Vorteile
- klassisches Design
- verchromte Mechaniken
Nachteile
- Gitarrenbuch nicht enthalten
Kindergitarren Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Yamaha C40BLII | Voggenreiter 0492-4 | Yamaha Acoustic Guitalele, GL1 | Yamaha CS40II | Voggenreiter 0652-2 | Navarrez NV14PK | Classic Cantabile AS-861 | Mad About CLG1-12-PACK |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Yamaha C40BLII 10/2025 | Voggenreiter 0492-4 10/2025 | Yamaha Acoustic Guitalele, GL1 10/2025 | Yamaha CS40II 10/2025 | Voggenreiter 0652-2 10/2025 | Navarrez NV14PK 10/2025 | Classic Cantabile AS-861 10/2025 | Mad About CLG1-12-PACK 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Qualitätsstufe | besonders qualitatives Einsteigermodell | besonders qualitatives Einsteigermodell | gutes Einsteigermodell | besonders qualitatives Einsteigermodell | sehr qualitatives Einsteigermodell | gutes Einsteigermodell | gutes Einsteigermodell | gutes Einsteigermodell |
Altersempfehlung Körpergröße | 8 - 12 Jahre ca. 130-150 cm | ab 7 Jahre keine Herstellerangabe | 4 - 6 Jahre ca. 110 cm | 8 - 12 Jahre ca. 130-150 cm | ab 6 Jahre | 7 - 9 Jahre 120 - 140 cm | 5 - 9 Jahre ca. 110-140 cm | 5 - 9 Jahre ca. 110-140 cm |
Größe Mensur-Länge | 4/4 | 3/4 58 cm | 1/8 43 cm | 3/4 58 cm | 1/2 | 1/2 55 cm | 1/2 55 cm | 1/2 55 cm |
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zusätzliche Daten | ||||||||
Mit Gitarrenbuch | Gitarrenbuch "Gitarre spielen macht Spaß!“ | |||||||
Zubehör des Gitarren-Set |
|
|
|
|
|
|
|
|
In weiteren Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Damit ein Kind sein ganzes Potential ausschöpfen kann, sollte es bereits früh gefördert werden. Während das Spielen von Memory das Gedächtnis trainiert, sprechen Musikinstrumente die Kreativität der Kleinen an.
So zeigte eine Umfrage von TNS Emnid aus dem Jahr 2010, dass 91 % aller Deutschen der Meinung sind, dass der Musikunterricht für Kinder deswegen so wichtig ist, weil er die emotionalen und geistigen Fähigkeiten der Kinder fördert. Was aber noch viel wichtiger ist: Musizieren macht Spaß; Groß und Klein.
Wollen Sie Ihrem Kind auch zu Hause die Liebe zur Musik näher bringen oder hat es diese bereits gefunden, raten wir Ihnen, eine Gitarre für Kinder zu kaufen. Diese sind speziell für die Größen der Kinder ausgelegt und nehmen wesentlich weniger Platz in Ihrer Wohnung ein als ein Schlagzeugoder ein Keyboard.
Gitarren gibt es in vielen unterschiedlichen Farben. Diese Kindergitarre kommt in einem auffälligen Rot.
In unserem Kindergitarren-Vergleich 2025 haben wir festgehalten, wie Sie die passende Größe für Ihre Kindergitarre finden, welcher Unterschied zwischen den Kindergitarren und Spielzeug-Gitarren bestehen und welches Zubehör in einem Kindergitarren-Set, einer Art Starter-Set, enthalten sein sollte.
Das Erlernen eines Musikinstruments hört sich besonders am Anfang nicht immer gut an. Wollen Kinder in einem Mietshaus musizieren, betrifft die Musik allerdings auch die Nachbarn.
In Ihrem Artikel 10/2017 hat die Stiftung Warentest zusammengefasst, was Kinder in einem Mietshaus dürfen und was nicht. Dabei haben sie auch die Hausmusik genauer betrachtet.
Hier ergab sich, dass Kinder ein Instrument spielen dürfen, also auch Gitarre lernen dürfen. Die Übungsdauer hängt allerdings vom Instrument ab. Leisere Instrumente (bspw. Kindergitarren) dürfen etwa anderthalb bis zwei Stunden täglich gespielt werden.
Welche Gitarre dafür am besten geeignet ist, hat die Stiftung Warentest in einem Kindergitarren-Test noch nicht herausgestellt. Ein Kindergitarren-Testsieger fehlt daher ebenfalls.
