Angst vor der nächsten Klausur, die erste Übernachtung außer Haus, Sorgen wegen Streit unter Freunden oder schlimme Erlebnisse – schon unsere Kinder haben viel zu verarbeiten. Ein Sorgenfresser hilft dabei, Sorgen und Ängste besser zu verarbeiten und zu bewältigen.
Die kleinen plüschigen Monster gibt es in den verschiedensten Farben und lustigsten Ausführungen. Ob dreiohrig, katzenähnlich, im Piraten-Look, mehrarmig, besonders lang, in Grün, Gelb, Creme, Blau, Braun oder Pink – für jedes Kind ist das richtige Monster dabei. Finden Sie jetzt in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle den perfekten Sorgenfresser für Ihr Kind.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schmidt Spiele Sorgenfresser Saggo
Schmidt Spiele Sorgenfresser Pomm
Schmidt Spiele Sorgenfresser Polli
Schmidt Spiele Sorgenfresser Rumpel
Schmidt Spiele Sorgenfresser Dante
Schmidt Spiele Sorgenfresser Pat
Schmidt Spiele Sorgenfresser Tinka
Schmidt Spiele Sorgenfresser Limo
Schmidt Spiele Sorgenfresser Biff
Schmidt Spiele Sorgenfresser Mika
Schmidt Spiele Sorgenfresser Flint
Schmidt Spiele Sorgenfresser Enno
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
469 Bewertungen
1315 Bewertungen
1224 Bewertungen
79 Bewertungen
531 Bewertungen
921 Bewertungen
388 Bewertungen
1299 Bewertungen
990 Bewertungen
556 Bewertungen
1791 Bewertungen
657 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Farben
weiß, rot
rosa, gelb
rosarot, gelb
pastellgelb, braun
hellblau, blau
weiß, grün
weiß, rosa
hellgrün, grün
rot, weiß
rosa, rot
orange, braun
creme, braun
Material
Plüsch 90 % Polyester, 10 % Baumwolle
Plüsch 90 % Polyester, 10 % Baumwolle
Plüsch 90 % Polyester, 10 % Baumwolle
Plüsch 90 % Polyester, 10 % Baumwolle
Plüsch 90 % Polyester, 10 % Baumwolle
Plüsch 90 % Polyester, 10 % Baumwolle
Plüsch 90 % Polyester, 10 % Baumwolle
Plüsch 90 % Polyester, 10 % Baumwolle
Plüsch 90 % Polyester, 10 % Baumwolle
Plüsch 90 % Polyester, 10 % Baumwolle
Plüsch 90 % Polyester, 10 % Baumwolle
Plüsch 90 % Polyester, 10 % Baumwolle
SorgenfresserxVon den Plüschtieren gibt es jeweils eine kleine und eine große Version. Die große wird als "Sorgenfresser" und die kleine als "Sorgenfresserchen" bezeichnet.
SorgenfresserchenxVon den Plüschtieren gibt es jeweils eine kleine und eine große Version. Die große wird als "Sorgenfresser" und die kleine als "Sorgenfresserchen" bezeichnet.
