Vorteile
- platzsparende Wandmontage
- geringes Eigengewicht
- auch als Standgerät nutzbar
Nachteile
- besitzt keine Bodenrollen
Hybridheizung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Termoplaza STP700 | Klarstein HTR10-MojaveS1000W | Könighaus Infrarotheizung Bildmotiv | Aeroflow MIDI 1950 | Mi-Heat HybridPro | Schmidbauer Hybrid Pro | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Termoplaza STP700 10/2025 | Klarstein HTR10-MojaveS1000W 10/2025 | Könighaus Infrarotheizung Bildmotiv 10/2025 | Aeroflow MIDI 1950 10/2025 | Mi-Heat HybridPro 10/2025 | Schmidbauer Hybrid Pro 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Leistung der Hybridheizung | ||||||||
Stromaufnahme | 700 W | 1.000 W | 1.200 W | 1.950 W | 500 W | 600 W | ||
max. 20 m² | max. 20 m² | 18 - 29 m² | max. 18 m² | max. 10 m² | max. 12 m² | |||
0,62 m² | keine Herstellerangabe | 0,72 m² | 0,6 m² | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
Überhitzungsschutz | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Ausstattung | ||||||||
Thermostat | ||||||||
Leistung regelbar | ||||||||
Wandaufhängung | ||||||||
Bodenrollen | ||||||||
Maße | ||||||||
Abmessungen B x T x H | 110 x 4 x 56 cm | 120 x 8 x 60 cm | 120 x 1,8 x 60 cm | 98 x 9 x 61 cm | 60 x 6,7 x 60 cm | 60 x 4 x 60 cm | ||
Gewicht | 8 kg | 17 kg | 4 kg | 42 kg | 8,2 kg | 7 Kg | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Tipp: Nutzen Sie Sonne und Wind für die Stromerzeugung, können Sie die Hybridheizung mit erneuerbaren Energien versorgen und verzichten besonders bei weniger kühlen Tagen auf die Verbrennung von Gas, Holz oder Kohle.
Wenn Sie eine Hybridheizung kaufen, dient sie in der Regel als Ergänzung zu einem bestehenden Heizungssystem. Die verschiedenen Tests zu Hybridheizungen im Internet zeigen, dass sie nur kleine Räume in vergleichsweise kurzer Zeit erwärmen können. Den Zusatz „Eco“ verdient sich die Hybrid-Heizung, wenn sie statt der Zentralheizung für die Erwärmung an kühlen Sommertagen einsetzt wird. Hierbei kann sie für eine moderate Steigerung der Raumtemperatur sorgen, ohne dass viel Energie in den Start der kompletten Heizungsanlage gesteckt wird. Zudem kann eine solche Hybridanlage als Heizung in einem Gartenhaus oder Bungalow dienen, wo zwar keine Heizkreisläufe, aber Stromanschlüsse vorhanden sind.
Die beste Hybridheizung ist nicht zwangsläufig jene mit der höchsten Leistung. Sie sollte im Idealfall zur Raumgröße passen, wobei die Empfehlungen der Hersteller allenfalls zur groben Orientierung dienen, welches Hybrid-Heizsystem die beste Wahl darstellt. Unter anderem ist der Sitzabstand entscheidend. So kann eine Vasner-Konvi-Hybrid-Infrarotheizung zum Beispiel mit 600 W bei einem kurzen Abstand ausreichen, während ein großes Modell von Vasner, Opranic, Costway oder anderen Herstellern auf geringe Distanz deutlich zu heiß wird.
Beim Vergleich der Hybridheizungen fallen teils große Unterschiede bei den Komfortfunktionen auf. Einen Überhitzungsschutz bieten zwar alle Geräte, da sie sonst nicht sicher genutzt werden könnten, aber weitere Einstellmöglichkeiten sind häufig optional. Zum Beispiel ist nicht immer die Leistung regelbar. Vor allem bei kleinen Modellen, die nur die normale Heizung ergänzen sollen, spielt dies meist keine Rolle. Auch ein Thermostat ist keinesfalls Standard. Bei leistungsstarken Modellen kann dies allerdings sehr hilfreich sein, um nicht zu hoch zu heizen und dabei unnötig viel Strom zu verbrauchen.
In diesem Video testen wir die Klarstein Wonderwall Air Art Smart – Infrarotheizung und zeigen Ihnen, wie einfach sie zu bedienen ist. Die moderne Technologie sorgt für eine energieeffiziente und gleichmäßige Wärme im Raum. Außerdem präsentieren wir Ihnen die verschiedenen Designs, mit denen Sie die Infrarotheizung ganz nach Ihrem Geschmack gestalten können.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Hybridheizung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Umweltbewusste.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Wirkungsfläche | Überhitzungsschutz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Termoplaza STP700 | ca. 279 € | 0,62 m² | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Klarstein HTR10-MojaveS1000W | ca. 274 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Könighaus Infrarotheizung Bildmotiv | ca. 269 € | 0,72 m² | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aeroflow MIDI 1950 | ca. 649 € | 0,6 m² | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Mi-Heat HybridPro | ca. 359 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
lässt sich damit auch ein geschützter Außenbereich gut wärmen?
Nico
Guten Tag Nico,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Hybridheizungen.
Diese Variante der Heizung ist vor allem in geschlossenen Räumen, in denen die Luft gut zirkulieren kann, optimal eingesetzt. In einem Außenbereich, der entweder zu einer Seite offen oder zumindest luftig gestaltet ist, lässt sich eine reine Infrarotheizung mit ausschließlich direkter Wärmestrahlung deutlich effizienter einsetzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team