Kindergitarren sehen nicht nur aus wie geschrumpfte Konzertgitarren, sondern sind es auch.
Die klassische Gitarre ist eine Konzertgitarre und so ist diese kleine Version einer Gitarre, Konzertgitarre und Kindergitarre gleichzeitig. Sie sind sowohl im Aufbau als auch in der Saiten-Anzahl gleichartig.
Einzig die Saiten-Abstände, die Breite des Halses und die Größe der Gitarren wurden für Kinder angepasst, damit Kinder leichter Gitarre lernen können.
Auf Ihrer Suche nach den günstigsten Kindergitarren für Ihr Kind werden Sie daher auf Größenangaben wie 1/2, 3/4 oder 7/8 stoßen (bei Voggenreiters oder Voggy’s-Kindergitarren sogar 1/8).
Die Einteilung geschieht dabei hauptsächlich über die Mensur-Länge der Gitarre (das bedeutet über die Länge der schwingenden Gitarrensaiten).
Eine einheitliche Tabelle, ab welchem Alter und welcher Größe ein Kind beispielsweise eine Kindergitarre mit einer 3/4-Größe spielen sollte, gibt es nicht, doch überschneiden sich die meisten Listen stark, sodass eine grobe Einteilung möglich ist.
Wie wir feststellen, hat diese SIMBA-GIRLS-ROCK-Kindergitarre sechs Metallsaiten.
So kann gesagt werden, dass eine Kindergitarre 1/2 für Kinder ab einer ungefähren Größe von 1,20 und 1,40 Metern (ca. 7-9 Jahre) geeignet ist, was aber durchaus bedeuten kann, dass sie für einige Kinder bereits ab 6 Jahren geeignet ist und für andere auch noch mit 11 Jahren passt. Eine Kindergitarre mit einer 3/4-Größe hingegen eignet sich ab einer Größe von ca. 1,30 und 1,50 Metern (ca. 10-13 Jahre), was natürlich nicht bedeutet, dass diese Größe einer Kindergitarre 12-Jährigen generell noch nicht passt.
Kinder wachsen unterschiedlich schnell. Bevor Sie sich die falschen Kindergitarren kaufen, sollten Sie daran denken, dass Kinder mit 10 Jahren nicht zwangsläufig bereits 1,30 Meter groß sein müssen. Die Körpergröße des Kindes entwickelt sich oft ganz individuell und phasenweise. Wie raten Ihnen daher, bei der Wahl der Kindergitarre nicht nach den Altersangaben, sondern nach der Körpergröße des Kindes zu entscheiden.
Tatsache ist, dass eine Kindergitarren-Größe für nur wenige Jahre passt. Wenn Sie eine Gitarre für ein Kind ab 6 Jahren kaufen, wird diese Kindergitarre 12-Jährigen einfach nicht mehr passen (Körpergröße Kindes ≠ Größe Kindergitarre). Während manchem Kind mit 12 Größe 3/4 passt, können andere diese Größe überspringen. Bei anderen sind ähnliche Schritte zu einer anderen Zeit denkbar. Für einen ersten Überblick haben wir für Sie eine allgemeine Tabelle erstellt, nach der Sie die passende Kindergitarren-Größe für Ihr Kind auswählen können.
Wie viele Gitarren besitzt auch diese rote Kindergitarre sechs Saiten.
Es kommt auf das richtige Verhältnis an: Körpergröße Kindes ≙ Größe Gitarre (Konzertgitarre).
Kinder sind immer begeistert dabei, wenn es darum geht, etwas Neues auszuprobieren. Ihre natürliche Begabung, sich schneller Wissen anzueignen als Erwachsene, hilft Ihnen zusätzlich, das Gitarrespielen bereits als Kleinkind zu erlernen. Dennoch sollten sie nicht vor ihrem vierten Lebensjahr mit dem Spielen einer richtigen Kindergitarre anfangen.
Eltern sind oft so überrascht über die schnellen Entwicklungsschritte Ihrer Kinder, dass Sie meinen, Ihr Kind sei seinem Alter generell voraus. Das trifft phasenweise sicher mal zu, aber Sie tun Ihrem Kind keinen Gefallen, wenn es schon ab 3 Jahren ernsthaft Gitarre lernen soll. Glauben Sie uns: Ein Weg als begnadeter Gitarrist steht ihm auch dann noch offen, wenn es erst ab 6 Jahren Gitarre lernt. Immerhin hat es dann vielleicht seit der ersten Kindergitarre 12 Jahre gespielt, wenn es 18 Jahre alt ist.
