Ob Sie eine Ladestation für Handys und Tablets aus Holz beziehungsweise Bambus einer solchen aus Kunststoff vorziehen, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Wichtiger sind die technischen Unterschiede, die sich in unserem Vergleich von Handy-Tablet-Ladestationen zeigen. Anhand der Kriterien in unserer Vergleichstabelle möchten wir Ihnen dabei helfen, die beste Handy-Tablet-Ladestation zu finden.
Wenn Sie eine Ladestation für mehrere Tablets oder auch noch weitere Geräte benötigen, sollten Sie sich vorher gut überlegen, wie viele Ports benötigt werden, damit es auch möglichst für alle Geräte in Ihrem Haushalt einen Anschluss gibt. Kalkulieren Sie auch mit ein, dass Ihre Kinder vielleicht demnächst ein eigenes Handy bekommen, welches dann ebenfalls auf der Ladestation Platz finden muss. Praktisch ist es auch, wenn die benötigten Ladekabel im Lieferumfang der Ladestation enthalten sind.
Kann es zu einer Überladung des Akkus kommen, wenn ich meine Geräte über Nacht auf einer solchen Ladestation liegen lasse?
Guten Tag Holger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Handy-Tablet-Ladestation-Vergleich.
Grundsätzlich kann es bei zu langer Ladezeit zu einer Überladung kommen. Um dies zu verhindern, sollten Sie darauf achten, dass Sie aus unserer Vergleichstabelle eine Ladestation wählen, die einen Überladungsschutz besitzt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Kann ich meine Earbuds, die mit maximal 7,5 Watt aufgeladen werden können, an einem USB-Anschluss mit 12 Watt laden?
Guten Tag Franka,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Handy-Tablet-Ladestation-Vergleich.
Sie können immer auch Endgeräte mit einer geringeren Ladegeschwindigkeit laden. Bei den Angaben zur Ladeleistung handelt es sich um die Maximalleistung. Die tatsächlich zur Verfügung gestellte Leistung wird dem Endgerät angepasst.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org