Zielgruppe
Mädchen, Jungen
Mädchen, Jungen
Mädchen, Jungen
Mädchen, Jungen
Mädchen, Jungen
Mädchen, Jungen
Mädchen, Jungen
Mädchen, Jungen
Mädchen, Jungen
Mädchen, Jungen
Mädchen, Jungen
Mädchen, Jungen
Höhe
37 cm
22 cm
26 cm
36 cm
21 cm
23 cm
24 cm
22 cm
28 cm
18 cm
23 cm
21 cm
Gewicht
120 g
70 g
50 g
130 g
60 g
50 g
140 g
60 g
86 g
50 g
75 g
59 g
Vorteile
gute Verarbeitung
der erste Sorgenfresser, den es je gab
gute Verarbeitung
geringes Gewicht
große Schlappohren
gute Verarbeitung
Design, das vor allem Mädchen anspricht
gute Verarbeitung
hat mehr Arme als die anderen
gute Verarbeitung
große Flügel
gute Verarbeitung
große Hörner zum greifen
gute Verarbeitung
Engelchen Design
gute Verarbeitung
kleines kompaktes Modell
gute Verarbeitung
niedliche kleine Ohren
gute Verarbeitung
kleines kompaktes Modell
gute Verarbeitung
schönes Piraten-Image
gute Verarbeitung
schöne Katzen-Optik
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Schmidt Spiele Sorgenfresser Saggo
469 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Schmidt Spiele Sorgenfresser Pomm
1315 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Sorgenfresser Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (17) Bewertungen
Sorgenfresser-Vergleich teilen:
Die besten Sorgenfresser: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Schmidt Spiele Sorgenfresser Saggo
469 Bewertungen
Platz
1
im Sorgenfresser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schmidt Spiele Sorgenfresser Saggo
Sorgenfresser
Ja
Sorgenfresserchen
Nein
Vorteile
gute Verarbeitung
der erste Sorgenfresser, den es je gab
Fragen und Antworten zu Schmidt Spiele Sorgenfresser Saggo
Wie hoch ist der Schmidt Spiele Sorgenfresser Saggo?
Der Sorgenfresser Saggo von Schmidt Spiele ist 37 cm hoch. Er ist somit relativ groß und gilt außerdem als der erste Sorgenfresser, den es je gab.
Schmidt Spiele Sorgenfresser Pat
921 Bewertungen
Platz
6
im Sorgenfresser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schmidt Spiele Sorgenfresser Pat
Sorgenfresser
Nein
Sorgenfresserchen
Ja
Vorteile
gute Verarbeitung
große Hörner zum greifen
Fragen und Antworten zu Schmidt Spiele Sorgenfresser Pat
Aus welchem Material ist der Sorgenfresser Pat von Schmidt Spiele hergestellt?
Der Sorgenfresser Pat von Schmidt Spiele besteht aus 100 % Polyester. Er kann per Hand in 30 °C warmen Wasser gewaschen werden.
Schmidt Spiele Sorgenfresser Tinka
388 Bewertungen
Platz
7
im Sorgenfresser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schmidt Spiele Sorgenfresser Tinka
Sorgenfresser
Nein
Sorgenfresserchen
Ja
Vorteile
gute Verarbeitung
Engelchen Design
Fragen und Antworten zu Schmidt Spiele Sorgenfresser Tinka
Kann man den Schmidt Spiele Sorgenfresser Tinka in der Maschine waschen?
Nein, der Sorgenfresser aus dem Hause Schmidt Spiele eignet sich nicht für die Maschinenwäsche. Sie können das Stofftier bei Verschmutzungen per Hand reinigen und an der Luft trocknen lassen.
Schmidt Spiele Sorgenfresser Biff
990 Bewertungen
Platz
9
im Sorgenfresser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schmidt Spiele Sorgenfresser Biff
Sorgenfresser
Nein
Sorgenfresserchen
Ja
Sonstige Funktionen
Handwäsche
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
gute Verarbeitung
niedliche kleine Ohren
Fragen und Antworten zu Schmidt Spiele Sorgenfresser Biff
Wie hoch ist der Schmidt Spiele Sorgenfresser Biff?
Der Sorgenfresser Biff von Schmidt Spiele ist 28 cm hoch. Es handelt sich deshalb um ein Plüschtier, das etwas kleiner ist als die herkömmlichen Sorgenfresser.
Schmidt Spiele Sorgenfresser Mika
556 Bewertungen
Platz
10
im Sorgenfresser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schmidt Spiele Sorgenfresser Mika
Sorgenfresser
Nein
Sorgenfresserchen
Ja
Vorteile
gute Verarbeitung
kleines kompaktes Modell
Fragen und Antworten zu Schmidt Spiele Sorgenfresser Mika
Handelt es sich bei dem Schmidt Spiele Sorgenfresser Mika Plüschtier um ein großes oder kleines Modell?