Also nicht ab 3 Jahren, sondern frühestens ab 4 Jahren sind die Hände der Kinder groß genug, um den Hals einer Kindergitarre gut zu umfassen und die Saiten zu greifen – vielleicht auch erst ab 6 Jahren. Wollen Sie Ihrem Kind schon vorher den Spaß am Gitarre spielen näher bringen, können Sie für Kinder ab frühem Kleinkindalter auch auf Spielzeug-Gitarren zurückgreifen. Diese werden unter anderem vom Hersteller Simba angeboten.
Bevor Sie einen solchen Gitarren-Typ (Mini-Gitarre) für Ihr Kind kaufen, sollten Sie sich bewusst sein, dass diese nicht in der gleichen Weise bespielt werden, wie Konzertgitarren für Kinder – sie haben oft auch nur 4 statt 6 Saiten.
Für eine bessere Einsicht der Unterschiede, haben wir beide Gitarren-Arten für Sie näher betrachtet und Ihre Vor- und Nachteile zusammengefasst.
Bei Spielzeug-Gitarren ist es Ihnen möglich, auf verschiedene Gitarren-Kategorien zuzugreifen. Abgesehen von Akustik-Gitarren bieten einige Hersteller auch Spielzeug-Gitarren in Form von E-Gitarren oder mit Cutaway (Aushöhlung des Gitarren-Korpus am Hals) an.
Die Spielzeug-Gitarren erhalten Sie mit vier oder mit sechs Saiten. In einen Vergleich mit richtigen Kindergitarren kann dieser Gitarren-Typ aber nicht treten. Es ist nämlich weder das Stimmen der Saiten noch ein wirkliches Bespielen der Gitarre möglich. Es geht bei einer Spielzeug-Gitarre nicht darum, Gitarre lernen zu können, sondern darum einen Gitarrenspieler oder eine Gitarrenspielerin zu spielen. Das ist ein großer Unterschied, der einfach kindgerecht ist.
Während Ihr Kind bei einigen Marken also nur die Saiten zupfen kann ohne wirkliche Musik zu erzeugen, benötigen andere Spielzeug-Gitarren Batterien, um zusätzlich Musik wiederzugeben.
Sollten Sie vorhaben, eine Spielzeug-Gitarre zu kaufen, raten wir Ihnen, genau auf das Material zu achten. Das ist in dem Fall wichtiger, als die Größe (Kindergitarren müssen dagegen in der Größe passen). Gerade E-Spielzeug-Gitarren sind oft aus Kunststoff und haben Metall-Saiten. Der Nachteil an den Saiten besteht darin, das Metall wesentlich härter als Nylon ist und somit in die Finger Ihres Kindes schneiden kann. Das Spielen der Gitarre kann für Ihr Kind dadurch unangenehm werden und seine Lust in frühen Jahren (Anfänger) an einer richtigen Gitarre verloren gehen.
Diese SIMBA-GIRLS-ROCK-Kindergitarre benötigt unseres Wissens zwei 1,5 V Batterien bzw. Akkus.
Anstelle einer E-Kindergitarre als Spielzeug empfehlen wir Ihnen stattdessen eine Spielzeug-Gitarre in Form einer Akustikgitarre. Diese können zwar nicht richtig bespielt werden, dafür gibt es hier Marken, deren Gitarren aus Holz und mit Nylon-Saiten sind. Zusätzlich führen Sie Ihr Kind so bereits an seine erste richtige Kindergitarre heran und machen es mit der Form der Akustikgitarre vertraut. Wenn Sie selbst auch eine Gitarre haben, wird diese erste Gitarre (Konzertgitarre) in den Augen Ihres Kindes der „großen“ auch viel ähnlicher sein, als es ein buntes Plastikspielzeug sein könnte.
Diese rote Kindergitarre besitzt gelbe, braune und graue Akzente. Dadurch hebt sie sich von vielen anderen Gitarren ab.
Die Vor- und Nachteile der Spielzeug-Gitarren auf einem Blick:
Anders als die Spielzeuggitarre sind Kindergitarren ausschließlich Konzertgitarren. Eine große Auswahl haben Sie hier im Hinblick auf die Gitarren-Art also nicht. Falls sich Ihr Kind allerdings mit den Jahren für einen anderen Gitarren-Typ entscheidet, kann dieser natürlich gewechselt werden. Vor dem Kauf einer anderen Gitarre, sollten Sie sich aber erkundigen, welche Größe für Ihr Kind am besten passt.
