Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Kindergartenrucksack ist ein Rucksack, der speziell für die Bedürfnisse von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren konzipiert wurde. Einige dieser Rucksäcke für Kinder sind bereits ab 2 Jahren geeignet. Eine solche Kindergartentasche kann bequem getragen werden und ist groß genug, um die notwendigsten Dinge mitzuführen.
  • Ein eigener Kindergartenrucksack ist in pädagogischer Hinsicht wertvoll. Ihr Kind ist verantwortlich für seinen Rucksack und darf diesen selbst tragen. Dadurch vermitteln Sie ihm Selbstständigkeit und Verantwortungsgefühl.
  • Ein Kindergartenrucksack, der mit Reflektoren ausgestattet ist, bietet Sicherheit für Ihr Kind. Je höher die Anzahl der Reflektoren, desto größer ist die Sichtbarkeit Ihres Kindes in der Dunkelheit. Besonders im Herbst und Winter – also wenn es morgens noch dunkel ist – sind reflektierende Elemente wichtig.
Zipper von einem getestetem Kindergartenrucksack.

Wir finden, dieser H&M-Kindergartenrucksack kann mit diesem großzahnigen Reißverschluss überzeugen.

„Mensch, wie die Zeit vergeht!“ denken sich viele Eltern, wenn ihr Nachwuchs in den Kindergarten kommt. Gestern Winzlinge, die den lieben langen Tag schlafen (und schreien), heute schon flügge und alt genug für den Kindergarten. Im Bundesland Bayern besuchten 2017 übrigens 92,7 % der 3- bis unter 6-Jährigen eine Einrichtung für die Kinderbetreuung.

kindergartenrucksack-kleinkind-rucksack

Wir sind der Auffassung, dass ein Kindergartenrucksack über ein buntes Design verfügen sollte. So gehen unsere Kinder mit fröhlichen Farben durch den Alltag.

Um die wichtigen Utensilien – Brotdose, Trinkflasche und Stofftier – sicher transportieren zu können, bietet sich eine Kindergartentasche, wie der Kindergartenrucksack auch genannt wird, an. Er ist der ideale Begleiter für Ihr Kind im Kindergartenalter. Es gibt übrigens auch speziell Kindergartenrucksäcke für Mädchen.

Doch Kindergartenrucksack ist nicht gleich Kindergartenrucksack: Die Produkte unterscheiden sich unter anderem in puncto Material, Volumen und Anzahl der Reflektoren. Unsere Kaufberatung bietet Ihnen Orientierung bei der Kaufentscheidung. Dafür haben wir uns unterschiedliche Modelle angeschaut, nach dem einen oder anderen Kinder-Rucksack-Test Ausschau gehalten und zudem Antworten auf häufig gestellte Fragen recherchiert. Außerdem haben wir weitere interessante Vergleiche zum Thema Kinder für Sie zusammengestellt:

Im Test: Nahaufnahme des Aufnähers auf der Vordertasche eines Kindergartenrucksack.

Dieser H&M-Kindergartenrucksack fällt uns mit der Sega-Video-Spielfigur „Sonic – the Hedgehog“ auf, wofür den H&M vermutlich eine Lizenz erwerben musste.

1. Was ist ein Kindergartenrucksack?

kindergartenrucksack-test

Gerade Rucksäcke für den Kindergarten in hellen, knalligen Farben ermöglichen es unserem Kind, im Straßenverkehr gesehen zu werden.

Bei einem Kindergartenrucksack handelt es sich um eine Tasche speziell für das Kindergartenalter. Ihr Kind kann in diesem Rucksack für den Kindergarten selbstständig essenzielle Dinge wie seine Brotdose und Trinkflasche mit sich tragen.

Des Weiteren lässt sich in einem solchen Mini-Rucksack auch Spielzeug, ein Freundebuch oder ein Kindergartenblock mitführen. Der Kindergartenrucksack Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter ist täglich in Gebrauch.

