Das Wichtigste in Kürze
  • Das beste Knoblauchpulver sollte aromatisch im Geschmack und leicht zu dosieren sein. Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit? Dann wählen Sie ein Bio-Knoblauchpulver aus unserem Knoblauchpulver-Vergleich aus, welches mit Knoblauchzehen aus biologischem Anbau hergestellt wird.
Nahaufnahme des Etiketts auf der Tüte mit granuliertem Knoblauchpulver im Test.

Dieses Foto präsentiert uns ein Ostmann-Knoblauchpulver „granuliert“, womit gemeint ist, dass der getrocknete Knoblauch zerkleinert ist.

1. Worin liegt der Unterschied von Knoblauchpulver und Knoblauchgranulat und wie sollte das Pulver aufbewahrt werden?

Knoblauchpulver-Test: Die 60-g-Tüte steht neben weiteren Gewürzen im Regal.

Der Tipp auf der Rückseite des Ostmann-Knoblauchpulvers, den Knoblauch nicht zu heiß werden zu lassen, da er sonst Bitterstoffe entwickelt, kann uns überzeugen.

Hier ist der Mahlgrad entscheidend. Wohingegen Knoblauchgranulat noch kleine Stücke enthält, ist Knoblauchpulver sehr fein gemahlen. Granulat hat den Vorteil, dass es eine bessere Fließeigenschaft hat. Das bedeutet, Granulat lässt sich leichter dosieren und abfüllen und staubt nicht, so wie es bei feinem Pulver der Fall ist. In Pulverform haben Sie den Vorteil, dass Sie dieses gut in Marinaden oder Öle einrühren können, ohne dass sich Klumpen bilden.

Wenn Sie Knoblauchpulver kaufen, achten Sie darauf, dass dieses in einer wiederverschließbaren Verpackung abgefüllt ist. Besonders bewährt haben sich hier Aromabeutel, diese schützen den Inhalt vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit und halten das Aroma durch den praktischen Druckverschluss stets im Beutel. Auch Dosierbecher gelten als sehr praktisch, da Sie über den Spender einfach dosieren können.

Tipp: Wenn Sie Knoblauchpulver in einer Kunststofftüte erworben haben, können Sie dieses auch ohne Probleme in eine kleine Frischhaltedose füllen. Trocken und lichtgeschützt im Küchenschrank aufbewahrt, hält sich das Knoblauchpulver auch hier eine ganze Weile.

2. Knoblauchpulver-Tests im Internet zeigen auf: Wie gesund ist Knoblauchpulver?

Nahaufnahme der 60-g-Tüte mit getestetem Knoblauchpulver.

Da Ostmann-Knoblauchpulver und ähnliche Produkte eine konzentrierte Form des Knoblauchs ist, braucht man mengenmäßig sehr viel weniger als bei frischem Knoblauch.

Knoblauch gilt als sehr gesund. Ihm wird nachgesagt, dass er das Immunsystem stärkt, Herz-Kreislauf-Beschwerden lindert und sogar Erkältungskrankheiten bekämpft. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Knoblauchpulver auch Verwendung bei Tieren findet. Knoblauchpulver bei Hunden kann lästige Parasiten abwehren. Knoblauchpulver bei Pferden kann sich, ebenso wie bei Menschen, positiv auf das Immunsystem auswirken und das Herz-Kreislauf-System stärken.

3. Wie viel Knoblauchpulver entspricht einer Zehe?

Eine 60-g-Tüte mit granuliertem Knoblauchpulver im Test wird in der Hand gehalten.

Bei dieser Packung Ostmann-Knoblauchpulver handelt es sich um einen Nachfüllbeutel, zu dem es natürlich auch einen Streuer der Marke für den ersten Kauf gibt.

Knoblauchpulver-Tests im Internet haben gezeigt: Das Pulver gilt als sehr ergiebig. Deshalb entspricht ein halber Teelöffel Knoblauchpulver etwa zwei Knoblauchzehen. Wenn Sie Knoblauchpulver statt Zehen verwenden möchten, dann sollten Sie dieses stets sparsam einsetzen und bei Bedarf noch einmal nachwürzen.

Knoblauchpulver Test

Quellenverzeichnis