Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Immunkuren setzen sich aus einer Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen zusammen. Diese sind relativ hochdosiert, um die Stärkung und den Aufbau Ihres Immunsystems optimal zu unterstützen.

1. Wie lange dauert eine Immunkur?

Immunkur-Test: Komplettansicht des Präparats mit Verpackung.

Hier sehen wir eine Mivolis-Wochen-Immunkur, die 7 Ampullen mit Vitaminen und Mineralstoffen u. a. zum Trinken enthält.

Wie in gängigen Immunkuren-Tests im Internet vorgestellt wird, gibt es verschiedene Varianten der Immunkuren. Manche Hersteller bieten Immun-Wochenkuren an, andere wiederum Immun-Monatskuren. Im Vergleich zu Präparaten, die dauerhaft eingenommen werden sollen, wird mit Kuren zur Stärkung des Immunsystems versucht, Vitamin-Defizite auszugleichen und den Körper bestmöglich auf eine bevorstehende Belastungsphase, zum Beispiel den Winter, vorzubereiten.

Meist werden Immunkuren in Form von Trinkampullen mit 10 bis 25 ml Flüssigkeit angeboten. Teilweise wird auch eine Kombination aus Trinkampullen und Tabletten angeboten. Selten gibt es die Kuren in Granulatform einzunehmen.

Wir empfehlen Ihnen eine Immunkur für einen Monat durchzuführen, um Ihren Organismus bestmöglich zu stärken und mit Vitaminen zu versorgen.

2. Was sagen ImmunkurTests im Internet zum Vitamin-Gehalt?

Immunkur im Test: Produkte stehen nebeneinander.

Jeder dieser Ampullen der Mivolis-Wochen-Immunkur enthält 25 ml, die einmal täglich getrunken werden.

Eines der wichtigsten Vitamine von Kuren fürs Immunsystem ist das Vitamin C. Eine tägliche Aufnahme von 100 bis 200 mg soll den Organismus optimal am Laufen halten. Unter besonderen Belastungen oder bei einer Immunschwäche benötigt der Körper aber unter Umständen mehr Vitamin C.

Um im Winter Ihr Immunsystem zu stärken, können Sie eine Kur, unter anderem mit Orthomol, durchführen. Vitamin C gilt bis zu einer maximalen Tagesdosis von 1.000 mg als unbedenklich. Präparate mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt kommen an diesen Grenzwert schon fast ran. So wird Ihr Körper aber absolut ausreichend mit dem wichtigen Vitamin versorgt.

Neben Vitamin C ist es wichtig, dass die Immunkuren viele andere Vitamine, zum Beispiel die der B-Gruppe sowie A und E als Bekämpfer von freien Radikalen oder D gegen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, enthalten.

Welche Vitamine und Mineralstoffe in den jeweiligen Produkten enthalten sind und vor allem in welcher Dosierung, können Sie der Tabelle unseres Immunkuren-Vergleichs entnehmen.

Wir empfehlen Ihnen eine Immunkur zu kaufen, die einen Vitamin-C-Gehalt von mindestens 300 mg pro Tagesdosis enthält. So übersteigen Sie den Tagesbedarf für einen – unter normalen Umständen – funktionierenden Organismus und helfen Ihrem Körper ideal die Abwehrkräfte für Belastungsphasen wie den Winter zu stärken.

3. Eignen sich die Immunkuren für Kinder und Erwachsene?

Immunkur getestet: Blick auf Präparat und Verpackung.

Unseres Wissens wird ausdrücklich nicht empfohlen, eine solche Mivolis-Wochen-Immunkur dauerhaft einzunehmen.

In gängigen Immunkuren-Tests im Internet wird darauf hingewiesen, dass diese nicht unbedingt für Kinder geeignet sind. Vor allem nicht für jüngere Kinder, da die Vitamin-Dosen der Immunkuren für Erwachsene konzipiert sind. Die meisten Hersteller geben auf der Verpackung an, dass ihre Präparate meist nicht für Kinder unter 18 Jahren geeignet sind.

Wir empfehlen Ihnen mit Ihrem Kinderarzt Rücksprache zu halten und mit ihm ein geeignetes Präparat aus dem Bereich Vitamine für Kinder zu wählen, wenn Sie der Meinung sind, Ihr Kind solle eine Immunkur machen.

Immunkur-Test

Quellenverzeichnis