Das Wichtigste in Kürze
  • Besitzen Sie weder Garage noch Carport, können Sie Ihr Fahrzeug oder sonstige Arbeitsmaschinen und Gegenstände mit einem Lagerzelt überdachen. Dieses schützt vor der Witterung und verhindert Schäden an den Objekten.

Lagerzelt-Test

1. Welche Gegenstände können Sie in einem Lagerzelt lagern?

Ein Lagerzelt dient als geschützte Abstellplatz- und Lagerfläche. Dabei eignet sich vor allem ein kleines Lagerzelt für die Verstauung kleinerer Maschinen und Werkzeuge. Zelte mit einer ausreichenden Größe können als Alternative zur Motorrad-Abdeckplane auch als Garagenzelt für Motorräder oder das Auto genutzt werden.

Neben der Lagerung von Gegenständen können Sie ein Lagerzelt auch als temporäre Werkhalle einsetzen. Demnach sind Lagerzelte in der Landwirtschaft ebenfalls häufig gesehen und werden gern genutzt. Hierfür eignet sich insbesondere ein großes Lagerzelt, sodass Sie darin ausreichend Platz für Ihre Arbeiten oder Ihre Ware haben.

2. Welche Materialien der Zelthalle sind zu bevorzugen?

Das beste Lagerzelt gewinnt durch Stahlrohre, die einen ausreichend großen Durchmesser haben, an Stabilität. Auf den Stahlrohren wird die Plane montiert, die zur Verstärkung und zum Erhalt der Stabilität des Lagerzeltes dient.

Neben der Stahlkonstruktion spielen die Dicke und das Gewicht der Plane essenzielle Rollen. Je dicker und schwerer die Plane ist, desto stabiler und sicherer ist das Lagerzelt gegenüber starken Witterungsverhältnissen wie Wind und Regen.

3. Hält ein Lagerzelt gängigen Tests im Internet zufolge allen Witterungsbedingungen stand?

Ein Lagerzelt ist im Vergleich zu herkömmlichen Personenzelten nahezu immer resistent gegenüber Wasser. Bei Regen sind Ihre Wertgegenstände somit bestmöglich vor Nässe geschützt. Unterschiede zeigen sich in gängigen Online-Lagerzelt-Tests jedoch in der Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung sowie Frost.

Sollten Sie ein Lagerzelt kaufen, achten Sie in der Beschreibung auf die Hinweise des Herstellers. Einige Lagerzelte sind nicht winterfest und sollten im Winter abgebaut werden. Falls Sie ein Lagerzelt suchen, das ganzjährig aufgebaut bleiben kann, sollte das Lagerzelt laut Beschreibung und diversen Online-Lagerzelt-Tests Schnee und Frost zuverlässig standhalten können.

Hinweis: Ein Lagerzelt ist besonders sturmsicher, wenn es ein hohes Eigengewicht aufweist. So hält es starkem Wind stand.