Vorteile
- Kabel werden gut belüftet
- gute Isolation
Nachteile
- kein Standfuß
Kabelbox Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | D-Line Kabelbox | Sourcemall Kabelmanagement Box | Kinglink SE5334 | Hama Kabelbox „Maxi“ | Insun Kabelbox | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | D-Line Kabelbox 10/2025 | Sourcemall Kabelmanagement Box 10/2025 | Kinglink SE5334 10/2025 | Hama Kabelbox „Maxi“ 10/2025 | Insun Kabelbox 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Größe L x B x H | 32,3 x 12,4 x 11 cm | 29,5 x 10,9 x 11,4 cm | 29 x 14 x 14 cm | 40 x 15,6 x 13,5 cm | 40 x 18 x 15 cm | |||
Farbe | Weiß | Schwarz | Schwarz | Weiß | Akazienholz | |||
Material | Kunststoff | ABS | Kunststoff | Kunststoff | Holz | |||
Kabelein-/Ausgänge | 2 Stück | 2 Stück | 8 Stück | 2 Stück | 11 Stück | |||
Stromisolierend | ||||||||
Abnehmbarer Deckel | ||||||||
Standfuß | Gummifüße | Gummifüße | ||||||
Lüftungsschlitze | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die beste Kabelbox in unserem Vergleich überzeugt durch ein sehr gutes Gesamtpaket. Neben einer guten Größe besitzt das Produkt auch Standfüße aus Gummi, sodass die Kabelbox nicht verrutschen kann. In die großen Boxen passen bis zu drei Verlängerungskabel, welche blickdicht verschlossen werden können. Wenn Sie eine Kabelbox kaufen, sollten Sie zudem darauf achten, dass diese einen abnehmbaren Deckel hat, damit der Inhalt einfach verstaut werden kann.
Das Kabel-Management-System sorgt durch eine moderne Optik dafür, dass aus dem Kabelversteck ein echtes Designobjekt wird und als zusätzlicher Einrichtungsgegenstand verwendet werden kann. Egal ob die Kabelbox schwarz, weiß, in Holz-Optik oder einfach nur schlicht sein soll, in unserer Produktauswahl werden Sie fündig.
Die Kabel-Management-Boxen aus unserem Vergleich sind alle geprüft und für sicher befunden wurden. Das Kunststoffmaterial ist nicht nur brennfest, sondern auch stromisolierend. Ein weiterer Vorteil ist, wenn die Box neben den Ein- und Ausgängen auch noch zusätzliche Lüftungsschlitze besitzt, vor allem wenn Sie dort Produkte lagern möchten, die viel Hitze abgeben.
In Online-Test-Berichten haben Kabelboxen besonders gut abgeschnitten, wenn diese mehrere Ein- und Ausgänge haben. Um Verlängerungskabel zu verstauen, wird mindestens ein Eingang benötigt von der Steckdose zum Mehrfachstecker und ein Ausgang, durch den die angesteckten Produkte angeschlossen werden können. Sollen noch mehr Stecker verstaut werden, dann bieten sich mindestens drei Ein-/Ausgänge an. Durch ein zusätzliches Fach vorne können, ohne den Deckel jedes Mal abmachen zu müssen, viele weitere Kabel versteckt werden.
Kleine Kabelboxen eignen sich besonders gut, um hinter einem TV-Gerät oder in einem Fernsehschrank verstaut zu werden. Die mittleren und großen Produkte sorgen, auch wenn diese offensichtlich sind, für einen positiven Blickfang. Falls nicht unbedingt ein Mehrfachstecker benötigt wird, können Sie auch über ein Verlängerungskabel nachdenken, um Platz zu sparen.
Tipp: Die Kabelboxen nicht außen verwenden, sondern nur in trockenen Räumen, um Defekten oder Kurzschlüssen vorzubeugen, da die Produkte nicht zwingend wasserdicht sind.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Kabelbox-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Enthusiasten und Hausbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Material | Kabelein-/Ausgänge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | D-Line Kabelbox | ca. 13 € | Kunststoff | 2 Stück | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sourcemall Kabelmanagement Box | ca. 18 € | ABS | 2 Stück | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kinglink SE5334 | ca. 33 € | Kunststoff | 8 Stück | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hama Kabelbox „Maxi“ | ca. 16 € | Kunststoff | 2 Stück | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Insun Kabelbox | ca. 46 € | Holz | 11 Stück | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Team!
Kann man da auch einen Fritzbox router verstauen?
Grüße aus Mainz!
Hallo Anja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kabelbox-Vergleich.
Natürlich kann man auch Router in den Boxen verstauen, jedoch sollten nicht die Lüftungen verdeckt sein.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team