Den Vorteil, den diese Gitarren-Art mit sich bringt, ist, dass sie für das Bespielen ausgelegt ist und die Kindergitarren-Saiten gestimmt werden können. Sie sind also für in den ersten Jahren (Anfänger) geeignet, um Gitarre lernen zu können. Im Gegensatz zu Gitarren, welche als Spielzeug dienen, benötigt diese Gitarre (Konzertgitarre) auch keine Batterien, um Klänge zu erzeugen.
So eine klassische Gitarre als Kindergitarre (Größe passend) ist quasi immer der Einstieg, wenn Kinder Gitarre spielen lernen. Davor geht es um ein motivierendes, kreatives Spiel.
Gitarren für Kinder ab 4 Jahren sind darüber hinaus aus Holz und haben in den meisten Fällen Saiten aus Nylon. Im Gegensatz zu Stahlsaiten sind Nylonsaiten weicher und angenehmer zu spielen. Sie eignen sich daher gut für Gitarren-Anfänger.
Die Vor- und Nachteile der Kindergitarre ab 4 Jahren (Anfänger) auf einen Blick:
Übung macht den Meister:
Wie lange Ihr Kind übt, sollten Sie vom Alter abhängig machen. Im Allgemeinen wird gesagt, dass Kinder ab 4 Jahren etwa 10 – 15 Minuten durchgängig üben können. Darüber hinaus kann sich Ihr Kind erfahrungsgemäß nicht mehr konzentrieren und es verliert den Spaß an der Gitarre.
Wenn Sie merken, dass Ihrem Kind das Spielen auf der Gitarre Spaß macht, können Sie nach einer Pause (ca. 1 Stunde) erneut für 10 – 15 Minuten üben.
An dieser roten Kindergitarre sind die Saiten gut befestigt.
Gitarren für Kinder erhalten Sie als einzelne Gitarre mit Zubehör oder als Kindergitarren-Set. Welches Zubehör diesem Starter-Set beiliegt, ist vom Hersteller abhängig. Hierbei bieten einige zusätzlich zur Kindergitarre (classic) Plektren, eine Gitarrentasche oder ein Stimmgerät an. Wollen Sie beim Kauf der ersten Gitarre für Ihr Kind das Geld für das separate Zubehör sparen, raten wir Ihnen daher, nach einem Gitarren-Angebot zu schauen, bei dem weiteres Zubehör beiliegt.
Besonders praktisch sind die Kindergitarren-Sets. Diese kommen nicht nur mit speziellem Zubehör, sondern zusätzlich mit einem Gitarrenbuch. Neben dem Gitarrenunterricht ist es Ihrem Kind hier möglich, seine erlernten Kenntnisse zu vertiefen und neue Stücke zu erlernen, die für Anfänger geeignet sind. Natürlich können Sie die einzelnen Teile auch nachträglich z. B. bei Amazon kaufen.
Im Grunde ist folgendes bereits ein Set: Kindergitarre mit Gitarrentasche, doch eine solche Tasche gehört normalerweise zum Lieferumfang. Wann ist wird von „Konzertgitarre-Set“ gesprochen? Wir gehen von mindestens 3 Teilen aus, bevor aus einer Kindergitarre ein Konzertgitarre-Set für Kinder wird.
Hier haben wir uns die Saiten genauer angeschaut. Drei davon sind Silber und die anderen drei durchsichtig.
Für einen kurzen Überblick haben wir einige der häufigsten Zubehör-Teile in einer Liste für Sie zusammengefasst, falls Sie ein Set aus Zubehör und Kindergitarre kaufen möchten.