Der Schmidt Spiele Sorgenfresser Mika ist ein sogenanntes "Sorgenfresserchen". Sie kaufen damit die kleinere und handlichere Variante der Sorgenfresser Plüschtiere.
Schmidt Spiele Sorgenfresser Flint
1791 Bewertungen
Platz
11
im Sorgenfresser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schmidt Spiele Sorgenfresser Flint
Sorgenfresser
Nein
Sorgenfresserchen
Ja
Vorteile
gute Verarbeitung
schönes Piraten-Image
Fragen und Antworten zu Schmidt Spiele Sorgenfresser Flint
Wie groß ist der Schmidt Spiele Sorgenfresser Flint?
Der Sorgenfresser Flint ist 23 cm groß. In unserem Sorgenfresser-Vergleich ist er damit eins der kleinsten Modelle.
Sorgenfresser-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sorgenfresser Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Sorgenfresser sind monsterartige Kuscheltiere mit einem Reißverschluss als Mund, in den man seine Sorgen stecken kann. Die Sorgen malt oder schreibt man auf einen Zettel und steckt diesen in die Sorgentasche des Sorgenfressers.
Sorgenfresser gibt es in allen möglichen Farben und Formen. Sie tragen auch unterschiedliche Sorgenfresser-Namen: z.B. Flamm, Frula, Polli, Betti, Biff oder Pomm. Besondere Eigenschaften machen sie speziell. Eines haben aber alle gemeinsam: Sie sind gut darin, Sorgen verschwinden zu lassen! Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene nutzen die Plüschtiere, um sich Ihre Nöte und Probleme von der Seele zu schreiben.
Mittlerweile sind die Sorgenfresser so bekannt, dass es sie nicht nur als Plüschtiere, sondern auch als Schlüsselanhänger, Geldbörsen, Kindergeschichten, Tagebücher oder sogar als Jump ’n‘ Run-Spiel für das Tablet gibt.
Sorgenfresser werden mittlerweile sogar nicht mehr nur als Spielzeug, sondern auch zu therapeutischen und pädagogischen Zwecken, wie etwa in der Traumatherapie, eingesetzt. Sorgenfresser Tests zeigen, dass die Nutzung des Sorgenfressers, indem man ihm seine Sorgen und Probleme anvertraut, vor allem Kindern bei der Bewältigung negativer Gefühle und Erfahrungen helfen kann. Aber auch kleinere Probleme, wie z.B. die Angst vor der Mathearbeit, vor der ersten Klassenfahrt oder einfach vor schlechten Träumen, können mit dem Plüschtier bewältigt werden. In unserem Sorgenfresser Vergleich 2023 stellen wir Ihnen einige Modelle mit ihren besonderen Eigenschaften vor und verraten Ihnen, was hinter den Sorgenfressern steckt und worauf Sie beim Kauf achten sollten. (Wenn Sie sich auch für anderes Spielzeug interessieren, besuchen Sie doch unseren Kuscheltiere-Vergleich oder unseren Puppen-Vergleich 2023.)
1. Sorgenfresser Geschichte: Wie sind die Sorgenfresser entstanden?
Mit ihm hat alles angefangen: Saggo war der erste der Sorgenfresser.
Wer hat die Sorgenfresser erfunden? Der Berliner Filmproduzent Gerd Hahn leistete einen maßgeblichen Beitrag an der Erfindung der Sorgenfresser. So wälzte er sich 2008 schlaflos, von Sorgen geplagt im Bett, weil ein Kunde für einen Großauftrag nicht gezahlt hatte. Im Laufe der Nacht wurden seine Sorgen größer, bis er schließlich die Idee hatte: Es muss ein Monster geben, dass die Sorgen einfach auffrisst!