Aus diesem Grund sollte ein Rucksack für Kinder den Kleinen nicht nur gefallen, sondern auch in puncto Robustheit und Ausstattung überzeugen. Um für die tägliche Benutzung gewappnet zu sein, muss ein Kindergartenrucksack-Testsieger bestimmte Eigenschaften besitzen.

Diese und weitere wichtige Informationen zu Kindergartentaschen haben wir in den kommenden Kapiteln für Sie zusammengefasst. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen die Vor- und Nachteile eines Kindergartenrucksacks auf einen Blick:

    Vorteile
  • Ihr Kind hat Utensilien wie eine Trinkflasche immer dabei
  • bereitet Ihr Kind auf das Tragen eines Schulranzens vor
  • Ihr Kind lernt Verantwortung durch das Packen und Tragen seiner eigenen Tasche
    Nachteile
  • Reinigung laut Herstellerempfehlungen häufig nur per Hand möglich

kindergartenrucksack TestÜbrigens: Fürs Kinderturnen empfehlen wir den Kauf eines Turnbeutels. Werden die Turnsachen Ihres Kindes im Kindergartenrucksack verstaut, kann sich darin schnell latenter Geruch festsetzen. Turnbeutel hingegen sind in der Regel aus waschmaschinenfesten Materialien und können sehr einfach gereinigt werden.

Nahaufnahme der Reisverschlusszipper an einem blauen Kindergartenrucksack.

Beidseitig bedienbare Reißverschlüsse, wie dieser am H&M-Kindergartenrucksack, sind vor allem bei vollen Rucksäcken vorteilhaft, wie wir meinen.

2. Welche Kindergartenrucksack-Typen gibt es?

Unter ästhetischen Gesichtspunkten gibt es diverse Kindergartentaschen-Arten. So können Sie neben schlichteren Designs auch einen bunten und ausgefallenen Kita-Rucksack erwerben. Viele Kids mögen Ihren Kinderrucksack lässig und bunt.

In der folgenden Tabelle haben wir die unterschiedlichen Kategorien eines Kleinkind-Rucksacks für Sie zusammengefasst:

Typ Beschreibung
schlichtes Design

kindergartenrucksack-mit-brustgurt

  • meist zweifarbig, seltener mehr Farben
  • keine Aufdrucke oder Aufnäher
besondere Form

kindergartenrucksack-mit-namen

  • Form ist oft Tieren oder Fantasiewesen nachempfunden
  • meist bunt und ausgefallen
  • häufig mit Aufdrucken und Motiven
  • verbindet praktische mit spielerischen Komponenten
Kindergartenrucksack für Mädchen (und alle, die Rosa lieben)

kindergartenrucksack-kita-rucksack

  • häufig mit Mädchen-Motiven von Prinzessinnen, Feen oder Pferden
  • Rosa, Pink, Rot und weitere helle Farben dominieren
Kindergartenrucksack für Jungen (und alle, die Blau lieben)

kindergartenrucksack-set

  • häufig mit Jungs-Motiven von Feuerwehrmännern oder Piraten
  • auch Tiere wie Dinosaurier, Affen und Löwen sind beliebt
  • Blau, Grün oder dunklere Farben dominieren

kindergartenrucksack TestTipp: Viele Hersteller bilden in ihren Designs Geschlechterklischees und Rollenbilder ab. Unsere Empfehlung: Lassen Sie Ihr Kind selbst entscheiden, welche Farbe oder welches Motiv es möchte. Schließlich soll der Kita-Rucksack vor allem Ihrem Sprössling gefallen.

3. Maße und Volumen: Bietet der beste Kindergartenrucksack ausreichend Stauraum?

Kindergartenrucksäcke richtig packen und tragen

kindergartenrucksack-jungeViele Kinder entwickeln Haltungsschäden, weil sie Ihren Rucksack falsch tragen oder dieser mit zu viel Gewicht befüllt ist. Tipps zum Gewicht und dem korrekten Tragen eines Kindergartenrucksacks oder Schulranzens gibt etwa die DAK auf ihrer Internetseite.

kindergartenrucksack-laessig-mini-backpack

Je größer das Volumen des Rucksacks, desto mehr können wir unserem Kind für den Tag einpacken.

