf, ob das angegebene Maß der Lamellenhöhe entspricht oder sich auf die Gesamthöhe des Produktes inklusive der Schiene bezieht.
3.3. Empfohlene Lamellenbreite
Abhängig vom Verwendungszweck und dem gewünschten Design erhalten Sie Lamellenvorhänge und Horizontaljalousien mit unterschiedlich breiten Lamellen. Standardmäßig können die Lamellen zwischen 63 und 250 mm breit sein. Besonders beliebt sind Lamellen der mittleren Breite von 127 mm.
Für große Fensterflächen oder breite Räume, für die Sie einen effektiven Sonnen- und Hitzeschutz benötigen, empfehlen wir Ihnen breite Lamellen. Sie reduzieren den Lichteinfall zusätzlich und sorgen zugleich für ein hochwertiges Erscheinungsbild.
Hinweis: In Online-Tests von Lamellenvorhängen wird darauf hingewiesen, dass Vorhänge mit schmalen Lamellen einfacher zu handhaben sein können, während breitere Modelle einen besseren Schutz bieten können.
3.4. Einfache Bedienung
Lamellenvorhänge lassen sich ganz unkompliziert bedienen – wahlweise manuell über eine Zugschnur oder eine praktische Kugelkette. Beide Varianten könnten Sie nahezu ohne Kraft einstellen oder verschieben.
Noch mehr Komfort bietet Ihnen ein Lamellenvorhang, den Sie elektrisch steuern können. Je nach Modell können Sie Ihren Vorhang über einen Wandschalter oder auch einfach per App bedienen.
Was ist bezüglich der Reinigung der Lamellen zu berücksichtigen?
Liebe Grüße
Heinz P.
Lieber Herr P.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lamellenvorhang-Vergleich.
Die Lamellen lassen sich bei 30 °C im Schonwaschgang in der Waschmaschine waschen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org