Wenn Sie Julius-Meinl-Kaffee kaufen, können Sie aus unterschiedlichen Röstgraden wählen, die unter anderem von der Bohnensorte abhängen und den Geschmack des Kaffees beeinflussen. Die besten Julius-Meinl-Kaffees haben entweder einen mittleren oder einen dunklen Röstgrad.
Bei mittelstark gerösteten Sorten wie dem Meinl-Präsident-Kaffee ist gewöhnlich eine leichte Säure zu schmecken. Sehr dunkel geröstete Julius-Meinl-Espresso-Bohnen hingegen verfügen über einen besonders vollen Körper, sodass man das Gefühl hat, dass der Kaffee den Mund komplett ausfüllt.
Etliche Julius-Meinl-Kaffee-Tests im Internet berichten jedoch, dass nicht allein der Röstgrad den Geschmack des Kaffees bestimmt. Genauso entscheidend sind beispielsweise die Bohnensorte und die Zubereitung des Kaffees.

Hallo, wie schnell sollte ich den Mahlkaffee verbrauchen, sobald ich die Packung geöffnet habe?
Hallo Holger,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Julius-Meinl-Kaffee-Vergleich.
Damit das Aroma eines Mahlkaffees nicht verloren geht, sollten Sie den Kaffee idealerweise nicht länger als zwei Wochen geöffnet aufbewahren. Füllen Sie den Kaffee nach dem Öffnen am besten in eine luftdichte Kaffeedose um.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team