Der Rucksack für Ihre Kinder muss über ausreichend Platz verfügen, um auch wirklich alle notwendigen Dinge hineinzubekommen.

Bei unserem Kindergartenrucksack-Vergleich 2025 stellten wir fest, dass sich die Kindergartentaschen bezüglich Ihrer Maße beziehungsweise des Volumens stark unterscheiden.

Achten Sie bei Ihrem persönlichen Kindergartenrucksack-Test darauf, dass Ihr Wunschprodukt über ein Fassungsvermögen von mindestens 4,5 Litern verfügt.

Bei unserem Kindergartenrucksack-Vergleich sind uns auch Produkte mit Volumina von mehr als 10 Litern aufgefallen.

Ein Kindergartenrucksack mit 10 Liter oder 15 Liter kann praktisch sein – beispielsweise wenn Eltern oder andere Mitglieder der Familie auf einem Ausflug etwas darin verstauen möchten. Jedoch reicht ein Fassungsvermögen im Bereich von 4,5 bis 8 Liter für den Kindergarten völlig aus.

Die Rucksäcke der meisten Hersteller sind für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren geeignet. Damit Ihr Kind den Mini-Rucksack auch bequem und rückenschonend tragen kann, sollten Maße von ungefähr 35 x 30 x 25 Zentimetern nicht überschritten werden.

kindergartenrucksack TestIndividualisierbar Kindergartenrucksack: Einige Hersteller bieten personalisierte Kindergartentaschen an. So lässt sich der Kindergartenrucksack mit dem Namen Ihres Kindes versehen. Auch die Auswahl aus unterschiedlichen Aufdrucken ist bei vielen Marken möglich. Dadurch ist Ihr Kindergartenrucksack individualisierbar und ein ganz besonderer Hingucker.

Kindergartenrucksack getestet: Nahaufnahme des gelben, runden Zippers an der Vordertasche.

Uns gefällt der Ring an diesem Zipper des H&M-Kindergartenrucksacks, der einfacher zu greifen ist als ein kleiner Metallzipper.

4. Ausstattung: Was muss ein Kindergartenrucksack alles können?

4.1. Ein Brustgurt entlastet den Rücken Ihres Kindes

kindergartenrucksack-jack-wolfskin-little-joe

Ein Kinderrucksack mit Brustgurt bietet einen zusätzlichen Halt. Dies erleichtert unseren Kindern das Tragen des Rucksacks.

Bei dem Sieger eines Kindergartentaschen-Tests handelt es sich in jedem Fall um einen Kindergartenrucksack mit Brustgurt. Ein solcher verhindert das ständige Abrutschen der Schulter- beziehungsweise Rückengurte.

Zudem wird das Gewicht im Backpack durch einen Kindergartenrucksack mit Brustgurt verteilt, wodurch der Rücken Ihres Kindes entlastet wird. So ist ein Kinderrucksack mit Brustgurt eine besonders rückenschonende Variante der Kindergartentasche.

4.2. Reflektoren tragen zur Sicherheit Ihres Kindes bei

Wenn ein Kindergartenrucksack mit Reflektoren ausgestattet ist, erhöht sich die Sichtbarkeit Ihres Kindes in der Dunkelheit. Besonders auf dem Weg zum Kindergarten in den Herbst- und Wintermonaten sind reflektierende Applikationen wichtig.

Damit Ihr Kind etwa beim Überqueren der Straße auch von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen wird, sollte Ihr Wunschprodukt über mindestens einen Reflektor verfügen. Besser ist es allerdings, wenn der Rucksack mit mehreren Reflektoren ausgestattet ist, sodass Ihr Kind nicht nur von hinten, sondern auch von der Seite gut zu sehen ist. Dies sollten Sie bei Ihrem persönlichen Kindergartentaschen-Test im Hinterkopf behalten.

