Vorteile
- hohe Belastbarkeit
- verstellbare Rückenlehne
- platzsparend verstaubar
Nachteile
- hohes Eigengewicht
- nicht sehr robust
Klappstuhl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | KHG Gartenstuhl | En.casa Klappstuhl Pornainen | Chicreat 80507 | SoBuy FST40-W Klappstuhl | Amanka Klappbarer Balkonstuhl | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | KHG Gartenstuhl 10/2025 | En.casa Klappstuhl Pornainen 10/2025 | Chicreat 80507 10/2025 | SoBuy FST40-W Klappstuhl 10/2025 | Amanka Klappbarer Balkonstuhl 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Anzahl | 1x 65,00 € pro Stuhl | 2x 51,50 € pro Stuhl | 1x 68,06 € pro Stuhl | 1x 54,95 € pro Stuhl | 2x 59,99 € pro Stuhl | |||
Aluminum | Stahl | Metall | Birkenholz | Stahl | ||||
Textilgewebe | Kunststoff | Metall | Stoff | Rattan | ||||
Max. Belastbarkeit | 120 kg | 120 kg | keine Herstellerangaben | 90 kg | 150 kg | |||
Sitzfläche Maße Sitzbreite x Sitztiefe x Sitzhöhe | 50 x 45 cm | 41 x 41 x 45 cm | 67 x 59 x 113 cm | 41 x 50 x 44 cm | 39 x 39 x 43,5 cm | |||
Gesamtgröße (eingeklappt) H x B | 59 x 92 x 9 cm | ca. 88 x 41 cm | 95 x 60 cm | 91 x 48 cm | 106 x 46 cm | |||
Gewicht | 4,6 kg | ca.11 kg | 4,3 kg | ca. 6,5 kg | 4,1 kg | |||
Farbe | Schwarz | Orange, transparent | Schwarz | Grau | Schwarz | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Durch Löcher an der Lehne und auf der Sitzfläche sorgen Marken wie IKEA bei ihren Stühlen für eine andauernde und gute Belüftung.
Die Auswahl an Klappstühlen ist sehr vielfältig. So können Sie sich für Modelle aus Holz, Kunststoff oder Aluminium entscheiden. Auch Textiloberflächen sowie echtes oder Kunstleder finden durchaus bei einigen Modellen Verwendung.
Generell gilt, dass Klappstühle für den Innenbereich komfortabler gestaltet sind. Sie bestehen meist aus witterungsempfindlichen Materialien und weisen eine zusätzliche Polsterung auf.
Noch wichtiger finden wir das Lochmuster dieses IKEA-Klappstuhls aber für das Ablaufen von Wasser, wenn er im Außenbereich steht.
Der Klappstuhl für den Garten muss hingegen wetterfest sein, sodass feste Polster nicht zum Einsatz kommen. Im Hinblick auf die Langlebigkeit haben Klappstühle aus Aluminium klare Vorteile. Auch hier gibt es jedoch durchaus Unterschiede, die wir im nächsten Abschnitt noch genauer beleuchten.
Holz ist je nach Art sehr resistent gegenüber der Witterung. Gerade Weichhölzer müssen jedoch mit einer Wetterschutzlasur gestrichen sein, um längere Zeit im Freien zu überdauern.
Der große Pluspunkt von Klappstühlen ist, dass sie sich problemlos platzsparend verstauen lassen – wie zum Beispiel beim Klappstuhl von IKEA.
Wiegen Sie nur 60, 70 oder 80 kg, so dürfte es Ihnen auf den ersten Blick sicherlich egal sein, ob die Belastbarkeit eines Klappstuhls lediglich bei 90 kg oder aber bei 120 kg liegt. De facto ist die maximale Belastbarkeit jedoch ein wichtiger Anhaltspunkt dafür, wie robust der Stuhl ist.
Wir sind überrascht, wie leicht dieser IKEA-Klappstuhl sich zeigt, wobei er uns dennoch durchaus stabil erscheint.
