- Ein Xylophon für Kinder ist ein besonders beliebtes Anfängerinstrument, das leicht zu erlernen ist und schnell schöne Töne spielbar macht. Möchte Ihr Kind Xylophon lernen, ist ein Xylophon für Erwachsene, das zwischen 60 und 100 Zentimetern lang ist, meist zu groß. Für Kinder eignet sich ein Xylophon, das zwischen 25 und 45 Zentimetern misst. Auf dieser Länge haben dann in ein oder zwei Reihen 8 bis 27 Klangplatten Platz. Wir empfehlen Ihnen, ein Kinder-Xylophon zu kaufen, das mehr als 15 Klangplatten hat. So hat Ihr Kind mehr Möglichkeiten, verschiedene Lieder auf dem Kinder-Xylophon zu spielen.
1. Ab wann sollten Kinder Xylophon lernen?
Die meisten Kinder-Xylophone sind, laut verschiedenen Online Tests, für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Besonders kinderfreundlich sind farbige Klangplatten. Sie erleichtern es Ihrem Kind, die Töne nicht nur klanglich, sondern auch optisch zu unterscheiden. In unserem Kinder-Xylophon-Vergleich zählen die Instrumente mit einer heiteren Farbfolge zu den besten Xylophonen für Kinder.
2. Was sagen Xylophon für Kinder-Tests über das Material aus?
Das Material des Gestells und des Schlägels wirkt sich auf das Gewicht des Instruments aus. Meist sind Gestell und Schlägel aus Kunststoff oder Holz. Beide Materialien sind leicht. Das Material der Klangplatten hat hingegen direkte Auswirkung auf den Klang. Metallplatten haben einen hellen Klang; Holz hat einen weichen Klang. Diverse Internet-Tests zu Kinder-Xylophonen zeigen: Holz-Xylophone für Kinder sind besonders beliebt, da das Material das natürlichste ist. Xylophone mit Metallplatten werden häufig als Glockenspiel für Kinder bezeichnet.
3. Kann man ein Xylophon für Kinder selber bauen?
Es gibt durchaus Anleitungen im Internet, die zeigen, wie Sie ein Xylophon für Kinder selber bauen können. Allerdings stimmen dann meist die Töne nicht und es ist sehr schwer, ein komplettes Lied zu spielen mit einer ungenauen Tonabfolge.
Bildnachweise: Adobe Stock/Hallgerd (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Hallo zusammen,
scheinbar ist das Xylophon in der Kita ganz beliebt, weswegen unser Nachwuchs nun auch nach einem Kinder-Xylophon schreit. Meine Frage ist nun: Welche Lieder kann man auf dem Xylophon denn überhaupt spielen?
Hallo Herr Schmid,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der Kinder-Xylophone.
Sie würden sich wundern, aber es gibt eine ganze Reihe an Liedern, die sich auf dem Xylophon spielen lassen. „Bruder Jakob“, „Backe, backe Kuchen“ und „Hoppe, hoppe Reiter“ kennt Ihr Nachwuchs vermutlich aus der Kita. Auch „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ und „Wenn ich ein Vöglein wär“ sind Xylophon-Klassiker. Wenn Ihr Kind oder Ihre Kinder Interesse daran haben, das Instrument wirklich zu erlernen, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit vielen Klangplatten. Das bietet Ihnen in jedem Fall mehr Möglichkeiten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team