Vorteile
- kompatibel mit Apple- & Android-Geräten
- besonders viele Funktionen
Nachteile
- Zusätzliche Hardware zur Diagnose notwendig
Kfz-Diagnosegerät Bluetooth Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Thinkcar ThinkDiag | Veepeak OBDCheck BLE | Thinkcar TCDE-ThinkCar BD6 | Autophix Nexlink | Ancel BD500 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Thinkcar ThinkDiag 09/2025 | Veepeak OBDCheck BLE 09/2025 | Thinkcar TCDE-ThinkCar BD6 09/2025 | Autophix Nexlink 09/2025 | Ancel BD500 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Art & Kompatibilität des Kfz-Diagnosegeräts mit Bluetooth | ||||||||
Typ | Bluetooth-Adapter | Bluetooth-Adapter | Bluetooth-Adapter | Bluetooth-Adapter | Bluetooth-Adapter | |||
Schnittstelle | OBD-2 | OBD-2 | OBD-2 | OBD-2 | EOBD, OBD-2 | |||
Hersteller-Marken | alle gängigen Marken | alle gängigen Marken | alle gängigen Marken | alle gängigen Marken | alle gängigen Marken | |||
Smartphone | Tablet | Smartphone | Tablet | Smartphone | Tablet | Smartphone | Tablet | Smartphone | Tablet | ||||
Kompatibel mit |
|
|
|
|
| |||
Funktionen & Bedienkomfort | ||||||||
einfach | einfach | Plug & Play | einfach | einfach | ||||
App-Auswahl | Hersteller-App | freie App-Auswahl | Hersteller-App | freie App-Auswahl | Hersteller-App | |||
Kostenlose Updates | kostenpflichtig nach 1 Jahr | je nach App-Auswahl | lebenslange Updates | je nach App-Auswahl | lebenslange Updates | |||
Menüsprache auf Deutsch | ||||||||
Abmessungen | 11,7 x 7,7 x 4,1 cm | 4 x 5 x 2 cm | 11,9 x 7,7 x 3,7 cm | 6,8 x 6,8 x 1,8 cm | 11,2 x 7,7 x 3,1 cm | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 1 Jahr | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Mit einem OBD-Kfz-Diagnosegerät können Sie den Fehlerspeicher Ihres Autos über eine entsprechende Schnittstelle auslesen. Auf dem Markt sind dabei unterschiedliche Modelle verfügbar.
Handelt es sich um ein Diagnosegerät mit Bluetooth oder Wi-Fi-Verbindung, müssen Sie das Gerät nicht mit Kabel an der ODB2-Schnittstelle anschließen, sondern lediglich einen Adapter des Kfz-Diagnosegeräts. Angezeigte Fehler bekommen Sie so bequem auf dem Gerät oder in der App dargestellt und können diese wieder löschen, sobald behoben.
Je nach Fehler können Sie selbst bestimmen, um welchen Defekt es sich handelt, und das Problem selbstständig lösen bzw. das defekte Teil austauschen. Damit sparen Sie sich nicht nur den Besuch in der Werkstatt, sondern auch Kosten.
Betrachten Sie diverse Bluetooth-Kfz-Diagnosegeräte-Tests im Internet, können Sie schnell feststellen, dass die Geräte an sich sehr ähnlich sind und die meisten Kfz-Diagnosegeräte für alle Fahrzeuge verwendet werden können. Im Vergleich der Kfz-Diagnosegeräte mit Bluetooth fällt allerdings auf, dass sich diese teilweise deutlich im Funktionsumfang unterscheiden.
Die besten Kfz-Diagnosegeräte mit Bluetooth lesen dabei nicht nur die Fehler aus dem Fehlerspeicher, sondern verfügen zudem über eine umfangreiche App, welche Ihnen eine Vielzahl an nützlichen Informationen und Tipps liefert. Bei vielen Modellen steht Ihnen die Wahl der App frei, welche Sie für die Diagnose verwenden möchten.
Weitere Punkte, in welchen sich die einzelnen Produkte unterscheiden, sind beispielsweise der Umfang der angezeigten Fehler oder auch die Auswahl der Apps. Neben diesen Adaptern sind auch einige vollwertige Diagnosegeräte mit Bluetooth auf dem Markt erhältlich.