4.3. Ein Griff ist praktisch und pädagogisch wertvoll

kindergartenrucksack-mit-brustgurt

Achten Sie auf einen integrierten Tragegriff beim Rucksack für Kinder. Dieser erleichtert unserer Expertise nach das Handling des Rucksacks im Alltag.

Achten Sie bei Ihrem persönlichen Kindergartenrucksack-Test darauf, dass Ihre Kindergartentasche über einen Griff verfügt.

So kann Ihre Tochter oder Ihr Sohn den Rucksack für Kinder an der persönlichen Garderobe im Kindergarten aufhängen.

Ein Griff erhöht nicht nur die Funktionalität des Kindergartenrucksacks. Muss Ihr Kind die Kindergartentasche selbstständig auf- und abzuhängen, fördern Sie damit seine Selbstständigkeit und stärken sein Verantwortungsgefühl.

4.4. Mit einem Trinkflaschenhalter lassen sich Getränke besonders komfortabel mitführen

Um für den Alltag und auch Ausflüge gewappnet zu sein, sollte Ihr Kiga-Rucksack unbedingt mit einem Trinkflaschenhalter ausgestattet sein. In einem Außennetz beziehungsweise einer Außentasche kann Ihr Nachwuchs sein Getränk am Körper tragen und bei Bedarf davon trinken. Die Brotdose und die Trinkflasche sind nämlich beide wichtig.

Die Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit ist für Kinder im Wachstum besonders wichtig. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollten Kinder unter 7 Jahren täglich mindestens 940 Milliliter Wasser zu sich nehmen.

kindergartenrucksack TestStiftung Warentest: Die Stiftung Warentest hat noch keinen Kindergartenrucksack-Test durchgeführt. Allerdings prüften sie für Ausgabe 10/2015 Trinkflaschen. Die Stiftung Warentest kam dabei unter anderem zu dem Ergebnis, dass die Dichtung vieler Produkte zu wünschen übrig lässt. An dieser Stelle möchten wir Sie auf unseren Trinkflasche-Vergleich verweisen.

Wenn Sie jedoch außer unserem Ratgeber einen weiteren Kinderrucksack-Test zurate ziehen möchten: Öko-Test hat einen solchen Kinderrucksack-Test bereits durchgeführt. Dabei ging es unter anderem um Kriterien wie leichtgängige Verschlüsse, Wasserfestigkeit oder bedenkliche Chemikalien wie Weichmacher. In diesem Kinderrucksack-Test wurden unter anderem ein Deuter-Kinderrucksack, ein Modell von Jack Wolfskin, aber auch ein Kinderrucksack von Affenzahn gut bewertet.

4.5. Bei der Anzahl der Fächer ist weniger oft mehr

Schultergurte von einem getestetem Kindergartenrucksack.

Wir schauen uns die Nähte bei diesem H&M-Kindergartenrucksack genauer an und sind etwas erstaunt, dass sie über die Gurtgrenzen hinausgehen.

Während bei einem Rucksack für Erwachsene die Anzahl der Fächer und Taschen nicht hoch genug sein kann, ist dies bei Ihrem Kindergartenrucksack eher von Nachteil.

Damit Ihr Kind nicht zu lange herumsuchen muss, ist die Ausstattung mit einem Hauptfach und einer Vortasche für die Kindergartentasche ideal. Ergänzend dazu erweist sich ein Außennetz am Rucksack für Kinder als praktisch. So ist in jedem Fall genug Platz für Brotdose und Trinkflasche.

kindergartenrucksack TestTipp: Damit der Inhalt der Kindergartentasche geschützt ist, sollten Sie zu einem Produkt mit Reißverschluss greifen. Dieser verschließt den Kleinkind-Rucksack vollständig, sodass kleinteilige Gegenstände beim Toben nicht hinausfallen können.

