Das Wichtigste in Kürze
  • Durch häufiges Bürsten, Föhnen und Stylen kann unser Haar ganz schön leiden. Mit einer pflegenden Spülung mit Keratin können Sie Ihrem Haar etwas Gutes tun und dadurch die Kämmbarkeit deutlich verbessern.
Mehrere Flaschen der getesteten Keratin-Spülung stehen in einem Regal.

Hier sehen wir in der Bildmitte eine Harbor-Keratin-Spülung, wobei es sich um einen Leave-in-Conditioner handelt, der nicht ausgespült werden muss.

1. Was ist Keratin?

Keratin sind Eiweißverbindungen, aus denen auch unsere Haare bestehen. Auch Nägel und Haut sind mit Keratin aufgebaut. Diese Eiweißverbindungen legen sich um den Haarkern und bilden eine schützende Schicht aus Schuppen. Diese Schicht sorgt für glänzendes Haar. Von innen schützt Keratin das Haar ebenfalls und macht es widerstandsfähig.

Ob OGX-Keratin-Conditioner, Alfaparf-Keratin-Therapy-Conditioner, Wella-SP-Keratin-Conditioner oder Schauma-Keratin-Spülung: Viele namhafte Hersteller setzen auf Keratin denn es wirkt außerdem bei Spliss- und Frizz-Problemen.

Die getestete Keratin-Spülung steht auf einem Boden.

Laut unseren Informationen beinhaltet diese Harbor-Keratin-Spülung auch Biotin, Teebaumöl und Arganöl.

2. Wie wird die beste Keratin-Spülung aufgetragen?

Online-Tests von Keratin-Spülungen haben gezeigt, dass die Anwendung sehr einfach ist. Nach dem Waschen mit ihrem herkömmlichen Shampoo (oder Keratin-Shampoo) sollten Sie die Haare mit einem Handtuch leicht trocken tupfen. Anschließend können Sie den Keratin-Conditioner sanft ins Haar einmassieren. Nach einer geringen Einwirkzeit von wenigen Minuten (je nach Hersteller) können Sie die Spülung wieder ausspülen und mit Ihrem gewohnten Styling beginnen.

In unserem Keratin-Spülung-Vergleich finden Sie auch manche Produkte, die gleich im Set angeboten werden. Hierbei handelt es sich um Keratin-Shampoo und Spülung.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits Tests von Keratin-Spülungen durchgeführt?

Keratin-Spülung im Test: Eine Keratin-Spülung mit Pumpspender liegt auf einem Gitter.

Wie wir erfahren, eignet sich diese Harbor-Keratin-Spülung vor allem für trockenes, strapaziertes Haar.

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Test von Keratin-Spülungen gemacht. Wenn Sie sich eine Keratin-Spülung kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass das Produkt eine Keratin Spülung ohne Silikone ist. Silikone legen sich zwar schützend um das Haar, was aber dazu führen kann, dass es schwer und kraftlos erscheint.

Tipp: Neigen Sie zu fettigem Haar? Dann sollten Sie auf sulfatfreie Produkte achten. Sulfate führen zur Austrocknung und lassen die Kopfhaut schnell neues Fett nachproduzieren.

Hier geht es zu unserem Conditioner-Männer-Vergleich.

Keratin Spülung Test

Videos zum Thema Keratin Spülung

In diesem YouTube-Video stellen die PorterTwinZ das Brazilian Keratin Therapy Shampoo und den Conditioner von OGX vor. Sie teilen ihre ehrliche Meinung und Erfahrungen mit diesem Produkt. Erfahren Sie, wie dieses Shampoo und der Conditioner Ihr Haar pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen können, um es glatt und geschmeidig zu machen.

Quellenverzeichnis