Gleich am nächsten Morgen diskutierte Hahn mit seinen Zeichnern seine Idee und sie kreierten die ersten Sorgenfresser. Kuscheltiere, die niedlich genug sind, dass man sie mit ins Bett nehmen möchte, aber dennoch muss ihr Äußeres so entschlossen wirken, dass man ihnen zutraut, mit Sorgen fertig zu werden. Und besonders wichtig: Sie brauchen einen Reißverschluss, damit man seine Sorgen in einer Tasche verschwinden lassen kann.
Der erste Sorgenfresser, der so entstand, war Saggo. Er ist rot-weiß gestreift, weich, 35 Zentimeter groß und besitzt einen 14 Zentimeter breiten Reißverschluss-Mund. Inzwischen gibt es noch viele weitere Sorgenfresser in sämtlichen Formen und Farben. Den Vertrieb der Plüschtiere hat Hahn an das Berliner Spielzeugunternehmen Schmidt Spiele abgegeben.
2. Sorgenfresser Anleitung: Wie funktionieren Sorgenfresser?
Sorgenfresser in anderen Ländern?
Sorgenfresser kaufen kann man mittlerweile übrigens auch in anderen Ländern, wie etwa Frankreich, England, Ungarn, Italien und den Niederlanden. Deshalb möchten wir Ihnen nicht vorenthalten, was „Sorgenfresser“ in den jeweiligen Landessprachen heißt… Englisch:Worry Eater Französisch:Avale-Soucis Italienisch:Mangiapensieri Niederländisch:Zorgenvriendjes Ungarisch:Gondev?k
Jedem Plüschtier wird ein Etikett beigelegt, auf dem steht:
„Du hast Kummer? Keiner hat dich lieb? Wo tut’s denn weh? Kein Problem! Schreib oder mal mir deine Sorgen auf und steck den Zettel in meinen Mund. Reißverschluss zu – und wir beide kriegen das schon hin.“
Ganz einfach also: Hat man Sorgen, Ängste, Nöte oder Probleme, notiert oder malt man Sie auf einen kleinen Zettel und steckt Sie in die Sorgentasche des Sorgenfressers. Doch für welches Alter sind Sorgenfresser geeignet? Sorgen hat jeder, ob groß oder klein. Daher sind Sorgenfresser für Erwachsene ebenso geeignet wie für Kinder. Und wenn man seine Sorgen lieber für sich behalten mag oder sorgenfrei ist, kann man die Sorgenfresser auch nur als Kuscheltier nutzen.
Sind Sorgenfresser pädagogisch wertvoll? Auch vom rein psychologischen Aspekt her ist der Sorgenfresser hilfreich, denn schreibt man seine Sorgen erst einmal auf, hat man bereits erkannt, dass man ein Problem hat. Durch das Niederschreiben gibt man der Sorge einen Namen, wodurch sie ihren Schrecken verliert und Erleichterung sich breit machen kann. Dem Kind kann solch ein Plüschtier als Einschlafhilfe dienen und ihm die Angst vor Alpträumen nehmen.
Tipp: Wenn Ihr Kind einen Alptraum hatte, lassen Sie es den Traum malen. Auf diese Weise wird der Alptraum fassbar gemacht und Ihr Kind kann sich von den Gefühlen, die es während des Traumes hatte, distanzieren. Das Gemalte können Sie dann in den Reißverschluss-Mund des Sorgenfressers stecken. Es kann auch helfen, sich gemeinsam ein gutes Ende für den Traum zu überlegen.
Was passiert eigentlich mit den Zetteln im Mund des Sorgenfressers? Was die Handhabung der Zettel – insbesondere, wenn sie von Kindern verfasst wurden – angeht, gibt es keine feste Regel. Es besteht die Möglichkeit, dass die Eltern die Zettel heimlich aus dem Stofftier holen, so von den Sorgen ihrer Kinder erfahren und ihnen dann helfen. Doch es gibt auch Gegner dieser Methode, für die es ein Tabu darstellt, heimlich die Sorgenzettel der Kinder zu lesen, und die sich auf andere Möglichkeiten der Kommunikation zwischen Eltern und Kind berufen.