5. Material: Der beste Rucksack für Kinder muss robust sein

kindergartenrucksack-kinderrucksack-10-liter

Wenn wir unser Kind mit dem eigenen Rucksack zum Kindergarten bringen, erweckt dies großen Stolz in dem oder der Kleinen.

Unser Kindergartenrucksack-Vergleich hat gezeigt, dass die meisten Produkte aus dem Kunststoff Polyester gefertigt sind. Ein Mini-Rucksack dieser Art zeichnet sich durch seine Robustheit aus. Außerdem sind Polyester-Kindergartenrucksäcke sehr leicht zu reinigen.

Schmutzflecken entfernen Sie problemlos mit einem feuchten Schwamm oder Mikrofasertuch und etwas Seife. Seltener ist ein Rucksack für den Kindergarten aus Baumwolle und Nylon. Auch dabei handelt es sich um stabile Materialien.

In puncto Wasserschutz müssen sich Nylon und vor allem Baumwolle Polyester jedoch geschlagen geben. Gerade Baumwoll-Taschen für den Kindergarten saugen sich bei einem Regenschauer schnell mit Wasser voll und schützen den Inhalt nur bedingt.

kindergartenrucksack TestHinweis: Viele Hersteller bezeichnen ihre Polyester-Kindergartenrucksäcke als wasserdicht. Dabei verfügen die Produkte jedoch keineswegs über eine absolute Wasserdichtigkeit. Vielmehr sind die Taschen spritzwassergeschützt und wasserabweisend. Bei Regen bleibt der Inhalt also trocken, ins Wasser sollten der Rucksack allerdings nicht fallen.

6. Wie viel Gewicht darf ein Kind in seinem Kindergartenrucksack tragen?

kindergartenrucksack-testsieger

Wir empfehlen ein maximales Tragegewicht von 4 kg für unser Kind.

Als Vater oder Mutter sind Sie natürlich um die Gesundheit Ihres Kindes besorgt. Aus diesem Grund ist das Maximalgewicht, das Ihr Sprössling in der Kindergartentasche tragen darf, von großer Wichtigkeit.

Als Faustregel gilt: Ihr Kind sollte nicht mehr als 10 % seines eignen Körpergewichts tragen. Muss Ihr Kind den Kindergarten-Rucksack über einen längeren Zeitraum tragen, sollten Sie ungefähr mit 7,5 % rechnen. Wird im Kindergarten etwa ein Wanderausflug unternommen, raten wir Ihnen, die Kindergartentasche nicht zu schwer zu bepacken.

Generell sollten Sie der Tragelast, die Ihr Kind auf dem Rücken trägt, große Bedeutung beimessen. Da die Knochen Ihres Kindes im Kindergartenalter noch etwas weicher sind und die Rückenmuskulatur nicht vollständig ausgeprägt, sollte der Körper nicht überlastet werden.

Dabei sollten Sie auch auf ein geringes Eigengewicht des Kindergartenrucksacks achten. Bei Ihrem persönlichen Kindergartenrucksack-Test sollten Sie zu einem Produkt greifen, das ein Gewicht von 0,5 Kilogramm nicht übersteigt.

kindergartenrucksack TestBesonders praktisch: Einige Hersteller bieten Kindergartenrucksack-Sets an. Diese beinhalten neben der Kindergartentasche weiteres nützliches Zubehör wie etwa eine Brotdose oder Trinkflasche.

7. Die meisten Kindergartenrucksäcke sind für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren empfohlen

kindergartenrucksack-trinkflasche

Die Altersempfehlung der Kinderrucksäcke beläuft sich auf 3 bis 6 Jahre.

Das Alter, in dem die Kleinen in den Kindergarten kommen, ist nicht einheitlich festgelegt. Oft ist dies abhängig von der beruflichen Situation der Eltern und dem Bundesland. Häufig besuchen Kinder im Alter zwischen 2,5 und 6 Jahren den Kindergarten.

