Das Wichtigste in Kürze
  • Impulsregner bewässern große Flächen bis zu 700 Quadratmetern. Um kein Wasser zu verschwenden, empfehlen wir, einen Impulsregner zu kaufen, der zur Größe Ihres Gartens passt. Das wichtigste Kriterium, die maximal beregnete Fläche, finden Sie deshalb ganz oben in unserem Impulsregner-Vergleich aufgeführt.
Auf einem Steinboden liegt ein originalverpackter, getesteter Impulsregner

Hier sehen wir einen Lux-Impulsregner, dessen Beregnungsbereich 0 bis 360° einstellbar ist.

1. Impulsregner-Tests im Internet: Welche Kriterien sind noch entscheidend?

Ein getesteter Impulsregner liegt verpackt auf dem Boden.

Der Lux-Impulsregner ist auf der Verpackung vollständig zu sehen. Somit lässt sich das Bauteil auch in der Verpackung besser analysieren.

Stiftung Warentest hat keinen Impulsregner-Test im Programm. In anderen Publikationen und Foren sind aber Impulsregner-Tests und jede Menge Meinungen zum Thema zu lesen. Neben der Wurfweite ist das Material der entscheidende Faktor.

Daran gebunden ist die Stabilität der Konstruktion. Die besten Impulsregner in Sachen Robustheit sind aus Metall gefertigt. Bekannte Marken wie Rehau und Ubora setzen auf wetterresistenten Zink und Stahl. Auch Cellfast-Impulsregner bestehen aus Metall. Kunststoffe, wie sie etwa bei Rain-Bird- oder Gardena-Impulsregnern Verwendung finden, eignen sich ebenfalls, sind günstiger, aber etwas anfälliger gegenüber Witterungseinflüssen.

Entscheidend für die Stabilität ist zudem die Verankerung. Bei aufgeweichtem Boden lockert sich der häufig verwendete Erdnagel. Eine Kippsicherung verhindert das Umfallen der Regner. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie auch ein Stativ verwenden. Ein Impulsregner mit Stativ kippt nur sehr schwer.

Impulsregner getestet: Ein verpackter Impulsregner liegt auf einem Steinboden

Dieser Lux-Impulsregner hat eine maximale Wurfweite von 13,25 m, wie wir feststellen.

2. Was unterscheidet Kreis-, Impuls- und Sektorenregner?

Impulsregner, auch Schwinghebelrenger oder Pulsationssprenger genannt, zählen zu den Kreisregnern, weil sie rundherum Wasser auswerfen. Doch nicht jeder Kreisregner ist auch ein Impulsregner. Der Unterschied ist, dass das Wasser nicht kontinuierlich, sondern in Impulsen ausgeworfen wird.

Ist es möglich, das Wasser nur in Sektoren wie etwa Halbkreisen auszuwerfen, zählt der Impulsregner auch zu den Sektorenregnern. Dass sich die Sektoren der Impulsregner einstellen lassen, ist üblicherweise der Fall – meist stufenlos, aber nicht immer.

Das Einsatzgebiet aller Kreisregner ist gleich: die Bewässerung größerer Flächen kreis- oder sektorenförmig. Das können Beete sein, Parks oder landwirtschaftliche Flächen. Auch als Rasensprenger sind Impulsregner geeignet.

Im Test: Zwei verpackte Impulsregner stehen nebeneinander an ein Regal angelehnt

Um die hier beim Lux-Impulsregner angegebene Fläche von 550 qm tatsächlich beregnen zu können, müsste die Fläche unseres Erachtens allerdings kreisrund sein.

3. Kann ich mehrere Impulsregner miteinander koppeln?

Für besonders große Flächen reicht ein Impulsregner mitunter nicht aus. Sie können sie problemlos miteinander koppeln, solange der Wasserdruck ausreicht. Ist er zu niedrig, kommt am hinteren Ende der Kette nicht mehr genug Druck an. Aber Achtung: Stellen Sie den Wasserdruck nicht zu hoch ein. Das könnte das Material beschädigen. Den vom Hersteller empfohlenen Druckbereich in bar entnehmen Sie bequem unserer Tabelle.

Impulsregner Test

Videos zum Thema Impulsregner

In diesem Video präsentieren wir euch den Gardena Kreis- und Impulsregner auf Spike im Test. Ist dieser Regner tatsächlich der perfekte Helfer für alle Flächen? Wir nehmen ihn unter die Lupe und zeigen euch alle Vor- und Nachteile. Erfahrt jetzt, ob dieser Impulsregner euren Gartenbewässerungsbedürfnissen gerecht wird!

In diesem informativen YouTube-Video „Großer Rasensprenger Test – Welcher Rasensprenger passt zu deinen Bedürfnissen? Dein Ratgeber!“ stehen Impulsregner im Fokus. Erfahre alles über diese Art von Rasensprengern und finde heraus, welcher Impulsregner am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. Lasse dich von unseren Experten beraten und erhalte wertvolle Tipps für eine optimale Bewässerung deines Gartens.