Vorteile
- einfache Anwendung
- Kettenschutz und -pflege
- effektive Veringerung der Reibung
Nachteile
- nur für die Fahrradkette geeignet
Kettenöl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Liqui Moly Kettenspray | Dr. Wack F100 Kettenöl | Dr. Wack F100 | Wd-40 Specialist Kettenspray | Tuna Sports 1105471 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Liqui Moly Kettenspray 10/2025 | Dr. Wack F100 Kettenöl 10/2025 | Dr. Wack F100 10/2025 | Wd-40 Specialist Kettenspray 10/2025 | Tuna Sports 1105471 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Umfang und Ergiebigkeit | ||||||||
Spraydose | Flasche | Spraydose | Spraydose | Flasche | ||||
Menge Preis pro 1 l | 400 ml 24,58 € pro 1ml | 50 ml 172,60 € pro 1 l | 300 ml 48,13 € pro 1 l | 250 ml 37,88 € pro 1 l | 100 ml 149,50 € pro 1 l | |||
erhältliche Mengen | 400 ml | 100 ml | 300 ml | 50 ml | 100 ml | 300 ml | 250 ml | 100 ml | 950 ml | |||
Qualität | ||||||||
Kettenöl | Kettenöl | Kettenöl | Kettenöl | Kettenöl | ||||
Anwendung | ||||||||
Nassschmiermittel | Nassschmiermittel | Nassschmiermittel | Nassschmiermittel | Nassschmiermittel | ||||
Kettenschmierung | ||||||||
exaktes Auftragen möglich | ||||||||
Korrosionsschutz | ||||||||
Verringerung der Reibung | ||||||||
auch für feuchte Bedingungen | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Platz Vier! Fahrradfahren ist eine der beliebtesten Beschäftigungen der Deutschen (Quelle: BAT – Stiftung für Zukunftsfragen). Kein Wunder, denn wer mit dem Bike in der Natur unterwegs ist, gönnt sich Bewegung, frische Luft und Abenteuer.
Zu einer guten Fahrradausrüstung gehört auch Kettenöl.
In unserem Kettenöl-Vergleich 2025 erklären wir Ihnen, ob es sich für Sie lohnt, das beste Kettenöl für Ihr Fahrrad zu kaufen. Wir widmen uns dabei unter anderem den verschiedenen Arten von Schmiermitteln für Fahrradketten oder andere Bauteile, wie etwa der Gabel oder den Dämpfern, und helfen Ihnen mit unserer Kaufberatung bei der Wahl Ihres persönlichen Kettenöl-Testsiegers.
Hier sehen wir das Dr.-Wack-Kettenöl „F100“, das eine hohe Kriech- und Haftwirkung ausweist.
Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder Sie fahren mit Ihrem Fahrrad und beachten die Schmierung der Kette nicht – dann werden Sie früher oder später eine neue Kette kaufen oder eine Reparatur in Anspruch nehmen müssen.
Oder Sie kaufen sich ein günstiges Kettenöl für unterwegs und spenden Ihrer Fahrradkette gelegentlich ein Schmiermittel – dann wird Sie Ihnen lange gute Dienste erweisen.
Kosten rund um die Kette: Die Pflege mit Fahrradöl ist am günstigsten
- Fahrrad-Kettenöl für 5 Euro: Ein günstiges Kettenöl kaufen und regelmäßig anwenden verlängert das Leben einer Fahrradkette enorm und bewahrt diese vor Korrosion (etwa Rost).
- Neue Fahrradkette für 10 Euro: Eine neue Fahrradkette kostet meist um die 10 Euro. Allerdings muss die Kette dann noch montiert werden, wozu Sie entweder Werkzeug oder einen Spezialisten benötigen, bei dem Sie gut und gerne noch einmal 20 Euro lassen können. Übrigens: Eine neue Kette sollte vor dem Gebrauch mit einem Kettenschmiermittel behandelt werden, da diese meist nur mit einer dünnen Wachsschicht ausgeliefert werden – nach dem ersten Regenschauer ist Ihre neue Kette sonst direkt dem Rostbefall ausgesetzt.