Ausreichend dicke Aluminiumrohre, starke Holzstreben und solide Verschraubungen sorgen dafür, dass die Belastbarkeit höher ausfällt. Generell gilt daher, dass Sie sich im Zweifel stets für den Klappstuhl mit einer höheren maximalen Belastbarkeit entscheiden sollten, ganz gleich, wie schwer Sie selbst sind.
Dieser IKEA-Klappstuhl kann auch aufgehängt werden (z. B. im Gartenhaus oder an der Garagenwand, was noch platzsparender sein dürfte, wie wir meinen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass das Gewicht bei Klappstühlen, die sehr robust ausfallen, eher hoch ausfällt. Kommt der Stuhl nur im Garten zum Einsatz, dürfte dieser Aspekt sicherlich verschmerzbar sein. Suchen Sie hingegen nach einem Camping-Klappstuhl, bedenken Sie, dass bereits ein paar Hundert Gramm mehr für die Kaufentscheidung durchaus von Relevanz sein können.
Beim genaueren Betrachten erkennen wir eine ergonomische Sitzmulde bei diesem IKEA-Klappstuhl.
Viele Klappstühle für den Outdoor-Bereich verfügen über einen Verstellmechanismus. So können Sie die Rückenlehne genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Interessant ist dabei jedoch, dass die meisten Menschen diese Funktion nur sehr selten nutzen.
Besitzen Sie also bereits eine Gartenliege oder andere Sitzmöglichkeiten, die etwas mehr Bequemlichkeit versprechen, so spricht nichts dagegen, sich für ein Modell mit fixierter Lehne zu entscheiden. Entsprechende Klappstühle fallen mehrheitlich etwas kleiner aus, sodass Sie sie leichter verstauen können.
Marken, wie beispielsweise IKEA, setzen auch gern auf eine ergonomische Gestaltung der Lehne, sodass der Sitzkomfort erhöht wird.
Dieser Klappstuhl von Ikea kommt in Türkis. Dadurch hebt er sich von vielen anderen Klappstühlen ab.
Bei unserer Recherche stellen wir fest, dass dieser IKEA-Klappstuhl „Frode“ aktuell nicht bei IKEA erhältlich ist, aber ähnliche Modelle.
Zudem sind die Designmöglichkeiten deutlich ausgeprägter. Suchen Sie also nach einem extravaganten Klappstuhl, so werden Sie bessere Chancen haben, ein Modell mit fester Rückenlehne zu finden.
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video dreht sich alles um den ultimativen Campingstuhl! Begleiten Sie uns bei unserer Suche nach DEM perfekten Klappstuhl für unterwegs. Wir testen verschiedene Modelle, von kompakten und leichten Varianten bis hin zu robusten und bequemen Klappstühlen. Ganz gleich, ob Sie ein Outdoor-Enthusiast oder einfach nur ein Campingliebhaber sind, hier erfahren Sie alles, was Sie über die besten Klappstühle auf dem Markt wissen müssen. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie den perfekten Campingstuhl für Ihre nächste Outdoor-Abenteuer!
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Klappstuhl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camping-Fans und Outdoor-Enthusiasten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Material (Sitz- und Rückenpolster) | Max. Belastbarkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | KHG Gartenstuhl | ca. 65 € | Textilgewebe | 120 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | En.casa Klappstuhl Pornainen | ca. 102 € | Kunststoff | 120 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Chicreat 80507 | ca. 68 € | Metall | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 4 | SoBuy FST40-W Klappstuhl | ca. 54 € | Stoff | 90 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Amanka Klappbarer Balkonstuhl | ca. 119 € | Rattan | 150 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
um welche Art Stoff handelt es sich denn, wenn in der Tabelle als Material „Stoff“ angegeben wird?
Hallo Mary,
in diesem Fall hat der Hersteller keine genaueren Angaben zum Polster-Material gemacht. In den meisten Fällen wird es sich aber um bequemes Vlies o. Ä. handeln.
Hoffentlich konnten wir Ihnen mit unserer Antwort behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Vergleich.org-Redaktion