
Hunter-Hundeleine: elastisch und mit Ruckdämpfer.
Bei Discountern wie Lidl und Aldi finden Sie gelegentlich saisonale Angebote für Hunde und Katzen. Auch wenn Sie auf diesem Weg zum Beispiel ein hübsches Katzen- oder Hundehalsband kaufen können, empfehlen wir Ihnen bei Joggingleinen jedoch Markenprodukte aus dem Internet.
Eine Joggingleine ist in der Regel mit einem Bauchgurt oder auch Jogginggürtel kombinierbar. Damit ist eine Art Hüftgurt für den Menschen gemeint, an dem die Leine befestigt wird. So haben Sie beim Wandern oder Laufen stets die Hände frei.
Die Stabilität einer Leine hängt von folgenden Faktoren ab:
- Material-Art: Das Material muss reißfest sein.
- Dicke des Materials: Je dicker, desto robuster.
- Material der Ösen und Karabinerhaken: Setzen Sie auf Metall statt Plastik.

Die Pets’nDogs Leine besitzt ausschließlich Metallverschlüsse.
Eine gute Hunde-Joggingleine besitzt Metall-Ösen und D-Ringe aus Metall. Diese sollten fest eingenäht und für die potenzielle Zugkraft der jeweiligen Hunde-Zielgruppe ausgelegt sein.
Bei Joggingleinen mit dazugehörigem Jogging-Gürtel, damit Sie mit der Hunde-Joggingleine freihändig laufen können, sollten auch die Bauchgurt-Verschlüsse aus Metall sein. Die beste Leine nützt nichts, wenn sich die Bauchtasche beim Joggen löst. An Straßen und in einem gut gefüllten Park kann das zu Gefahrensituationen führen.
Karabinerhaken aus Metall sind glücklicherweise nahezu gängiger Standard bei Hundeleinen. Vermeiden Sie unbedingt Plastik-Karabinerhaken sowie Ösen und Verschlüsse aus Plastik. Das Material ist bruchanfällig und kann sich schneller lösen als Metall.
Talon-Clip: Ein etwas anderer Typ von Karabinerhaken
Die Marke Ruffwear benutzt bei ihrer Joggingleine „Roamer“ eine spezielle Art von Karabinerhaken. Der sogenannte Talon-Clip ist besonders einfach zu bedienen und lässt sich schnell und einfach öffnen. Drücken Sie einfach an der Seite des Clips und er öffnet sich.

Eine Laufleine ist kürzer als eine Schleppleine oder Flexi-Leine, aber länger als zum Beispiel eine Retrieverleine. Für Sportarten wie Canicross wird die Hundeleine am Jogging-Gürtel befestigt.
Kann man die Joggingleinen mit Hüftgurt auch ohne den Gurt benutzen? Ich würde die Hundeleine auch zum normalen Gassi (als Führleine) nehmen wollen, nicht immer nur zum Joggen.
Grüße aus Berlin
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Hunde-Joggingleinen-Vergleich.
Natürlich können Sie eine Joggingleine auch als Führleine benutzen. Viele Leinen aus unserer Vergleichstabelle besitzen sogar extra eine zweite Führschlaufe, durch die Sie den Hund nach Bedarf auch zu sich heranziehen können.
Viel Spaß unterwegs
Ihr Team von Vergleich.org