- Fahrrad-Reparatur für 20 Euro: Die Reparatur einer gerissenen Kette können Sie mit einem Kettennieter selbst vornehmen oder vom Fachmann erledigen lassen. Bedenken Sie aber immer: Das Reißen einer Kette ist ein Symptom dafür, dass sie falsch beansprucht wurde. Seien Sie besonders beim Schalten und beim Anfahren vorsichtig und sorgen Sie immer für eine ausreichende Kettenschmierung.
Falls Sie auf den Geschmack gekommen sind und selbst Hand an Ihr Fahrrad und dessen Reparatur legen wollen, können wir den bebilderten Ratgeber: „Fahrradreparaturen: Reparaturen einfach selber machen“ der Stiftung Warentest empfehlen, in dem Sie unter anderem die Montage der Fahrradkette genau erklärt bekommen.
Mit dem Kriechvermögen meint man die Fähigkeit einer flüssigen Substanz sich auszubreiten – je schneller und weiter, desto höher das Kriechvermögen.
Ein gutes MTB-Kettenöl sollte also ein sehr hohes Kriechvermögen vorweisen, damit das Schmiermittel in jede Ritze und jeden Spalt gelangen kann. Nur so ist ein vollständiger Schutz vor Korrosionen gewährleistet.
Wenn Sie neben Ihrem persönlichen Kettenöl-Testsieger auch nach Fahrradwerkzeug für Ihre Fahrradgarage oder überhaupt erst nach einem Fahrrad suchen, können wir Ihnen unsere Vergleiche zu diesen Themen ans Herz legen:
An vielen Dosen befindet sich eine Sprühhilfe für genaueres Treffen.
Wenn es um die Pflege von mechanischen Bauteilen geht, die oft bewegt werden, dann kann es knacken, quietschen oder grässlich knarzen. Ob ein Türscharnier, ein Bowdenzug oder die Fahrradkette: Schmieröl oder Schmierfett sorgen für eine verminderte Reibung, verkleben nicht und mindern die Geräuschkulisse, wenn Metall auf Metall trifft.
Zudem „kriechen“ Nassschmiermittel in die Fugen von Kettengliedern oder in die Spalten zwischen den Türstiften, sodass sie alle betreffenden Stellen auch ohne eine Demontage erreichen. Ein gutes Öl haftet dann fest, weist Feuchtigkeit ab und versiegelt das Metall zuverlässig, wodurch einer Korrosion vorgebeugt wird.
Bei diesem Dr.-Wack-Kettenöl „F100“ können wir an der Seite die Positionierhilfe erkennen, die eine recht große Reichweite bietet.
Ob Sie Ihrem Fahrrad Fett oder Kettenöl zuführen, ist meist nebensächlich, denn Schmiermittel für Fahrradketten funktionieren nicht nur nach demselben Prinzip. Kettenfett ist nämlich nichts anderes als ein Kettenöl mit der für Schmiermittel typischen hohen Viskosität (also dickflüssiger Konsistenz).
“Die Fachbezeichnung ‚Kettenfett‘ steht für dickflüssiges, hochviskoses Öl, welches als Spray (Atlantic-Kettenspray) oder in Flaschen (Oil of Rohloff) gehandelt wird. Es ist kein Fett im umgangssprachlichen Sinn. Dieses Kettenfett bzw. Öl gibt es auch von verschiedenen anderen Herstellern, auch in Tubenform.”
(Quelle: Fahrradmonteur.de)
Die Folgende Tabelle gibt Ihnen Aufschluss über Kettenöle, Kettenfette sowie Nass- und Trockenschmiermittel:
» Mehr InformationenProdukt-Typ | Erklärung der Kategorie |
---|---|
Kettenöl (z.B.: Tunap Sports W62) |
|
Kettenfett (z.B.: Atlantic Kettenfett) |
|
Nassschmiermittel: Sie sind einfacher anzuwenden, oft multifunktionaler und langlebiger als Trockenschmiermittel. Handelt es sich sowohl beim Fahrrad-Kettenöl als auch beim Fahrrad-Kettenfett um Nassschmiermittel, lassen sich kaum Unterschiede festmachen. |
Mit Kettenöl haben Sie lange Freude an Ihrer Fahrradkette.
