
Kuscheltier Testsieger der Stiftung Warentest: Der Senger Tierpuppen Schlenker-Hase.
Die Stiftung Warentest hat die kuscheligen Freunde zuletzt 2015 im Kuscheltiere Test unter die Lupe genommen. In Ausgabe 12/2015 wurden Plüschtiere auf Schadstoffe und Stabilität geprüft. Das Ergebnis: über drei Viertel der Spielzeuge wurden als ungenügend bewertet. Grund dafür waren zu hohe Konzentrationen der Schadstoffe PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) und Formaldehyd. Beide Stoffe sind krebserregend und stehen unter Verdacht, die Fruchtbarkeit zu beeinträchtigen.
Kuscheltiere Testsieger der Stiftung Warentest wurde das Senger Tierpuppen Schlenkertier Hase mit Testnote 1,0. Weiterhin empfehlenswert ist der Spiele Max Smiki Hund, das Bob der Bär Affenbaby der Galeria Kaufhof, das Kik Lamm, die Sigikid Katze Sweety, der Mein Bio Kuschelbär von Oetinger Natur und der Sendung mit dem Elefanten Elefant von Schmidt Spiele. Produkte vom Nici Shop, wie z.B. der kleine Drache Kokosnuss, schnitten hingegen mit mangelhaft ab.
Eine EU-Regelung vom 27.12.2015 legt besonders niedrige Grenzwerte für die Schadstoffe in Kinderspielzeug fest – allerdings müsste hier jedes Spielzeug individuell geprüft werden. Um sicherzugehen, dass ein Kinderspielzeug sicher ist, können Sie auf das GS-Zeichen oder Ökotex-Siegel achten.
Hallo
wie kann ich erfahren ob das Hasenmädchen von Sigikid (mit den rosanen Füßen) frei von Schadstoffen ist? Der Test ist 4 Jahre alt und ich weiß nicht ob die Häsin da mit untersucht wurde.
Danke für eine Info
M. Vetter ( Oma ab April 2020)
Hallo Marlies,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kuscheltier-Vergleich und herzlichen Glückwunsch zum baldigen Oma-Dasein.
In unserer Produkttabelle finden Sie eine Zeile, die das Kriterium „schadstoffgeprüft“ beinhaltet. Ist hier ein Häckchen beim Produkt Ihrer Wahl, dann können Sie sicher sein, dass das Kuscheltier auch schadstofffrei ist. Wir überprüfen unsere Tabellen und die darin enthaltenen Produkte regelmäßig und nehmen entsprechende Änderungen vor, sollte sich etwas an den Produkteigenschaften geändert haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
das mit dem Teddys pflegen ist ja interessant. Habt Ihr einen Tipp, wie ich richtig verfilzte Kuscheltiere wieder weich bekomme?
Danke
Veronika
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kuscheltier Test. Stark verknotetes Fell können Sie mit einem feinen Kamm vorsichtig durchbürsten. Ein sanftes Pflegeshampoo hilft, das Fell geschmeidiger zu machen.
Viel Spaß beim Teddy-Styling wünscht Ihnen
das Vergleich.org-Team