Hier kommt es darauf an, wie oft Sie die Maschine nutzen wollen. Soll diese nur gelegentlich und zu Hause genutzt werden, liegt die Preisspanne der Alltags-Schälmaschinen bei ca. 20 € bis 100 €. Die günstigeren Modelle in unserem Kartoffelschälmaschinen-Vergleich sind im Betrieb häufig etwas lauter als teurere Maschinen. Wenn Sie die Maschine in der Gastronomie nutzen wollen, müssen Sie mit Preisen um die 1.000 € rechnen. Diese haben dann natürlich auch häufig mehr Funktionen als eine handelsübliche Schälmaschine, ein wesentlich größeres Fassungsvolumen und bestehen aus Edelstahl, um sie besonders leicht und schnell reinigen zu können.
Falls Sie noch auf der Suche sind nach einem geeigneten Kartoffelstampfer für den perfekten Kartoffelbrei, schauen Sie gern bei unserem Kartoffelstampfer-Vergleich vorbei:

Videos zum Thema Kartoffelschälmaschine
In diesem YouTube-Video wird der Rosenstein & Söhne 2in1-Küchenschneider vorgestellt – ein einzigartiges Tool, das Messer und Schere mit einem integrierten Schneidebrett kombiniert. Dieses praktische Küchenutensil erleichtert das Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln und spart dabei wertvollen Platz in der Küche. Das Video zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und die hochwertige Verarbeitung des Produkts von Rosenstein & Söhne.
In diesem Test geht es um die Frage, ob die Kartoffelschälmaschine wirklich der Traum jeden Küchenchefs ist. Wir testen die Maschine auf ihre Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Erfahre in diesem Video, ob die Kartoffelschälmaschine tatsächlich das Potenzial hat, das mühsame Schälen von Kartoffeln zu erleichtern und Zeit zu sparen.
In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir die PL 40K Kartoffelschälmaschine, die das lästige Waschen und Schälen von Kartoffeln in nur einem Arbeitsgang erledigt. Entdecken Sie die beeindruckende Leistung und Effizienz dieser Maschine, die sowohl für den professionellen Einsatz in Großküchen als auch für den Gebrauch zu Hause geeignet ist. Verpassen Sie nicht die Chance, diese innovative Technologie in Aktion zu sehen und erleben Sie die zeitsparende und mühelose Zubereitung von Kartoffeln!
Hallo, wie reinige ich denn eine Kartoffelschälmaschine? Sieht so kompliziert aus..
Liebe Janina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kartoffelschälmaschinen-Vergleich.
Im Prinzip müssen Sie das Kunststoffgehäuse der kleineren Modelle nur feucht abwischen. Bei vielen Geräten kann man die Klinge einfach herausnehmen und diese dann wie gewohnt abwaschen. Bei Behältermaschinen verhält es sich im Prinzip genauso. Einer besonderen Pflege erfordert es nicht.
Wir hoffen, wir konnte Ihnen weiterhelfen und guten Appetit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team