Die Altersklassen, für welche die meisten Kindergartentaschen geeignet sind, werden von den Herstellern größtenteils mit einem Alter ab 3 bis 6 Jahre angegeben. Achten Sie vor allem bei kleinen Kindern, etwa mit 3 Jahren, darauf, dass der Rücken nicht überbelastet wird.

8. Hersteller und Marken von Kindergartenrucksäcken

Es gibt eine große Bandbreite verschiedener Hersteller und Marken von Kindergartenrucksäcken. So sind etwa Mini-Backpacks von Lässig oder Labebe-Rucksäcke speziell für Kinder im Kindergartenalter verfügbar.

Mit den Modellen Little Joe und Buttercup stellt auch Jack Wolfskin Kindergartentaschen her. Hier haben wir die bekanntesten Marken und Hersteller für Sie zusammengefasst:

  • Deuter
  • Lässig
  • Sigikid
  • Ergobag
  • Affenzahn
  • Vaude
  • Haba
  • Jack Wolfskin
  • Scout
  • Herlitz
  • Sterntaler
  • Step by Step
  • Spiegelburg
  • Disney

Beim Vaude Ayla und dem Ergobag Mini handelt es sich um besonders populäre Modelle eines Kindergartenrucksacks. Auch Gwell und Teamen produzieren Kinderrucksäcke.

Wenn Sie Ihren Kindergarten-Rucksack kaufen, empfehlen wir Ihnen, dies online zu tun. Häufig lassen sich im Internet Schnäppchen finden, auf die Sie im Fachgeschäft nie stoßen würden. So finden Sie einen besonders günstigen Kindergartenrucksack.

kindergartenrucksack-kinder

Im Kindergarten angekommen, ist meist ein fester Platz für den Rucksack des Kindes vorgesehen. Dies stärkt das Routinegefühl unserer Sprösslinge.

9. Fragen und Antworten rund um Rucksäcke für Kinder

Ein Kindergartenrucksack im Test: Zipper von einer eingebauten Tasche eines Kindergartenrucksack.

Wir meinen, dass bei diesem H&M-Kindergartenrucksack der Sonic-Igel bei einigen Kindern auf jeden Fall begeistern kann.

Im folgenden Kapitel beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Thema Kindergartentaschen:

9.1. Braucht mein Kind einen Kindergartenrucksack mit Brustgurt?

kindergartenrucksack-design

Unserer Meinung nach sind breitere Tragegurte oftmals bequemer für den Rücken und die Schultern unserer Kinder.

Ein Kindergartenrucksack mit Brustgurt bedeutet eine deutliche Entlastung für die Rückenmuskulatur Ihres Kindes. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass das Benutzen eines Kindergartenrucksacks – sofern Sie sich an die empfohlene Maximallast halten – keine gesundheitlichen Nachteile für Ihr Kind bedeutet.

Allerdings ist das Tragen eines Kindergartenrucksacks mit Brustgurt besonders schonend für den Rücken Ihres Sprösslings. So wird ein Teil der Last an die Brustmuskeln abgegeben, sodass die Belastung der Rückenmuskulatur minimiert wird. Gleichzeitig sorgt der Brustgurt der Kindergartentasche dafür, dass die Träger nicht von den Schultern rutschen können, denn dank des Brustgurts der Kindergartentasche sitzt diese besonders fest am Körper.

» Mehr Informationen

9.2. Kann man Kindergartenrucksäcke in der Waschmaschine waschen?

Unser Kindergartentaschen-Vergleich hat ergeben, dass die meisten Hersteller eine Reinigung per Handwäsche empfehlen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie in diesem Fall auf eine Maschinenwäsche verzichten.

Allerdings ist Polyester in der Regel maschinenfest und lässt sich bei 40 Grad in der Waschmaschine reinigen. Baumwolle läuft schnell ein, weswegen hohe Temperaturen vermieden werden sollten. Waschen Sie Ihren Kindergartenrucksack auf links bei 30 Grad im Schonwaschgang.