3. Wie viele Sorgenfresser gibt es?
Derzeit gibt es über 20 Sorgenfresser, die wir nicht alle in unseren Sorgenfresser-Vergleich mit einbeziehen können. Das Sortiment wird vom Hersteller stetig erweitert. Ein Blick auf die Sorgenfresser-Webseite verrät, dass sich die Entwickler um jedes einzelne Plüschtier Gedanken gemacht haben, denn nicht nur optisch unterscheiden sich die Monster, sondern auch von den Eigenschaften her. Wir stellen Ihnen ein paar Exemplare mit ihren besonderen Eigenschaften vor:
Modell
Eigenschaften
Lilli
39 cm groß, 130 g schwer
Farben: creme, hellblau, pink
ihr Markenzeichen ist die pinke Schleife
sie macht sich gerne hübsch, sodass Sie von den Sorgen nicht übersehen werden kann
Ed
38 cm groß, 140 g schwer
Farben: pastellblau, gelb
sein Markenzeichen ist die rote Narbe auf der Stirn, die von einem Unfall stammt
seit dem Unfall ist er Spezialist für fiese Sorgen
Om
35 cm groß, 120 g schwer
Farben: blau, gelb
seine Mutter ist Yoga-Lehrerin, weshalb er jede Art der Entspannung liebt
er bleibt auch bei besonders fiesen Sorgen ruhig
Wanda
35 cm groß, 110 g schwer
Farben: pastelllila, lila
sie wird auch als „Fräulein Schlau“ bezeichnet; bei jeder Sorge fällt ihr eine pfiffige Lösung ein
ihr Markenzeichen ist das Licht auf ihrem Kopf
Ernst ist der längste unter den Sorgenfressern. Seine Lieblingsfarbe ist Maigrün.
4. Welche Kaufkriterien für Sorgenfresser sind in Tests entscheidend?
4.1. Farben
Sorgenfresser gibt es in vielen unterschiedlichen Farben – beliebt sind vor allem Pastelltöne. Alle Plüschtiere sind mindestens zweifarbig. Welcher der beste Sorgenfresser für Sie ist und welche Farbe Ihnen oder Ihrem Kind am ehesten zusagt, müssen Sie selbst herausfinden. Alle Sorgenfresser sind am Körper zweifarbig gestreift.
4.2. Material
Alle Monster bestehen aus Plüsch mit 90 % Polyester und 10 % Baumwolle. Ihr weicher Nickistoff wird in Sorgenfresser Erfahrungsberichten oftmals gelobt. Der Reißverschluss-Mund, der an den Kuscheltieren angebracht wird, ist aus Plastik und besitzt keine scharfen Ecken oder Spitzen, sodass es nicht zu Verletzungen kommen kann. Sorgenfresser-Tests haben außerdem die Funktionstüchtigkeit der Reißverschlüsse auch nach häufigem Öffnen und Schließen überprüft – mit weitgehend positivem Ergebnissen.
Die Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 12/2015 Kuscheltiere einem Belastungstest unterzogen und dabei u.a. festgestellt, dass insbesondere Kinder ihren Stofffiguren einiges zumuten, indem sie an ihnen knabbern, zerren oder drücken. Spielzeuge müssen bestimmten mechanisch-physikalischen Anforderungen der Spielzeugnorm standhalten, da es sonst für Kleinkinder gefährlich werden kann; z.B. durch das Verschlucken von Kleinteilen. Sorgenfresser hat die Stiftung Warentest dabei nicht getestet. Allerdings besitzen Sorgenfresser lediglich aufgenähte Augen, sodass diese nicht zur Gefahr werden können. Der Hersteller empfiehlt Sorgenfresser Kindern ab 3 Jahren.
