Vorteile
- schnelles Festschnüren der Schuhe
- gute Stabilität
Nachteile
- weniger Stabilität im Knöchelbereich
Inline-Skates Kinder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | 2 Pm Sports Inliner | Hudora Inliner Leon | Hudora Comfort | K2 Skates Raider | Roces Compy 8.0 | K2 Marlee BOA Mädchen | Rollerblade Microblade 7062100 | Nemone MMISEUS |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | 2 Pm Sports Inliner 10/2025 | Hudora Inliner Leon 10/2025 | Hudora Comfort 10/2025 | K2 Skates Raider 09/2025 | Roces Compy 8.0 09/2025 | K2 Marlee BOA Mädchen 10/2025 | Rollerblade Microblade 7062100 09/2025 | Nemone MMISEUS 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Geeignet für | Kinder Anfänger, Fortgeschrittene | Kinder Anfänger, Fortgeschrittene | Kinder Anfänger, Fortgeschrittene | Kinder Anfänger, Fortgeschrittene | Kinder Anfänger, Fortgeschrittene | Kinder Anfänger, Fortgeschrittene | Kinder Anfänger, Fortgeschrittene | Kinder Anfänger, Fortgeschrittene |
Größen | 29 - 44 | 29 - 40 | 29 - 40 | 29 - 34 | 30 - 33 | 29 - 40 | 28 - 40,5 | 28-31 |
70 mm | 64 mm (Größen 29 - 32) 70 mm (Größen 33 - 36) 76 mm (Größen: 37 - 40) | 72 mm | 70 mm | 70 mm | 72 mm | 72 mm | 64 mm | |
Größe verstellbar | ||||||||
Stopper | ||||||||
80A | 82A | keine Herstellerangabe | 80A | 82A | 80A | 80A | 82A | |
Außenschuh | Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich | Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich | Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich | Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich | Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich | Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich | Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich | Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich |
Schnellschnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle | Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle | Schnellschnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle | Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle | Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle | Boa-Verschluss-System, Klettverschluss, Schaftschnalle | Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle | Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Rollengröße der meisten Inliner für Kinder liegt in einem Bereich zwischen 64 und 76 mm. Grundsätzlich gilt, dass kleine Kinder Inlineskates mit einer geringen Rollengröße nutzen sollten. So haben Kinder mehr Kontrolle und können weniger hohe Geschwindigkeiten aufnehmen. Dies verringert das Verletzungsrisiko und schult Kinder darin, verschiedene Übungen, wie Kurvenfahrten und Bremsvorgänge, zu üben.
Auf diesem Bild sehen wir Senhai-Kinder-Inline-Skates, die für die Schuhgrößen 37 bis 40 geeignet sind.
Je älter die Kinder werden, desto eher lohnt es sich, etwas mehr Geld für gute Inliner auszugeben, die über größere Rollen verfügen. Rollen, die einen Durchmesser von 76 mm aufweisen, sind schon fast mit den meisten Modellen für Erwachsene vergleichbar, bei denen die typische Rollengröße bei 80 mm liegt.
Tipp: Auch wenn spezielle Speed Inliner meist nicht erhältlich sind, so können Sie, je nachdem für welches Paar Kinder-Inline-Skates aus unserem Vergleich Sie sich entscheiden, auch größere Rollen montieren. Beachten Sie dabei jedoch, dass die Schiene ausreichend Platz bieten muss.
Laut unserer Recherche weisen diese Senhai-Kinder-Inline-Skates 5 ABEC-Kohlenstoffstahl-Lager auf und haben, wie hier erkennbar ist, hinten einen Stopper.
Wenn Sie ein Paar Inline-Skates für Kinder kaufen möchten, so ist es hilfreich, wenn dieses nicht nur für eine kurze Zeitspanne verwendet werden kann. Sind die Inliner größenverstellbar, wirkt sich der Faktor positiv auf die Nutzungsdauer aus. Leider ist der Halt, den entsprechende Inliner von Rollerblade oder K2 bieten, geringer.
Zu den besten Kinder-Inline-Skates werden entsprechende Modelle daher in Kinder-Inline-Skates-Tests im Internet typischerweise nicht gehören.
Um die Zeitspanne, die Kinder die Inliner tragen können, etwas hinauszuzögern, können Sie diese jedoch in einer Nummer größer bestellen. Dank der Schnürung sowie der Verschlüsse bieten diese so genügend Halt.
Die Größe dieser Senhai-Kinder-Inline-Skates kann unseres Wissens einfach an dem rosa Druckknopf eingestellt werden.
Es gibt viele Hersteller, die Inliner für Kinder im Sortiment haben. Generell gilt, dass Sie sich am besten an Marken orientieren, die auch Skates für Erwachsene herstellen. So können Sie sich auf eine gewisse Expertise in diesem Segment verlassen.
Besonders beliebt sind Inline-Skates von K2 und Rollerblade. Es gibt jedoch auch einige andere Hersteller, die durchaus gute Inline-Skates für Kinder anbieten.
In dem Youtube-Video wird das Produkt Roces Jokey 2.0 Girl vorgestellt, ein Kinderinlineskate mit hochwertigem Design und tollen Features. Es wird gezeigt, wie einfach es ist, die Skates anzuziehen und sie an die Füße des Kindes anzupassen. Außerdem werden die Sicherheitsaspekte des Produkts hervorgehoben, wie die robuste Bauweise und die Möglichkeit, die Skates mit Schützern zu ergänzen, um Verletzungen beim Fahren zu vermeiden.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Inline-Skates Kinder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Rollengröße in mm | Größe verstellbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | 2 Pm Sports Inliner | ca. 69 € | 70 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Hudora Inliner Leon | ca. 54 € | 64 mm (Größen 29 - 32) 70 mm (Größen 33 - 36) 76 mm (Größen: 37 - 40) | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Hudora Comfort | ca. 65 € | 72 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | K2 Skates Raider | ca. 109 € | 70 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Roces Compy 8.0 | ca. 69 € | 70 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
ist es sinnvoll, günstige Inliner zu bestellen?
Liebe Sandra,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Inline-Skates-Vergleich für Kinder.
Leider ist diese Option weniger hilfreich, da sehr günstige Skates qualitativ schlechter ausfallen. Dies macht sich vor allem im Bereich des Tragekomforts sowie des Rollverhaltens bemerkbar. Im schlimmsten Fallen sorgen günstige Skates dafür, dass Kinder keinen Spaß beim Skaten haben.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Auswahl.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
was sagt die Rollenhärte aus?
Liebe Anna,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Inline-Skates-Vergleich für Kinder.
Der Härtegrad der Rollen bestimmt darüber, wie weich bzw. hart die Rollen sind. Weiche Rollen eignen sich für raue Untergründe, da sie Vibrationen gut abfangen. Härtere Rollen ermöglichen hingegen höhere Geschwindigkeiten und nutzen sich weniger schnell ab. Meist kommen bei Kinder-Inline-Skates Rollen in einem Härtebereich von 80A bis 82A zum Einsatz. Diese sind im mittleren Bereich angesiedelt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Auswahl.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team