Gitarren-Zubehör | Nutzungsbereich |
---|---|
Gitarrenbuch![]() | Bei Gitarren-Sets werden meistens Gitarrenbücher beigelegt, die für Anfänger geeignet sind. Diese haben zusätzliche Lern-CDs, über die sich Ihr Kind die Aufgaben anhören kann. Ebenso wie Gitarren-Anfänger, die erst einmal in das Gitarrespielen reinschnuppern wollen, lohnen sich die Gitarrenbücher auch für diejenigen, die bereits einen Gitarrenunterricht besuchen. So ist es möglich, mittels der Bücher neue Lieder einzuüben oder das erlernte Wissen zu wiederholen und an Beispielen zu vertiefen. |
Stimmgerät![]() | Die Gitarre wird durch das Anziehen und Lösen der Wirbel am Ende der Gitarre gestimmt. Um den richtigen Ton zu treffen, können Sie ein elektrisches Stimmgerät (den Tuner) oder ein manuelles Stimmgerät nutzen. An manuellen Stimmgeräten sind Pfeifen befestigt, die eine bestimmte Gitarren-Note wiedergeben. Hier wird der Wirbel solange gedreht, bis Gitarren- und Pfeifen-Ton gleich klingen. Elektrische Stimmgeräte erkennen den angeschlagenen Ton und zeigen an, ob die Saite die richtige Spannung hat. |
Gitarrentasche![]() | Mit einer Gitarrentasche (auch: Gigbag) kann Ihr Kind seine Gitarre, Notenblätter und-Bücher leichter transportieren. Während alle Taschen einen Tragegriff haben, sind manche zusätzlich mit einem Tragegurt ausgestattet. In einigen Fällen werden anstelle von Gitarrentaschen nur kleine Gitarrenrucksäcke angeboten. Diese dienen ausschließlich dem Transport von Notenblättern und Notenbüchern. |
Plektren![]() | Das Plektrum (Mehrzahl: Plektren) wird zum Anschlagen der Gitarrensaiten benutzt. Eingesetzt wird es unter anderem zum Entlangstreichen der Saiten, sodass der Ton länger klingt. Am Anfang des Gitarrespielens wird das Plektrum noch nicht gebraucht, da in dieser Zeit zunächst das richtige Halten der Gitarre, das Anschlagen der Saiten selbst und die Positionierung der Finger an den Saiten erlernt werden muss. Wird Ihr Kind schnell besser, lohnt sich allerdings ein Plektrum für eine zusätzliche Spielvielfalt. |
Im Regelfall geht das schon. Bedenken Sie dabei aber, dass die Saitenabstände auf einer Kindergitarre (classic) kürzer sind als bei einer normalen Konzertgitarre für Erwachsene. Das korrekte Greifen der Saiten wird Ihnen hier also deutlich schwerer fallen.
Falls Sie eine eigene Gitarre haben, raten wir Ihnen daher, die Griffe an dieser zu zeigen. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass Ihr Kind sie auf seiner Gitarre gleich nachahmen kann. Außerdem verleitet das weniger, die Kindergitarren-Größe von vorne herein eine Nummer zu groß zu wählen.
» Mehr InformationenTipp: Wenn Ihre Welt Musik ist und Sie früher Gitarre gespielt haben, dann nutzen Sie diese Zeit doch selbst wieder zu spielen – auf einer Gitarre Ihrer Größe. Kindergitarren sind einfach für Erwachsene nicht geeignet, es sei denn, Sie sind sehr klein und haben auch sehr kleine Hände.
Ja, das geht und ist durchaus überlegenswert, wenn Sie eine Kindergitarre kaufen. Sowohl der Hersteller Ortega als auch der Hersteller Yamaha bieten solche 1/8-Gitarren an. Im Falle von Ortega wird hier die Gitarre sogar als Giutarlele bezeichnet.
Unsere Recherchen ergeben, dass diese SIMBA-GIRLS-ROCK-Kindergitarre für kleine Rockstars ab 4 Jahren geeignet ist.
Dieser kleine Gitarren-Typ stellt einen Hybriden aus Gitarre und Ukulele dar (gibt es z. B auch bei Voggy’s kindergitarren). Dies bedeutet, dass er genauso gespielt wird wie eine Gitarre, wobei er bei seiner Größe besonders für Kleinkinder ab 4 Jahren geeignet ist und gleichzeitig den Klang einer Ukulele hat.
» Mehr InformationenZu den bekanntesten gehören fraglos die Voggenreiter Kindergitarren, die es in verschiedenen Größen gibt, wie die kleine Voggenreiter-Kindergitarre 1/8, die Voggenreiter-Kindergitarre 1/2 oder Voggys-Kindergitarren-Set (3/4). Daneben finden sich viele andere wie Kirstein, Tausendkind oder Thomann, von denen Sie eine Kindergitarre kaufen können und mit denen Ihr Kind das Spielen einer Gitarre lernen kann. Praktisch finden wir immer wieder Starter-Sets (z. B. Voggys Kindergitarren-Set), die oft auch mit Vergünstigungen verbunden sind, wie beispielsweise ein kostenloser Versand. Den haben Sie allerdings, wenn Sie etwa als Prime-Mitglied bei Amazon kaufen ohnehin.
