Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Tubeless-Milche können über das Ventil eingefüllt werden, da diese Methode sehr einfach und sauber ist.

Tubeless-Milch-Test

1. Laut diversen Tubeless-Milch-Online-Tests: Wann wird sie angewendet?

Ein Tubeless-Reifen verfügt im Gegensatz zu einem normalen Reifen nicht über einen Luftschlauch im Inneren. Stattdessen sind die Felge und der äußere Reifen luftdicht gestaltet und mit einem speziellen Ventil versehen. Zwar überzeugt diese Konstruktion durch ein verbessertes Fahrgefühl sowie einen verringerten Rollwiderstand, jedoch sind die Reifen anfälliger für Löcher und Risse, wie diverse Tubeless-Milch-Tests im Internet zeigen.

Damit die schlauchlosen Reifen auch während der Verwendung luftdicht verschlossen bleiben, müssen sie regelmäßig mit Reifenmilch befüllt werden. Die Tubeless-Reifen-Milch verschließt automatisch im Inneren des Reifens sämtliche Löcher von bis zu 6 mm. Größere Löcher müssen mit einem Tubeless-Repair-Kit geflickt werden.

Hinweis: Einige Produkte eignen sich auch zum Befüllen von Luftschläuchen, wodurch bei kleinen Löchern im Fahrradschlauch der Luftaustritt verhindert wird.

2. Wie befüllen Sie die Reifen mit der Tubeless-Dichtmilch?

Am einfachsten ist das Befüllen des Reifens mit der Dichtmilch über das Reifenventil. Hierfür wird zuerst der Ventilkern aus dem Ventil entnommen. Anschließend wird die Flüssigkeit mit einer Spritze oder dem Einfüllschlauch in den Reifen gepumpt. Anschließend wird der Ventilkern wieder in das Ventil eingesetzt.

Die optimale Tubeless-Milch-Menge hängt von dem verwendeten Produkt ab und kann der Anleitung entnommen werden. Im Reifen bleibt die Milch zwischen 2 und 7 Monaten beständig, wie diverse Tubeless-Milch-Online-Tests zeigen. Die Dichtmilch muss nach abgelaufener Beständigkeit nachgefüllt werden.

3. Was ist bei einem Tubeless-Milch-Vergleich zu beachten?

Sie sollten den anwendbaren Temperatur-Bereich prüfen, wenn Sie eine Packung Tubeless-Milch kaufen möchten. Dies spielt vor allem bei Radtouren in Gebieten mit extremen Temperaturen eine wichtige Rolle. Oftmals haben die Produkte eine Temperaturbeständigkeit von 20 bis 50 °C, wie auch die Muc-Off-Tubeless-Milch. Die Stan’s-Tubeless-Milch kann in sehr kalten Regionen bis zu 30 °C eingesetzt werden.

Damit die Dichtmilch Ihren MTB-Reifen besonders gut versiegelt, sollten Sie ein Produkt auswählen, das Löcher von 6 mm verkleben kann. Bei geringerer und seltener Belastung genügt auch eine Dichtmilch, die einen Luftaustritt bei Löchern von 3 mm verhindert. Um beide Reifen mit nur einer Flasche befallen zu können, benötigen Sie ein ergiebiges Produkt oder einen Vorteilspack, wie beispielsweise die Schwalbe-Tubeless-Milch.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Tubeless-Milche-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Tubeless-Milche-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Tubeless-Milche von bekannten Marken wie Muc-Off, Stan's, Schwalbe, Joe’s, Edge, milKit, PMP, SKS GERMANY, Slime, WTB. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Tubeless-Milche werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Tubeless-Milche bis zu 59,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 7,90 Euro. Mehr Informationen »

Welche Tubeless-Milch aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Tubeless-Milch-Modellen vereint die Joe’s 42072 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4332 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Tubeless-Milch aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Muc-Off ‎822. Sie zeichneten die Tubeless-Milch mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Tubeless-Milch aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 6 Tubeless-Milche aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Muc-Off ‎822, Stan's ‎336000140, Schwalbe ‎2174232400, Joe’s 42072, Edge Tubeless-Milch und Milkit ‎DK45-21-25-29-32. Mehr Informationen »

Welche Tubeless-Milch-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Tubeless-Milche-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Tubeless-Milche“. Wir präsentieren Ihnen 10 Tubeless-Milch-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Muc-Off ‎822, Stan's ‎336000140, Schwalbe ‎2174232400, Joe’s 42072, Edge Tubeless-Milch, Milkit ‎DK45-21-25-29-32, PMP ‎274, SKS Germany, Slime ‎10194-51 und WTB ‎W095-0098. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Verwendung Vorteil der Tubeless-Milche Produkt anschauen
Muc-Off ‎822 35,63 + Kann sehr große Löcher abdichten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stan's ‎336000140 7,90 +++ Kann sehr große Löcher abdichten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schwalbe ‎2174232400 22,90 ++ Für viele schlauchlose Reifen geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Joe’s 42072 16,99 +++ Kann große Löcher abdichten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Edge Tubeless-Milch 13,99 Kann große Löcher abdichten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Milkit ‎DK45-21-25-29-32 59,90 + Mit Einfüllspritze und mehreren Aufsätzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PMP ‎274 16,90 + Besonders breiter Temperaturbereich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SKS Germany 11,89 + Kann sehr große Löcher abdichten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Slime ‎10194-51 24,90 +++ Kann sehr große Löcher abdichten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WTB ‎W095-0098 23,44 Kann sehr große Löcher abdichten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Tubeless-Milch Tests: