Das Wichtigste in Kürze
  • Wollen Sie ein Klappstuhl aus einem aktuellen Test kaufen, ist gerade das Material des Gestells und Sitzpolsters zu beachten. Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen Klappstühlen aus Metall, Alu-Klappstühlen oder Holz-Klappstühlen. Die stabileren Metallgestelle sind gerade für Faltstühle geeignet, welche auch außerhalb der Wohnung eingesetzt werden und Wind und Wetter trotzen sollen.
  • Falls die Faltstühle hauptsächlich innerhalb der Wohnung Platz finden, sind Klappstühle mit Polster aus bequemem Vlies, Kunstleder oder Ähnlichem empfehlenswert. Bei einigen Klappstühlen lassen sich die Sitz- oder Rückenpolster auch abnehmen und waschen. Sitzflächen aus Holz oder Kunststoff ohne Polsterung hingegen werden, laut Klappstuhl-Tests, schon nach kurzer Zeit unangenehm.
  • Auch Gewicht und Größe des Klappstuhls können entscheidend sein. Werden die Faltstühle oft transportiert, sind kompakte, leichte Varianten bis ca. 4 kg besser geeignet. Schwerere und größere Klappstühle ab ca. 6 kg sind dagegen stabiler und meist auch etwas wertiger verarbeitet.

Klappstuhl test

1. Aus welchem Material sollten Klappstühle bestehen?

Pastellfarbener Klappstuhl im Test.

Durch Löcher an der Lehne und auf der Sitzfläche sorgen Marken wie IKEA bei ihren Stühlen für eine andauernde und gute Belüftung.

Die Auswahl an Klappstühlen ist sehr vielfältig. So können Sie sich für Modelle aus Holz, Kunststoff oder Aluminium entscheiden. Auch Textiloberflächen sowie echtes oder Kunstleder finden durchaus bei einigen Modellen Verwendung.

Generell gilt, dass Klappstühle für den Innenbereich komfortabler gestaltet sind. Sie bestehen meist aus witterungsempfindlichen Materialien und weisen eine zusätzliche Polsterung auf.

Seitenansicht von oben Ansicht von vorn auf einen geöffneten grünen Klappstuhl im Test, der vor einer weißen Wand steht.

Noch wichtiger finden wir das Lochmuster dieses IKEA-Klappstuhls aber für das Ablaufen von Wasser, wenn er im Außenbereich steht.

Der Klappstuhl für den Garten muss hingegen wetterfest sein, sodass feste Polster nicht zum Einsatz kommen. Im Hinblick auf die Langlebigkeit haben Klappstühle aus Aluminium klare Vorteile. Auch hier gibt es jedoch durchaus Unterschiede, die wir im nächsten Abschnitt noch genauer beleuchten.

Holz ist je nach Art sehr resistent gegenüber der Witterung. Gerade Weichhölzer müssen jedoch mit einer Wetterschutzlasur gestrichen sein, um längere Zeit im Freien zu überdauern.

2. Was sagt die maximale Belastbarkeit über die Qualität des Klappstuhls aus?

Getesteter Klappstuhl befindet sich auf dem Boden.

Der große Pluspunkt von Klappstühlen ist, dass sie sich problemlos platzsparend verstauen lassen – wie zum Beispiel beim Klappstuhl von IKEA.

Wiegen Sie nur 60, 70 oder 80 kg, so dürfte es Ihnen auf den ersten Blick sicherlich egal sein, ob die Belastbarkeit eines Klappstuhls lediglich bei 90 kg oder aber bei 120 kg liegt. De facto ist die maximale Belastbarkeit jedoch ein wichtiger Anhaltspunkt dafür, wie robust der Stuhl ist.

Seitenansicht eines hellgrünen Klappstuhls im Test im Loch-Design, der zusammengeklappt an einer weißen Wand steht.

