Das Wichtigste in Kürze
  • Keramikspülen sind in unterschiedlichen Ausstattungen erhältlich. Besonders kompakte Modelle weisen lediglich ein Becken auf. Größere haben eine Abtropffläche oder gar ein zweites Becken bzw. Restebecken. Laut Keramikspülen-Tests im Internet sind Excenterbedienungen besonders praktisch, da Sie so den Abfluss einfach öffnen und schließen können.

1. In welchen Farben gibt es Keramikspülen zu kaufen?

Ähnlich wie die Spülbecken aus Silgranit sind auch Keramikspülbecken in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Gängig sind weiße Keramikspülen. Schwarze Keramikspülen sind besonders modern. Zudem gibt es noch viele weitere Farben wie beige oder graue Keramikspülen. Das beste Keramikspülen ist natürlich dasjenige, welches von der Größe sowie der Farbe perfekt in Ihre Küche passt.

2. Wie werden Keramikspülbecken eingebaut?

Üblicherweise werden die meisten Spülbecken aus Keramik durch einen passenden Ausschnitt von oben in die Arbeitsfläche eingebaut. Es gibt aber auch Einbau-Spülbecken, die komplett in die Arbeitsfläche eingelassen oder von unten unter diese geschraubt werden. Sie erfordern aber spezielle Arbeitsplatten.

3. Welche Vorteile weisen Keramikspülen in der Küche auf?

Keramikspülen sind im Vergleich zu anderen Materialien nicht schlechter. Das Material ist besonders glatt und damit hygienisch. Dies macht auch das Reinigen einer Keramikspüle einfach. Zudem sind Keramikspülbecken von Blanco, Franke und Co kratz- und fleckenunempfindlich, schlag- und stoßfest, hitze- und säurebeständig sowie lebensmittelecht.

keramikspuele-test

Videos zum Thema Keramikspüle

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das richtige Spülenmaterial für Ihre Keramikspüle wissen müssen. Wir zeigen Ihnen drei verschiedene Materialien, die ideal für die Reinigung und Pflege Ihrer Spüle geeignet sind. Lassen Sie sich von unseren Expertentipps inspirieren und verleihen Sie Ihrer Küche mit dem richtigen Spülenmaterial einen neuen Glanz!

Quellenverzeichnis