
Hier sehen wir den kleinen Kühlschrank mit Gefrierfach „LAGAN“ von Ikea, der 97 Liter Fassungsvermögen im Kühlbereich und 16 Liter im Gefrierfach aufweist.
Typischerweise handelt es sich bei jedem Modell, welches Sie unterhalb der Küchenarbeitsplatte unterbringen können, um einen kleinen Kühlschrank. Um diese Voraussetzungen zu erfüllen, darf die Höhe nicht mehr als 85 cm betragen. Um den Mini-Kühlschrank jedoch tatsächlich am jeweiligen Platz aufstellen zu können, messen Sie die Ihnen zur Verfügung stehende Höhe am besten exakt aus.
Kalkulieren Sie dabei nicht allzu knapp, da der Boden sowie die Arbeitsplatte teils nicht 100 % gerade ausfallen. Etwa 5 mm an Spielraum sollten allerdings ausreichend sein. Der typische Unterbau-Kühlschrank ist höchstens so breit wie ein regulärer Einbauschrank. Die Breite liegt so bei nicht mehr als 60 cm, was das maximale Volumen für den Kühl- und den Gefrierbereich deutlich einschränkt.
Generell existiert jedoch keine feststehende Definition, ab wann ein Modell als klein einzustufen ist. Achten Sie daher stets auf die genauen Abmessungen, da ein kleiner Einbaukühlschrank mit Gefrierfach auch 120 oder 140 cm hoch sein kann. Gleiches gilt für einen kleinen Standkühlschrank mit Gefrierfach, der separat aufgestellt werden soll.
Wie praktisch, genau so etwas suche ich. Aber können Sie mir sagen, wie groß das Gefrierfach mindestens sein sollte, um Tiefkühlpizza reinzutun?
Hallo Carsten,
eine Tiefkühlpizza können Sie in jedem Kühlschrank lagern, bei dem das Eisfach über die komplette Breite geht. In einem Mini-Kühlschrank mit einem 6-Liter-Eisfach werden Sie die Pizza jedoch nicht unterkriegen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org