Eines der beliebtesten Kettenöle ist das F100 von Dr. Wack. Zudem wird auch das Allzweck-Schmiermittel WD-40 gern zum Schmieren von Fahrradketten genutzt. Weitere hochwertige Markenprodukte erhalten Sie von Tunap Sports oder Atlantic.
Bedenken Sie vor dem Kauf auch die Vorteile eines Multifunktions-Öls wie WD-40:
Eine Fahrradkette besteht aus vielen kleinen Kettengliedern, die bei jeder Fahrt hohen Belastungen ausgesetzt sind. Sorgen Sie immer für eine ausreichende Schmierung mit Kettenöl.
Nein, im Gegenteil. Bio-Kettenöl findet sich häufig im Zusammenhang mit Motorsägen- bzw. Kettensägenöl. Die gute Nachricht ist, dass Sie auch dieses Öl problemlos für Ihr Fahrrad einsetzen können, allerdings wird sich dann auf Ihrer Fahrradkette deutlich mehr Schmutz ansammeln, was die Reinigung mitunter erschwert.
Offensichtlich wurde dieses Dr.-Wack-Kettenöl „F100“ bei einem „aktiv Rad fahren“-Test der Testsieger.
Wenn Sie Ihr neues Kettenöl am Fahrrad testen wollen und Sie zudem ein Allzweckspray wie etwa WD-40 gekauft haben, dann sollten Sie unbedingt darauf achten, dass weder auf die Reifen noch auf die Bremsscheiben Schmiermittel aufgetragen wird. Dies könnte dazu führen, dass Sie Ihr Bike nicht mehr richtig abbremsen können, was schwere Unfälle zur Folge haben kann.
Laut unseren Informationen bietet dieses Dr.-Wack-Kettenöl „F100“ durch spezielle Polymere eine gute Schmierung.
Das Auftragen des Kettenöls verläuft immer gleich und ist denkbar einfach:
Im YouTube-Video „WD-40 BIKE Kettenspray Allwetter – Fahrradkette schmieren (Mountainbike)“ wird das Bike Kettenspray von WD-40 vorgestellt. Das hochwertige Schmiermittel ist speziell für Fahrradketten entwickelt und bietet eine zuverlässige Schmierung in allen Wetterbedingungen. Das Video zeigt anschaulich, wie einfach und effektiv das Kettenspray angewendet werden kann, um die Lebensdauer der Kette zu verlängern und die Leistung des Mountainbikes zu verbessern.
In diesem YouTube-Video „Wet Lube, Dry Lube, No Lube ?!? Kettenpflege, Kettenöl“ erfahren Sie alles über die verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Fahrradkette zu pflegen. Wir erklären die Unterschiede und Vor- sowie Nachteile von Wet Lube, Dry Lube und dem Verzicht auf Ölung. Egal ob Sie ein erfahrener Radfahrer oder Einsteiger sind, dieses Video hilft Ihnen, die beste Methode zur Behandlung Ihrer Fahrradkette zu finden.
In dem Youtube-Video „Der ultimative Guide zum Kettenöl“ erklärt ein erfahrener Fahrradmechaniker die verschiedenen Arten von Kettenöl und deren Anwendung. Er demonstriert, wie man die Kette richtig schmiert, um ihre Haltbarkeit und Effizienz zu verbessern. Dabei gibt er hilfreiche Tipps und teilt sein Expertenwissen, um Fahrradfahrern zu helfen, ihre Kettenpflege zu optimieren.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Kettenöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Kettenöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | erhältliche Mengen | Art der Schmiere | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Liqui Moly Kettenspray | ca. 9 € | 400 ml | Kettenöl | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dr. Wack F100 Kettenöl | ca. 8 € | 100 ml | 300 ml | Kettenöl | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dr. Wack F100 | ca. 14 € | 50 ml | 100 ml | 300 ml | Kettenöl | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wd-40 Specialist Kettenspray | ca. 9 € | 250 ml | Kettenöl | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Tuna Sports 1105471 | ca. 14 € | 100 ml | 950 ml | Kettenöl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kettenöl Vergleich 2025.