Nylon sollte ebenfalls nicht zu heiß gewaschen werden. Wir empfehlen Ihnen den Schonwaschgang bei 30 Grad. Achten Sie auch darauf, dass Sie die Kindergartentasche mit ähnlichen Farben oder gleich separat waschen.

» Mehr Informationen

9.3. Gibt es Kindergartenrucksäcke mit Reflektoren?

Viele Hersteller statten ihre Kindergartentasche und Kinderrucksack mit Reflektoren aus. Durch diese wird Ihr Kind auf offener Straße besser gesehen, sodass Reflektoren zur Sicherheit beitragen. Bei Produkten ohne Reflektor-Applikationen müssen Sie in der Dunkelheit besonders gut auf Ihr Kind achtgeben.

Kindergartenrucksack in der Hand.

Im Vergleich zu herkömmlichen Rucksäcken sind Kinderrucksäcke oftmals mit mehreren Reflektoren ausgestattet. So können Sie sichergehen, dass Ihr Kind auch in der Dunkelheit gut gesehen werden kann.

» Mehr Informationen

9.4. Was ist der beste Verschluss?

Unser Kindergartenrucksack-Vergleich hat ergeben, dass Reißverschlüsse am zuverlässigsten sind. Mit diesen wird Ihre Kindergartentasche fest verschlossen, sodass der Inhalt gut geschützt ist und auch beim Spielen nicht herausfallen kann.

Darüber hinaus lässt sich der Reißverschluss eines Kinderrucksacks auch von kleinen Kindern, mit etwa 3 Jahren und begrenzten feinmotorischen Fähigkeiten leicht öffnen und schließen. Ihr Kind trägt den Rucksack nicht nur mit sich herum, sondern kann auch selbstständig über den Inhalt verfügen.

» Mehr Informationen

9.5. Worauf sollten Sie bei Rucksäcken für Kinder noch achten?

Neben dem Design und dem Volumen ist bei einem Rucksack für den Kindergarten natürlich auch die Passform wichtig. So sollte er etwa im Hals-Nacken-Bereich nicht zu eng geschnitten sein, damit er nicht einschnürt, wenn er gefüllt ist. Auch die Zeitschrift Öko-Test betont, wie wichtig es ist, dass ein Rucksack für den Kindergarten im Hals-Nackenbereich ausreichend Spielraum hat. Außerdem muss der Rucksack natürlich zum Kind passen, sprich bei kleineren Kids nicht zu wuchtig ausfallen. Deshalb ist es auch sinnvoll, den Kiga-Rucksack je nach Wachstum auszutauschen. So ist ein Kindergartenrucksack Mini ideal für 3-Jährige. Mit 5 Jahren ist ein Kind allerdings nicht nur logischerweise größer als ein dreijähriges Kind, sondern benötigt im Zweifelsfall auch mehr Platz für Utensilien im Rucksack.

Apropos Design: Damit das Kind seinen Rucksack auch gern trägt, muss natürlich auch die Optik kindgerecht sein. Bereits echte Klassiker sind dabei der Kinderrucksack mit Frosch oder der Kinderrucksack mit Drache. Zudem gibt es aber auch immer wieder neue Designs, die sich beispielsweise an angesagten Trickfilmen oder Comics orientieren.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Kindergartenrucksack

In diesem Video-Clip wird die stylische Kindergartentasche von Lässig getestet, die auf Babyartikel.de erhältlich ist. Erfahren Sie, wie praktisch und funktional diese Wickeltasche im Alltag mit Kindern ist. Es werden alle wichtigen Features gezeigt und eine ehrliche Meinung zu diesem Produkt abgegeben. Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen und modischen Wickeltasche sind, sollten Sie sich dieses Video nicht entgehen lassen!

Quellenverzeichnis