Vorteile
- robuster Kunststoffrahmen
- stapelbar
- 2 Aufhängevorrichtungen zur Wandmontage
Nachteile
- Trennblättchen nicht inklusive
Kleinteilemagazin Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | TecTake 402873 | Draper 12015 | raaco 137393 | Durhand DEB40-0200431 | Kendo KE001395428 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | TecTake 402873 09/2025 | Draper 12015 09/2025 | raaco 137393 09/2025 | Durhand DEB40-0200431 09/2025 | Kendo KE001395428 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Aufbewahrung | ||||||||
Abmessungen L x B x H | 30 x 13,5 x 45 cm | 6.3 x 10 x 19,7 cm | 31 x 15 x 55 cm | 38 x 16 x 47,5 cm | 49,5 x 16 x 25,5 cm | |||
41 Fächer | 30 Fächer | 48 Fächer | 39 Fächer | 22 Fächer | ||||
1 | 0 | 40 | 0 | 6 | 24 | 0 | 0 | 48 | 0 | 9 | 39 | 0 | 14 | 8 | ||||
separat erhältlich | ||||||||
Eigenschaften | ||||||||
Material | Polypropylen, ABS | Kunststoff | Stahl | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | |||
Gewicht | 1,9 kg | 1 kg | 4,6 kg | 2,5 kg | 3,5 kg | |||
Wandmontage möglich | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die meisten Kleinteilemagazine, wie hier von Tayg, bestehen aus Kunststoff.
Hersteller wie Tayg bieten die Kleinteilemagazine direkt mit passendem Deckel an, sodass sie sich zuverlässig verschließen lassen.
Lagern Sie Ihr Werkzeug und das Zubehör in einem Schrank, reparieren und bauen aber vornehmlich an anderer Stelle in Ihrer Wohnung oder bei Freunden und Bekannten, kann ein Sortierkasten zum Mitnehmen praktisch sein. In verschiedenen Tests zu Kleinteilemagazinen im Internet finden sich solche Kästen mit verschließbaren Fächern. Sie bestehen zumeist aus mehreren Boxen, die im Vergleich zu feststehenden Magazinen insbesondere den Nachteil haben, dass Sie den Inhalt der Fächer nicht sofort einsehen können. Dafür haben Sie Ihre sämtlichen Eisenwaren stets für den schnellen Transport zur Hand.
Achten Sie bei Kleinteilemagazinen von Tayg und anderen Marken auf die verschiedenen Größen.
Wenn Sie ein Kleinteilemagazin aus gängigen Online Tests kaufen, werden zumindest die einzelnen Fächer im Grunde immer aus bruchsicherem und transparentem Kunststoff bestehen. Ein Kleinteilemagazin mit Metall-Korpus ist besonders unverwüstlich, dafür aber auch wesentlich schwerer und im Durchschnitt knapp doppelt so teuer wie ein Sortimentkasten komplett aus Kunststoff. Eher unüblich und zumeist als reine Handarbeit zu finden sind Kleinteilemagazine aus Holz. Die im Normalfall etwas raue Oberfläche des natürlichen Materials verträgt sich nur schlecht mit Schubladen aus Kunststoff, die dadurch abgenutzt werden.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Kleinteilemagazin-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kleinteilemagazin-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Position | Modell | Preis | groß | mittel | klein | inkl. Trennblättchen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | TecTake 402873 | ca. 35 € | 1 | 0 | 40 | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Draper 12015 | ca. 44 € | 0 | 6 | 24 | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | raaco 137393 | ca. 65 € | 0 | 0 | 48 | separat erhältlich | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Durhand DEB40-0200431 | ca. 29 € | 0 | 9 | 39 | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Kendo KE001395428 | ca. 29 € | 0 | 14 | 8 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
ich würden den Kleinteilekasten gern an meine Werkzeugwand hängen. Wie schwer wird so etwas, wenn es gefüllt ist?
Danke und Grüße
Ron T.
Guten Tag Herr T.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kleinteilemagazinen.
Da Sie aller Voraussicht nach viele Einzelteile aus Stahl und Eisen darin aufbewahren werden, sollten Sie beim Gewicht großzügig rechnen. Selbst ein kleiner Sortimentkasten aus Kunststoff bringt es gut gefüllt schnell auf über 6 kg.
Wollen Sie ein großes Modell aus Stahl aufhängen, sollte die Wandaufhängung in jedem Fall deutlich mehr als 10 kg aushalten. Sind Sie sich nicht sicher, ob die Wand oder die Haken dies aushalten, gehen Sie mit dem einfachen Aufstellen auf der Werkbank kein Risiko ein.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team