- Wie diverse Online-Tests von flüssigem Keratin zeigen, sorgen die Proteinkomplexe im Keratin-Spray für die Erneuerung und die Stärkung der Haarfasern. Das Keratin umhüllt die Fasern und revitalisiert die Haare.
1. Welche Wirkung hat Keratin auf das Haar?
Dass flüssiges Keratin für die Haare vorteilhaft ist, ist schon lange bekannt. Keratin verbessert die Haarstruktur von innen und außen und füllt Risse in den Haarfasern auf. Es regeneriert, beugt Schäden vor und glättet das Haar. Zudem wirkt es der statischen Aufladung der Haare entgegen. Die Erfahrungen aus dem Internet mit flüssigem Keratin sind außerordentlich gut. Die Kur mit flüssigem Keratin bringt nur Vorteile mit sich.
Die Produkte aus unserem Vergleich zu flüssigem Keratin legen sich wie eine Schutzschicht um die Haare. Diese macht das Haar weniger anfällig für Schäden durch UV-Licht und anderweitige äußere Einflüsse.
Flüssiges Keratin ist für die Gesundheit der Haare besser als eine chemische Glättung.
2. Wie verwenden Sie flüssiges Keratin?
Möchten Sie flüssiges Keratin testen, müssen Sie sich im Vorfeld mit der richtigen Anwendung vertraut machen. Wenn Sie die Keratin-Behandlung selber machen möchten, gilt es einige Punkte zu beachten. Denn anders als Keratin-Shampoo bedarf es zur flüssigen Keratin-Anwendung etwas mehr Zeit.
Ein Pumpspray erleichtert Ihnen die Anwendung. Dieses können Sie gezielt ins Haar geben und einmassieren. Die Keratin-Haarkur sollte zehn Minuten in das Haar einwirken. Anschließend föhnen Sie die Haare und glätten die einzelnen Strähnen. Danach spülen Sie die Kur wieder aus. Bei richtiger Anwendung kann flüssiges Keratin für dichteres und repariertes Haar sorgen.
3. Was sagen diverse Online-Tests über flüssiges Keratin und die Häufigkeit der Anwendung?
Wer Keratin flüssig verwendet, sollte auf eine Pause zwischen den Anwendungen achten. Gängige Tests über flüssiges Keratin im Internet machen deutlich, dass Sie, je nachdem, wie strapaziert Ihr Haar ist, das Treatment im ersten Jahr drei- bis viermal wiederholen sollten. Im zweiten Jahr reicht die einmalige bis zweimalige Behandlung mit Keratin aus.
Die glättende Wirkung des besten flüssigen Keratins hält je nach Haarstruktur zwischen drei und sechs Monate an. Möchten Sie flüssiges Keratin kaufen, handelt es sich demnach lediglich um eine überschaubare Investition pro Jahr.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Flüssige Keratine-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Flüssige Keratine-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Flüssige Keratine von bekannten Marken wie Morfose, TRESemmé, Phyto, Hask, Redist, FemMas, Syoss, Wella, Jean & Len. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Flüssige Keratine werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Flüssige Keratine bis zu 23,70 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 4,39 Euro. Mehr Informationen »
Welches Flüssiges Keratin aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Flüssiges Keratin-Modellen vereint das Phyto Keratin Hitzeschutzspray die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 563 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Flüssiges Keratin aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Redist 2-Phase-Conditioner Keratin. Sie zeichneten das Flüssiges Keratin mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Flüssiges Keratin aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Flüssige Keratine aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Morfose 2-Phase-Conditioner Keratin, Tresemmé Keratin Hitzeschutzspray, Phyto Keratin Hitzeschutzspray und Hask 2-Phase-Conditioner Keratin. Mehr Informationen »
Welche Flüssiges Keratin-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Flüssige Keratine-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Flüssige Keratine“. Wir präsentieren Ihnen 9 Flüssiges Keratin-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Morfose 2-Phase-Conditioner Keratin, Tresemmé Keratin Hitzeschutzspray, Phyto Keratin Hitzeschutzspray, Hask 2-Phase-Conditioner Keratin, Redist 2-Phase-Conditioner Keratin, Femmas 2-Phase-Conditioner Keratin, Syoss Keratin Hitzeschutzspray, Wella Keratin Haaröl und Jean & Len Keratin Spray. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ohne Ausspülen | Vorteil der Flüssige Keratine | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Morfose 2-Phase-Conditioner Keratin | 18,50 | Ja | Mit UV-Schutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tresemmé Keratin Hitzeschutzspray | 10,97 | Keine Herstellerangabe | Dient als Hitzeschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Phyto Keratin Hitzeschutzspray | 16,89 | Ja | Dient als Hitzeschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hask 2-Phase-Conditioner Keratin | 12,31 | Ja | Für alle Haartypen geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Redist 2-Phase-Conditioner Keratin | 13,90 | Ja | Mit UV-Schutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Femmas 2-Phase-Conditioner Keratin | 11,90 | Ja | Mit UV-Schutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Syoss Keratin Hitzeschutzspray | 23,70 | Ja | Viel Inhalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wella Keratin Haaröl | 14,29 | Ja | Ohne Parfüm-Zugabe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jean & Len Keratin Spray | 4,39 | Ja | Mit UV-Schutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi,
interessanter Beitrag jedoch habe ich noch eine Frage dazu und zwar, ob man nach der Anwendung des Keratinsprays noch etwas Hitzeschutz drüber machen muss. Muss dieser nach der Keratinbehandlung verwendet werden?
Liebe Grüße
Hallo Frau Berger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von flüssigem Keratin.
Das Keratin wirkt im Haarinneren und legt sich dünn um das Haar herum. Ohne die Verwendung eines Hitzeschutzes nach der Behandlung wäre der Schutz direkt weg. Die Verwendung eines Hitzeschutzes nach der Keratin-Behandlung ist demnach zu empfehlen.
Wir hoffen, wir konnten behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team