Tipp: Da Sorgenfresser keine Plastikteile, wie z.B. Augen, besitzen, lassen sie sich ideal als kleines Kissen umfunktionieren, da nichts drücken und stören kann. Und wenn der Reißverschluss doch stören sollte, einfach den Sorgenfresser umdrehen!
4.3. Größe: Sorgenfresser oder Sorgenfresserchen?
Wie Sie in unserem Sorgenfresser Test gesehen haben, gibt es von sämtlichen Sorgenfressern zwei Typen, einen kleinen und einen großen. Sind die Sorgenfresser groß, so heißen sie auch Sorgenfresser. Ist ein Sorgenfresser klein, dann handelt es sich um ein Sorgenfresserchen. Doch was ist nun groß bzw. klein? Zur Verdeutlichung des Größenunterschieds hier einige Beispiele:
Sorgenfresserchen Pomm: 22 cm / Sorgenfresser Pomm: 28 cm
Sorgenfresserchen Bill: 24 cm / Sorgenfresser Bill: 33 cm
Sorgenfresserchen Flint: 23 cm / Sorgenfresser Flint: 34 cm
Ob Ihr persönlicher Sorgenfresser-Testsieger die kleine oder große Variante sein soll, entscheiden Sie. Zur Kaufberatung haben wir Ihnen aber noch einmal die Vor- und Nachteile der Sorgenfresser gegenüber den Sorgenfresserchen zusammengestellt:
Vorteile
besser als Kissen nutzbar
größere Sorgentasche und mehr Platz für Sorgenzettel
Die Sorgenfresser gibt es in so vielen Farben und Formen, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Im Prinzip sind alle Monster für jedes Geschlecht geeignet. Will man die Sorgenfresser dennoch in Kategorien einteilen, so kann man sagen, dass z.B. Polli in Rosarot und Gelb oder Betti in Rosa und Beige wahrscheinlich von Mädchen bevorzugt werden – und Rumpel in Braun und Grün, Flint mit seiner Augenklappe in Orange und Braun oder der feuergleiche Flamm in Feuer in Rot und Weiß insbesondere Jungen gefallen. Aber: Die Sorgenfresser kümmern sich um alle Sorgen – egal, ob von Junge oder Mädchen!
4.5. Preis
Günstige Sorgenfresser sind vor allem die kleineren Versionen. Diese gibt es schon für ungefähr 10 Euro zu kaufen. Die großen Plüschfiguren kosten etwa zwischen 15 und 20 Euro.
5. Wie lassen sich Sorgenfresser selber machen?
In folgendem Video sehen Sie eine Anleitung, wie man sich seinen eigenen Sorgenfresser nähen kann und die passenden Sorgenfresser Schnittmuster finden Sie hier.
Und wie häkele ich einen Sorgenfresser?Hier finden Sie eine detaillierte Häkelanleitung für Sorgenfresser. Sie brauchen nur: Wolle in zwei verschiedenen Farben, eine Häkelnadel (Größe 2-3 oder eine andere, die zu Ihrer Wolle passt) und eine Nähnadel.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Sorgenfresser
Sorgenfresser gibt es mittlerweile nicht mehr nur als Stofftiere zu kaufen. Hier eine Geldbörse von Sorgenfresser Bill.
6.1. Seit wann gibt es Sorgenfresser?
Gerd Hahn hatte die Idee zu den Sorgenfressern im Jahre 2008. Zunächst wurden die Monster nur in einem Spielzeugladen im Prenzlauer Berg verkauft, wo drei Sorgenfresser ins Schaufenster gestellt wurden. Am Tag darauf waren sie verkauft. Anfänglich übernahm eine kleine Firma in Ungarn die Produktion. Die ersten Sorgenfresser gelangten in die Geschäfte, zuerst im Prenzlauer Berg, Berlin Mitte und Kreuzberg. Als klar wurde, dass die Sorgenfresser auch im Ausland verkauft werden sollen, gab Hahn den Vertrieb an das Spielzeugunternehmen Schmidt Spiele ab, sodass die Sorgenfresser nicht mehr in Ungarn genäht werden müssen und nun günstiger verkauft werden können.