» Mehr InformationenSie suchen nach einer Kindergitarre (classic) – eine Holz-Gitarre, die für Anfänger geeignet ist und gut klingt? Sie fragen sich: Massive Zederndecke, Lindenholz-Decke oder eine massive Fichtendecke und welches Material bei Boden & Stegen oder Saiten & Zargen? Für Boden & Zargen Mahagonie oder sind Boden & Zargen nicht so wichtig? Vielleicht haben Sie selbst eine klassische Gitarre und bringen von daher schon Vorlieben mit. Aber bedenken Sie, es sind Kindergitarren. Kindergitarren sind Instrumente auf Zeit, auch eine Holz-Gitarre.
Hier haben wir uns den Kopf der Gitarre angeschaut. An diesem haben Sie die Möglichkeit, die Saiten zu verstellen.
Natürlich soll sie gut klingen, aber ob die Decke Lindenholz ist oder es sich um eine massive Zederndecke handelt, spielt erstmal keine große Rolle. Ebenso wenig, woraus Boden & Stege & Zargen bestehen, solange sie gut gearbeitet sind. Wichtiger sind die Saiten, die für die ersten Jahre nicht aus Metall sein sollten. So finden sich beispielsweise bei Voggy’s Kindergitarren nur, dass es sich um eine Holz-Gitarre handelt, nicht um welches Holz es sich dabei handelt. Wichtiger ist eher die Größe – Holz ist gut, welche Art ist aber nicht so bedeutend, wenn Kinder Gitarre spielen möchten.
» Mehr InformationenStellt sich die Frage nach der richtigen Größe – Kindergitarre oder doch schon eine normale Gitarre – dann geht es meistens auch darum, nicht unnötig in Instrumente zu investieren, die schon in Kürze zu klein ist. Ob 1/8 oder 1/4 Gitarre oder dann 1/2 Gitarre und 3/4 Gitarre – tatsächlich müssen Sie vielleicht nicht jede einzelne Gitarren-Größe kaufen. Sprechen Sie mit dem Gitarrenlehrer Ihres Kindes, die können oft auch gute Tipps geben, ob und wann ein Wechsel fällig ist.
Falls die Möglichkeit im Familien- und Freundeskreis oder vielleicht in der Musikschule besteht, machen Sie doch einen Kindergitarre-Test, was die passende Größe angeht.
Daneben können Sie gebrauchte Gitarren oder günstige Modelle z. B. bei Amazon kaufen, wenn klar ist, dass sie nur kurz in der Größe (Gitarre : Größe des Kindes) passen. Irgendwann kommt für begeisterte Gitarristen die Zeit, da darf und muss alles passen: Größe, Holz und vor allem der Klang.
» Mehr InformationenIn diesem Youtube-Video werden verschiedene Kindergitarrenmodelle vorgestellt und ihre Eigenschaften und Vorzüge beschrieben. Der Moderator spielt auch auf jeder Gitarre ein kurzes Stück vor, um den Klang und die Spielbarkeit zu demonstrieren. Am Ende gibt er seine persönliche Empfehlung für die beste Kindergitarre ab und gibt Tipps für Eltern, wie sie die richtige Gitarre für ihr Kind auswählen können.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Kindergitarren-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Anfänger.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Größe Mensur-Länge | Weitere Größen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Yamaha C40BLII | ca. 129 € | 4/4 |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Voggenreiter 0492-4 | ca. 110 € | 3/4 58 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Yamaha Acoustic Guitalele, GL1 | ca. 78 € | 1/8 43 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Yamaha CS40II | ca. 134 € | 3/4 58 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Voggenreiter 0652-2 | ca. 69 € | 1/2 |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich finde eure Tabelle wirklich gut gelungen. Meine Tochter will schon so lange eine Gitarre haben, ich war mir wegen den Größen aber nie sicher. Kann man bei euch gut einsehen.
Liebe Grüße!
Liebe Frau Susanne W.,
es freut uns, dass Sie die passende Gitarre für Ihre Tochter gefunden haben und hoffen, dass sie lange Zeit viel Freude damit haben wird.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr VGL-Team