Dabei handelt es sich um zweiteilige Produkte, welche aus einem Bluetooth-Adapter (Auto) und einem entsprechenden Diagnosegerät bestehen. Für diese Geräte wird keine zusätzliche Hardware wie ein Smartphone oder ein PC benötigt und Sie verzichten so auf die Verwendung von Apps von Drittanbietern.
Bevor Sie sich ein Kfz-Diagnosegerät mit Bluetooth kaufen, sollten Sie einige Punkte diesbezüglich beachten. Gängige Online-Tests von Kfz-Diagnosegeräten mit Bluetooth zeigen etwa, ob Sie bei den jeweiligen Modellen die dazugehörige App frei wählen können und künftige Updates kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Einige Hersteller bieten beispielsweise kostenlose Basis-Versionen ihrer Anwendung an, welche nicht über den vollen Nutzungsumfang verfügen. Bei einem eigenständigen Diagnosegerät, welches ohne zusätzliche App funktioniert, haben Sie hingegen vollen Zugriff auf alle wichtigen Diagnosedaten.
Zudem ist es wichtig, dass das Diagnosegerät auch bei Ihrem Auto-Modell funktioniert. Daher empfiehlt es sich, am besten auf ein Kfz-Diagnosegerät für alle Marken zurückzugreifen.
Hinweis: Achten Sie auch darauf, ob Sie das Menü bzw. die App auf Deutsch umstellen können, damit Sie problemlos alle Informationen ablesen können.
Beachten Sie die Kompatibilität des Produktes. Nicht jedes Kfz-Diagnosegerät für Smartphones ist z. B. auch mit dem iPhone verwendbar. Bei einigen Produkten handelt es sich beispielsweise ausschließlich um Kfz-Diagnosegeräte für Android oder Windows-Computer.
Das YouTube-Video Review „Vgate iCar Pro OBD-II Scan Tool, Bluetooth 4 BLE“ bietet eine detaillierte Analyse des iCar Pro Produkts von Vgate. Es präsentiert ein umfassendes Verständnis der Funktionen und Vorteile dieses OBD-II Scan Tools. Das Video liefert eine wertvolle Ressource für Interessenten, die ihre Fahrzeugleistung überwachen und verbessern möchten.
Das YouTube-Video „KFZ Fehlersuche mit OBD2 Scanner – WiFi & Bluetooth, iOS & Android – Review Test TrekPow“ präsentiert eine detaillierte Überprüfung des Bluetooth-fähigen Kfz-Diagnosegeräts TrekPow. Es werden dessen Funktionen, Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen (iOS und Android) sowie die drahtlose Verbindungsoptionen (WiFi und Bluetooth) ausführlich vorgestellt und getestet. Eine umfassende Anleitung zur Fehlerdiagnose bei Fahrzeugen wird praxisnah vermittelt.
In diesem YouTube-Video geht es um Bluetooth OBD 2 Fahrzeugdiagnosegeräte, die von DC Motors getestet werden. Die Frage, ob die günstigen Geräte wirklich etwas taugen, wird hier geklärt. Die drei Sätze bieten einen Überblick über das Thema und laden zum Anschauen des Videos ein.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Kfz-Diagnosegerät Bluetooth-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autobesitzer und Mechaniker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Hersteller-Marken | Ohne zusätzliche Hardware | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Thinkcar ThinkDiag | ca. 90 € | alle gängigen Marken | Smartphone | Tablet | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Veepeak OBDCheck BLE | ca. 35 € | alle gängigen Marken | Smartphone | Tablet | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Thinkcar TCDE-ThinkCar BD6 | ca. 59 € | alle gängigen Marken | Smartphone | Tablet | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Autophix Nexlink | ca. 39 € | alle gängigen Marken | Smartphone | Tablet | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ancel BD500 | ca. 99 € | alle gängigen Marken | Smartphone | Tablet | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann man mit dem TOPDON-Diagnosegerät auch die Öllampe und die Airbag-Daten zurücksetzen?
Hallo Herr Schönbacher,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kfz-Diagnosegeräten mit Bluetooth.
Das ArtiDiag800BT von TOPDON verfügt über einen großen Funktionsumfang mit 28 verschiedenen Servicefunktionen. Darunter fallen z. B. auch der Reset der Airbag-Daten und das Zurücksetzen der Öllampe.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team