Per Handwäsche kann man die Stofftiere auf jeden Fall waschen, aber Testberichten zufolge können Sie auch in der Waschmaschine mitgewaschen werden. Am besten aber darauf achten, mit welchen Farben man die Stofftiere zusammen wäscht. Mit ein bisschen Weichspüler bleibt auch der Nickistoff anschmiegsam.
6.3. Gibt es neben den Plüschtieren noch andere Sorgenfresser-Produkte?
Von den Sorgenfressern gibt es mittlerweile auch z.B. Sorgenfresser Schlüsselanhänger, Geldbörsen, Puzzles, Schultüten oder Brotdosen. Gerd Hahn, der Erfinder der Sorgenfresser, hat neben den Plüschfiguren auch noch ein Sorgenfresser Tagebuch und ein Sorgenfresser Freundebuch entwickelt. Weiterhin gibt es sogar Kinderbücher mit Geschichten rund um die Monster und Sorgenfresser Filme.
Für iPhone und iPad (siehe auch unser Tablet Vergleich 2023) wurde von der Kiddinx Media GmbH das Geschicklichkeitsspiel „Sorgenfresser Dada-Land“ entwickelt. Bei diesem Jump ’n‘ Run-Spiel für Kinder muss man die Sorgenfresser in 80 Leveln durch gefährliche Papier-Welten begleiten. Dabei hat jeder Sorgenfresser eine besondere Art, sich zu bewegen: Frula tanzt wie eine Feder im Wind oder Sepp springt wie ein Flummi.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Sorgenfresser-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Sorgenfresser-Vergleich 12 Produkte von 2 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Schmidt Spiele, Spiele Schmidt. Mehr Informationen »
Welche Sorgenfresser aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Schmidt Spiele Sorgenfresser Pomm wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 16,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Sorgenfresser ca. 18,98 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Sorgenfresser-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Sorgenfresser-Modell aus unserem Vergleich mit 1791 Kundenstimmen ist der Schmidt Spiele Sorgenfresser Flint. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Sorgenfresser aus dem Sorgenfresser-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Sorgenfresser aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Schmidt Spiele Sorgenfresser Saggo. Mehr Informationen »
Gab es unter den 12 im Sorgenfresser-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Sorgenfresser-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Schmidt Spiele Sorgenfresser Saggo, Schmidt Spiele Sorgenfresser Pomm, Schmidt Spiele Sorgenfresser Polli, Schmidt Spiele Sorgenfresser Rumpel, Schmidt Spiele Sorgenfresser Dante, Schmidt Spiele Sorgenfresser Pat, Schmidt Spiele Sorgenfresser Tinka und Schmidt Spiele Sorgenfresser Limo. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Sorgenfresser-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 12 Sorgenfresser Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 2 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Sorgenfresser“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Schmidt Spiele Sorgenfresser Saggo, Schmidt Spiele Sorgenfresser Pomm, Schmidt Spiele Sorgenfresser Polli, Schmidt Spiele Sorgenfresser Rumpel, Schmidt Spiele Sorgenfresser Dante, Schmidt Spiele Sorgenfresser Pat, Schmidt Spiele Sorgenfresser Tinka, Schmidt Spiele Sorgenfresser Limo, Schmidt Spiele Sorgenfresser Biff, Schmidt Spiele Sorgenfresser Mika, Schmidt Spiele Sorgenfresser Flint und Schmidt Spiele Sorgenfresser Enno. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Sorgenfresser interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Sorgenfresser aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Schmidt Spiele Sorgenfresser“, „Schmidt Spiele Sorgenfresser Flint“ und „Schmidt Spiele Sorgenfresser Ernst“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Sorgenfresser
Vorteil der Sorgenfresser
Produkt anschauen
Schmidt Spiele Sorgenfresser Saggo
32,80
Ja
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schmidt Spiele Sorgenfresser Pomm
16,99
Nein
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schmidt Spiele Sorgenfresser Polli
16,19
Nein
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schmidt Spiele Sorgenfresser Rumpel
46,30
Ja
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schmidt Spiele Sorgenfresser Dante
15,51
Nein
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schmidt Spiele Sorgenfresser Pat
14,98
Nein
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schmidt Spiele Sorgenfresser Tinka
14,99
Nein
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schmidt Spiele Sorgenfresser Limo
14,98
Nein
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schmidt Spiele Sorgenfresser Biff
13,99
Nein
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schmidt Spiele Sorgenfresser Mika
14,01
Nein
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schmidt Spiele Sorgenfresser Flint
13,42
Nein
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schmidt Spiele Sorgenfresser Enno
13,62
Nein
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sorgenfresser Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sorgenfresser Geschichte: Wie sind die Sorgenfresser entstanden?