Wir sind überrascht, wie leicht dieser IKEA-Klappstuhl sich zeigt, wobei er uns dennoch durchaus stabil erscheint.

Ausreichend dicke Aluminiumrohre, starke Holzstreben und solide Verschraubungen sorgen dafür, dass die Belastbarkeit höher ausfällt. Generell gilt daher, dass Sie sich im Zweifel stets für den Klappstuhl mit einer höheren maximalen Belastbarkeit entscheiden sollten, ganz gleich, wie schwer Sie selbst sind.

Ansicht von vorn auf einen zusammengeklappten und getesteten Klappstuhl in Grün, der an einer weißen Wand lehnt.

Dieser IKEA-Klappstuhl kann auch aufgehängt werden (z. B. im Gartenhaus oder an der Garagenwand, was noch platzsparender sein dürfte, wie wir meinen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass das Gewicht bei Klappstühlen, die sehr robust ausfallen, eher hoch ausfällt. Kommt der Stuhl nur im Garten zum Einsatz, dürfte dieser Aspekt sicherlich verschmerzbar sein. Suchen Sie hingegen nach einem Camping-Klappstuhl, bedenken Sie, dass bereits ein paar Hundert Gramm mehr für die Kaufentscheidung durchaus von Relevanz sein können.

Ein getesteter Klappstuhl von vorne auf einem Fließenboden.

Beim genaueren Betrachten erkennen wir eine ergonomische Sitzmulde bei diesem IKEA-Klappstuhl.

3. Verstellbare Rückenlehnen: Sind sie ein Muss für Klappstühle?

Viele Klappstühle für den Outdoor-Bereich verfügen über einen Verstellmechanismus. So können Sie die Rückenlehne genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Interessant ist dabei jedoch, dass die meisten Menschen diese Funktion nur sehr selten nutzen.

Besitzen Sie also bereits eine Gartenliege oder andere Sitzmöglichkeiten, die etwas mehr Bequemlichkeit versprechen, so spricht nichts dagegen, sich für ein Modell mit fixierter Lehne zu entscheiden. Entsprechende Klappstühle fallen mehrheitlich etwas kleiner aus, sodass Sie sie leichter verstauen können.

Getesteter Klappstuhl mit Neigungsverstellung.

Marken, wie beispielsweise IKEA, setzen auch gern auf eine ergonomische Gestaltung der Lehne, sodass der Sitzkomfort erhöht wird.

Hellgrüner Klappstuhl im Test im Loch-Design von hinten auf einem beigefarbenen Kachelboden.

Dieser Klappstuhl von Ikea kommt in Türkis. Dadurch hebt er sich von vielen anderen Klappstühlen ab.

Ansicht von oben auf einen zusammengeklappten, getesteten Klappstuhl in Grün, der mit einer gelochten Sitzfläche und Rückenlehne ausgestattet ist.

Bei unserer Recherche stellen wir fest, dass dieser IKEA-Klappstuhl „Frode“ aktuell nicht bei IKEA erhältlich ist, aber ähnliche Modelle.

Zudem sind die Designmöglichkeiten deutlich ausgeprägter. Suchen Sie also nach einem extravaganten Klappstuhl, so werden Sie bessere Chancen haben, ein Modell mit fester Rückenlehne zu finden.

Videos zum Thema Klappstuhl

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video dreht sich alles um den ultimativen Campingstuhl! Begleiten Sie uns bei unserer Suche nach DEM perfekten Klappstuhl für unterwegs. Wir testen verschiedene Modelle, von kompakten und leichten Varianten bis hin zu robusten und bequemen Klappstühlen. Ganz gleich, ob Sie ein Outdoor-Enthusiast oder einfach nur ein Campingliebhaber sind, hier erfahren Sie alles, was Sie über die besten Klappstühle auf dem Markt wissen müssen. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie den perfekten Campingstuhl für Ihre nächste Outdoor-Abenteuer!

Quellenverzeichnis