Das Wichtigste in Kürze
  • In verschiedenen Kinderklavier-Tests haben Sie die Wahl zwischen klassischen Kinder-Pianos und eleganten Kinder-Flügeln. Wählen Sie ein Spielzeug aus abwischbarem Kunststoff oder robustem Holz, damit Ihr Kind lange Freude an dem neuen Piano hat. Unser Tipp: Das beste Kinderklavier hat Notenaufkleber und Lernzubehör im Lieferumfang.
  • Nicht jedes Klavier für Kinder benötigt Batterien. Beachten Sie aber, dass Ihr Kind bei einem eigenen Kinderklavier-Test einem solchen Gerät lediglich Töne wie bei einem Glockenspiel oder Xylophon entlocken wird.
  • Ein batteriebetriebenes Piano für Kinder wartet häufig mit Lichteffekten und Zusatzfunktionen auf. Wenn Sie diese Art Kinderklavier kaufen, sollten Sie aber unbedingt Batterien griffbereit haben, da diese oftmals nicht beiliegen.

Kinderklavier Test

1. Was ist das Besondere an einem Kinderklavier?

Sicherlich erhält das Kinderklavier zu Recht als eines der geeignetsten Musikinstrumente für Kleinkinder einen der besten Plätze unter den Lernspielen. Musik ist für die Entwicklung des kindlichen Gehirns von grundlegender Bedeutung. Wenn ein Kind Musik hört, singt oder spielt, wird sein Gehirn in beiden Hemisphären aktiviert. Rhythmus und Tonlage sind besonders wichtig für die Formation der linken Hemisphäre, dem Sitz der Logik. Das Timbre der Musik und die Melodie aktivieren hingegen die rechte Hemisphäre, den Sitz von Emotionen und Sensibilität.

Das getestete Kinderklavier von vorne.

Das Baby-Einstein-Kinderklavier, welches wir auf diesem Bild sehen, kombiniert bunte Tasten mit einfachen Symbolen, um Kindern den Einstieg in Musik und Rhythmus spielerisch zu erleichtern.

Diese intensive Aktivität führt zu enormen Vorteilen, die sich ebenfalls auf andere Fähigkeiten auswirken können, ausgehend von Mathematik bis zu Sprachkenntnissen. Außerdem entwickelt Ihr Kind seine Fähigkeit, aufmerksam dem Klang zuzuhören sowie analytisch die Töne auseinanderzuhalten. Ein Kinderpiano eignet sich des Weiteren perfekt dazu, die Koordination zu stimulieren. Das einfache Drücken einer Taste und somit das Erzeugen eines Tons sorgen dabei für sofortige Befriedigung beim Kind.

Kinderklavier getestet: Nahaufnahme des Logos auf dem Klavier.

Die Marke Baby Einstein ist bekannt für Lernspielzeuge, die Musik, Sprache und Farben verbinden, wie wir erfahren. Das Baby-Einstein-Kinderklavier steht dabei exemplarisch für den Ansatz, Bildung und Kreativität schon im Kleinkindalter spielerisch zu fördern.

2. Ab welchem Alter eignen sich Kinderklaviere oder Kinderflügel?

Es gibt sogar Kinderklaviere ab 3 Jahren. Sollten Sie ein Kinder Keyboard oder ein Mini Klavier für Ihr Kind suchen, werden Sie sicher in unserem Kinderklavier-Vergleich fündig. Dort finden Sie auch die besten Kinderflügel, an dem Ihr Kind die musikalische Neugier stillen oder entwickeln kann.

Kinderklavier im Test: Die Spielkarten in ihrer Halterung.

Jede Taste des Baby-Einstein-Kinderklaviers ist farbcodiert, wodurch Kinder schnell lernen, einfache Melodien nach Farben statt nach Noten zu spielen.

Ein Kinderklavier mit Hocker oder ein einfaches Spielzeug Klavier ist ein wunderbares Geschenk, mit dem Sie Ihren kleinen Lieblingen eine große Freude machen können.

Die Rückseite des Kinderklaviers im Test.

Mit seinem stabilen Holz- und Kunststoffmix ist das Baby-Einstein-Kinderklavier robust gebaut und für die tägliche Nutzung kleiner Kinderhände geeignet.

3. Was sollten Sie beachten, bevor Sie ein Kinderklavier kaufen?

Bei einem Kinderklavier spielt die Tastatur ebenfalls eine wichtige Rolle. Eine gute Einschätzung des Kinds sowie die Art der Verwendung von einem Kinderklavier sind die ersten Schritte, die bei der richtigen Auswahl der unterschiedlichen Modelle weiterhelfen. Da die Tastenanzahl bei den einzelnen Kinderklavieren und Kinder Keyboards unterschiedlich hoch ist, muss abgewogen werden, wie viele Ihr Kind nicht überfordern. Ansonsten kann leicht ein Lieder-Kauderwelsch entstehen, das weder Ihr Kind noch Sie selbst zufriedenstellen.

Nahaufnahme der Tasten des Kinderklaviers im Test.

Für Eltern praktisch: Das Baby-Einstein-Kinderklavier bietet verschiedene Lautstärkestufen und ist dadurch auch für ruhigere Umgebungen nutzbar.

Einige besonders kreativ gestaltete elektronische Kinderklaviere kommen darüber hinaus mit einem Mikrofon sowie einem integrierten Notenständer.

Seitenansicht des getesteten Kinderklaviers.

Für Eltern praktisch: Das Baby-Einstein-Kinderklavier bietet verschiedene Lautstärkestufen und ist dadurch auch für ruhigere Umgebungen nutzbar.

Selbst bei der Farbwahl und dem Design sind Ihrem und dem Wusch der Kinder keine Grenzen gesetzt. Ob einfarbig, bunt oder verspielt, die robusten Musikinstrumente für Kleinkinder stehen in vielen Formen und Farben zur Verfügung.

Die Spielkarten des getesteten Kinderklaviers einzeln auf einer hellen Fläche liegend.

Das Baby-Einstein-Kinderklavier verfügt über solche austauschbaren Notenkarten, die visuell mit Farben und Bildern den Zusammenhang zwischen Taste und Ton verdeutlichen.

Wenn Sie an weiteren Musikinstrumenten für Kleinkinder interessiert sind, lohnt ein Blick auf folgende Vergleiche:

Quellenverzeichnis