Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Katzenkamm bietet sich sowohl zum Kämmen von Katzen als auch Hunden an. Je nach Modell eignen sich Katzenkämme sowohl für kurzes bis mittellanges und langes Haar.

1. Welche Eigenschaften hat ein Katzenkamm?

Ein Katzen- oder Hundekamm ist ein geeignetes Hilfsmittel zur Fellpflege Ihres Vierbeiners. Je nach Felllänge können dabei unterschiedliche Modelle zum Einsatz kommen. Es gibt sowohl Katzenkämme für langhaarige als auch kurzhaarige Tiere. Katzenkämme speziell für kurzhaarige Tier sind jedoch die Ausnahme, da sich nahezu alle Modelle aus unserem Katzenkamm-Vergleich für unterschiedliche Haarlängen eignen.
Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie mit einem Katzenkamm das Fell eines Hundes oder Ihrer Katze kämmen. Nahezu alle Modelle aus unserem Vergleich eignen sich zudem zur Fellpflege von Kleintieren wie Kaninchen und Meerschweinchen. Ein Katzenkamm beseitigt die Unterwolle von zahlreichen Kleintieren und sorgt für ein gepflegtes, glänzendes Fell.

2. Griff, Zinken und Länge: Welche Unterschiede gibt es?

Auf unserer Suche nach den besten Katzenkämmen sind wir auf einige Unterschiede gestoßen. Vor allem die Zinken und der Griff spielen eine entscheidende Rolle. Während nahezu alle Modelle über einen ergonomisch geformten Griff verfügen, bestehen einige aus Plastik, andere aus Gummi. Der Unterschied: Gummi zeichnet sich im Gegensatz zu Plastik durch einen rutschfesten und sicheren Halt aus.

Alle Modelle aus unserer Vergleichstabelle sind Katzenkämme mit rotierenden Zinken. Rotierend bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Zinken in alle Richtungen hin beweglich sind und beim Kämmen sozusagen mit dem Fell laufen.

Einige Produkte sind zudem beidseitig verwendbar: Sie verfügen über zwei Kammreihen mit einem unterschiedlichen Zinkenabstand. Nahezu alle Katzenkämme aus unserer Vergleichstabelle verfügen über abwechselnd unterschiedlich lange Zinken. Dies fördert die Kämmbarkeit und dient dem Entfernen von Unterwolle. Zudem erleichtert das Kämmen die Anwendung von Katzen- oder Hundescheren.

3. Katzenkamm-Tests im Internet: Welche Empfehlungen gibt es?

Während online zahlreiche Katzenkamm-Tests kursieren und etliche Anbieter mit einem umfangreichen Angebot aufwarten, umfasst auch das Sortiment des Tierfachhandels Fressnapf einige Katzenkamm-Modelle. Bei Amazon finden Sie jedoch das umfangreichste Sortiment. Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Katzenkamm-Test durchgeführt.
Wenn Sie sich einen Katzenkamm im Internet kaufen möchten, können Sie anhand unserer Vergleichstabelle Ihren persönlichen Favoriten und das passende Modell zur Felllänge Ihres Tieres ermitteln. Ein Gummigriff hat zudem den Vorteil, dass Sie beim Kämmen nicht abrutschen und so Verletzungen Ihres Vierbeiners vorbeugen.

eine Katze wird mit einem Kamm gekämmt

Videos zum Thema Katzenkamm

In diesem Video teile ich meine Erfahrung mit dem Furminator Katzenkamm, der zur Fellpflege meiner Katze verwendet wird. Ich zeige, wie einfach und effektiv dieser Kamm ist, um das lose Fell meiner Katze zu entfernen und Verfilzungen vorzubeugen. Mit meiner detaillierten Beschreibung und Demonstration möchte ich anderen Katzenbesitzern helfen, die beste Pflege für ihre pelzigen Freunde zu gewährleisten.

In diesem spannenden Video geben wir Ihnen wertvolle Tipps, worauf Sie beim Bürsten Ihrer Katze unbedingt achten sollten! Erfahren Sie alles über den unschlagbaren FURminator und wie er dabei helfen kann, das Fell Ihrer Katze gesund und glänzend zu halten. Außerdem stellen wir Ihnen den IAMS NATURALLY Katzenkamm vor und zeigen Ihnen, wie er das Fell Ihrer Katze auf natürliche Weise pflegt und verschönert. Verpassen Sie diese lehrreiche Episode nicht und sorgen Sie für ein wunderschönes Fell bei Ihrer Katze!