
Hersteller wie SUNTORY bieten Japanischen Whisky als Single Malt, Single Grain oder Blended Whisky an.

Mit einem Alkoholgehalt von 43 % zeigt sich unseres Wissens bereits, dass es sich beim SUNTORY-Whisky „Toki“ um eine vergleichsweise hochwertigere Whiskysorte handelt.
Es gibt viele verschiedene Whisky-Varianten und -Sorten. Die gängigsten japanischen Whisky-Arten sind der Single Malt, der Single Grain und der Blended Whisky.
| Sorte | Beschreibung |
| Single Malt Whisky | Malt Whisky besteht aus 100 % Gerstenmalz und beinhaltet dementsprechend keine anderen Getreidearten. Single Malt darf dabei sogar nur aus einer einzigen Destillerie kommen. In der Regel besteht eine Flasche Single Malt aus mehreren Fässern Single Malt, die in Alter und Alkoholgehalt unterschiedlich sind. Vorsicht: Es darf immer nur das Alter des jüngsten Fasses auf der Flasche aufgedruckt sein. |
| Single Grain Whisky | Grain Whisky besteht aus unterschiedlichsten Getreidesorten, wie Mais, Weizen oder Roggen und einem hohen Gerstenanteil. Er wird in Grain-Destillerien gebrannt. Single Grain Whisky bezeichnet die „reine“ Variante, während die meisten Grain Whiskys verschnitten sind und für Blended Whiskys verwendet werden. |
| Blended Whisky | Blended Whiskys werden in Japan wesentlich öfter produziert als Single Malts und Single Grains, da sie genauer im Geschmack zu steuern sind. Sie bestehen aus bis zu fünfzig verschiedenen Malt und Grain Whiskys und werden meistens umso teurer, je höher der Malt-Anteil ist. Auch bei den Blended Whiskys darf das auf der Flasche angegebene Alter sich natürlich nur auf das jüngste Fass des Blend beziehen. |

Wie wir hier sehen, trägt der japanische Whisky von Suntory „Toki“ zu einer größeren Vielfalt im Whisky-Angebot bei.

Auf diesem Foto sehen wir, dass der japanische Whisky von Suntory „Toki“ mit seinen 700 ml zu den kleineren Whisky-Flaschen zählt.

Wir finden es praktisch, dass der japanische Whisky von Suntory „Toki“ auf der Rückseite einen QR-Code hat, über den mehr Informationen erhältlich sind.
Videos zum Thema Japanischer Whisky
Im YouTube-Video geht es um die Verkostung des Whiskys „Nikka From the Barrel“. Der Tasting-Experte beschreibt den Japan-Whisky als vollmundig und komplex mit Noten von Gewürzen und Karamell. Am Ende wird der Whisky als empfehlenswert und exzellent bewertet.
In diesem aufregenden YouTube-Clip nehmen wir dich mit auf eine faszinierende Whisky Verkostung des Suntory Hibiki Japanese Harmony. Erfahre mehr über die einzigartige Geschichte und Herstellung dieses exquisiten japanischen Whiskys, während wir die Aromen und Geschmacksnuancen dieses edlen Tropfens erkunden. Lass dich von der Eleganz und Raffinesse dieses außergewöhnlichen Whiskys verzaubern und entdecke die fesselnde Welt des japanischen Whiskys.
In diesem faszinierenden YouTube-Video dreht sich alles um die Verkostung des Fujikai 10 Jahre, einem herausragenden japanischen Whisky. Tauchen Sie ein in die Welt des japanischen Whiskys und lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen und der beeindruckenden Handwerkskunst begeistern. Begleiten Sie den erfahrenen Whisky-Experten bei seiner spannenden Verkostung und erfahren Sie alles Wissenswerte über diesen außergewöhnlichen Tropfen.
Kann ich Whisky nur pur trinken?
Lieber Jens,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Japanischem-Whisky-Vergleich.
Besonders hochwertige Whiskys werden in der Regel pur genossen. Aber gerade die meisten Blended Whiskys können Sie hervorragend zum Mischen von Cocktails und Longdrinks verwenden. Wie wäre es beispielsweise mit einem Whisky Sour, der aus 4 cl Whisky, 3 cl Zitronensaft und einem Löffel Rohrzucker besteht? Gießen Sie den Drink einfach nach dem Shaken in einen Whisky Tumbler oder ein Whisky Glas und garnieren Sie ihn mit ein paar Eiswürfeln.
Ihr Vergleich.org-Team