Sorgenfresser Anleitung: Wie funktionieren Sorgenfresser?
Wie viele Sorgenfresser gibt es?
Welche Kaufkriterien für Sorgenfresser sind in Tests entscheidend?
Wie lassen sich Sorgenfresser selber machen?
Fragen und Antworten rund um das Thema Sorgenfresser
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sorgenfresser Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Schmidt Spiele Sorgenfresser Saggo
Preis-Leistungs-Sieger
Schmidt Spiele Sorgenfresser Pomm
Bestseller
Schmidt Spiele Sorgenfresser Polli
Schmidt Spiele Sorgenfresser Rumpel
Schmidt Spiele Sorgenfresser Dante
Schmidt Spiele Sorgenfresser Pat
Schmidt Spiele Sorgenfresser Tinka
Schmidt Spiele Sorgenfresser Limo
Schmidt Spiele Sorgenfresser Biff
Schmidt Spiele Sorgenfresser Mika
Schmidt Spiele Sorgenfresser Flint
Schmidt Spiele Sorgenfresser Enno
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Schmidt Spiele Sorgenfresser Saggo
469 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Schmidt Spiele Sorgenfresser Pomm
1315 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sorgenfresser Vergleich!
Kommentare (2) zum Sorgenfresser Vergleich
Resi
Hallo,
ich möchte mir den Sorgen Fresser Enno kaufen, aber den kleinen. (21 cm groß)…. ich dachte mir, ich kann vielleicht in den Reissverschluss mein Samsung S6 reinstecken.. passt das überhaupt?
Danke schon mal für eure Antwort 🙂
Viele Grüße
Resi
Vergleich.org
Liebe Resi,
die Sorgentasche des Sorgenfressers ist nur etwa ein Drittel so groß wie der ganze Sorgenfresser. In die Sorgentasche passt also maximal eine Kredit- oder EC-Karte. Mit einem Samsung S6 wird es schwierig. Vielleicht solltest zur großen Enno-Version greifen?
Hallo,
ich möchte mir den Sorgen Fresser Enno kaufen, aber den kleinen. (21 cm groß)…. ich dachte mir, ich kann vielleicht in den Reissverschluss mein Samsung S6 reinstecken.. passt das überhaupt?
Danke schon mal für eure Antwort 🙂
Viele Grüße
Resi
Liebe Resi,
die Sorgentasche des Sorgenfressers ist nur etwa ein Drittel so groß wie der ganze Sorgenfresser. In die Sorgentasche passt also maximal eine Kredit- oder EC-Karte. Mit einem Samsung S6 wird es schwierig. Vielleicht solltest zur großen Enno-Version greifen?
Viel Spaß beim Kauf Deines Sorgenfressers!
Dein Vergleich.org Team