Beachten Sie, bevor Sie einen Kyocera-Drucker kaufen, wie viele Funktionen Sie wirklich benötigen. Die meisten Optionen haben Sie mit einem Kyocera-Multifunktionsdrucker mit Farbe. Hier handelt es sich in der Regel um 3-in-1-Drucker, mit denen Sie zusätzlich noch kopieren und scannen können. Bei einigen Kyocera-Laserdruckern mit Scanner ist auch noch eine Fax-Funktion vorhanden.
Ein wichtiges Kriterium ist laut diversen Online-Tests über Kyocera-Drucker die Druckgeschwindigkeit. Die meisten Modelle im Vergleich erreichen eine Druckgeschwindigkeit von über 20 Seiten pro Minute, was sich schon als zügiges Tempo beschreiben lässt. Einige Kyocera-(Farblaser-)Drucker schaffen sogar 30 – 40 Seiten pro Minute. Der Unterschied zwischen Schwarz-Weiß- und Farblaserdruck spielt hier in der Regel keine Rolle.
Gut zu wissen: In gleichem Maße praktisch und sparsam ist die Möglichkeit, Dokumente automatisch beidseitig drucken zu lassen. Es wird dabei auch von Duplex-Druck gesprochen. Zwar können Sie auch schon mit recht günstigen Geräten beidseitig drucken, nur müssen Sie den Seitenwechsel dann in der Regel manuell durchführen.
Häufig gesucht und mit vielen Funktionen ausgestattet lassen sich Multifunktionsgeräte wie der Kyocera Ecosys P6230CDN hervorheben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie aber auch noch deutlich günstigere Modelle, die insbesondere im Home-Office völlig ausreichen.
Moin,
kann ich mit den Druckern von Kyocera auch Fotos drucken?
Vielen Dank.
Hallo Herr Kruse,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Kyocera-Drucker.
Sie können natürlich mit den Geräten in der Tabelle Fotos ausdrucken, einen richtigen Fotodrucker werden diese aber nicht ersetzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team