Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Hundetoiletten überzeugen Sie durch eine robuste Auffangschale mit waschbarer Einlage. Achten Sie dabei auf eine besonders gute Qualität beider Komponenten, um unangenehmen Geruch zu vermeiden.

1. Wozu benötigen Sie eine Hundetoilette?

Wenn Ihr Welpe in den ersten Tagen und Wochen bei Ihnen zu Hause zunächst zu verängstigt ist, sich draußen zu lösen, ist eine Welpentoilette die beste Wahl. Damit hat Ihr Welpe einen Platz, um sich sein Geschäft in sicherer Umgebung zu verrichten. Gleichzeitig lernt Ihr Hund, an dem von Ihnen zugewiesenen Platz zu urinieren – und nicht auf Ihren Lieblingsteppich. Stellen Sie das Hundeklo in Ihrer Wohnung an einem ruhigen Platz auf, wenn Sie es innen platzieren möchten. Andernfalls eignet sich ein Hundeklo für Ihren Balkon besonders, da dort keine unangenehmen Gerüche entstehen können. Wenn Sie eine Hundetoilette auf dem Balkon installieren, sollten Sie darauf achten, Ihrem Welpen zunächst einen einfachen Zugang zu ermöglichen.

Tipp: Je sicherer sich Ihr Hund fühlt, desto schneller und natürlicher wird er das aufgestellte Hundeklo annehmen. Seien Sie also möglichst gelassen, führen Sie ihn langsam an das Ungewohnte heran und ermutigen Sie ihn in seinem Verhalten.

Haben Sie einen Außenbereich direkt an Ihre Wohnung oder Ihr Haus angrenzend, so fällt das Training zur Stubenreinheit besonders einfach. Achten Sie darauf, dass Ihr Welpe lernt, nicht Ihren kompletten Garten als Hundetoilette zu nutzen. Auch dort sollte der Hund ein dezidiertes Areal von Ihnen zugewiesen bekommen.

Und sobald es dann raus geht, nutzen Sie am besten biologisch abbaubare Hundekotbeutel, damit auch das Geschäft draußen stressfrei möglich ist.

2. Was müssen Sie beim Kauf eines Hundeklos beachten?

Bevor Sie eine Hundetoilette kaufen, überlegen Sie sich, wo Sie diese gerne aufstellen möchten. Davon sollten Sie Ihre grundlegenden Anforderungen an das Wunschprodukt abhängig machen. Besonders beliebt sind auch Hundeklos mit natürlichem Rasen, da der Hund lernt, sich auf diesem Untergrund zu lösen. Dadurch fällt das parallele Training zur Stubenreinheit leichter, wie Tests von Hundetoiletten im Internet berichten. Auch für ältere oder kranke Hunde eignet sich eine solche Hundetoilette mit echtem Rasen besonders, da diese Hunde gewohnt sind, sich in der Natur zu lösen.

Im Vergleich zu Hundetoiletten mit Rasen gibt es auch solche mit Kunstrasen oder aus Kunststoff. Letztere verfügen häufig über zusätzliche Bauteile, wie Hundetoiletten mit Wand oder Pfosten zum Markieren, wobei die Wand ebenfalls als zusätzlicher Spritzschutz dienen soll.

3. Welche Hundetoiletten sind laut Internet-Tests von Hundetoiletten die besten?

Das beste Hundeklo sollte zu Ihren Anforderungen passen: Aufstellungsort, Material sowie Hunderasse. Wie Tests von Hundetoiletten im Internet zeigen, sollten Sie vor allem auf eine ausreichende Größe des Hundeklos achten. In der Regel variieren diese zwischen S, M, L sowie XL und einer Breite von 40 bis 120 cm.

Möchten Sie ein Hundeklo in Ihrer Wohnung aufstellen, sollte dieses geruchsneutral und leicht zu reinigen sein. Außerdem sollte Ihr Wunschprodukt den Boden schützen. Suchen Sie ein Exemplar für Ihren Balkon, wählen Sie am besten eine Hundetoilette mit möglichst natürlichem Untergrund oder austauschbarer Einlage.

Hundetoilette-Test

Videos zum Thema Hundetoilette

In diesem spannenden Video stellen wir euch das Carnilo Hundeklo vor und testen es ausgiebig auf seine Funktionalität. Erfahrt, ob das Hundeklo auch für Züchter geeignet ist und wie einfach die Reinigung ist. Taucht ein in die Welt der Hundetoiletten und lasst euch von unserem Expertenwissen überzeugen!

In diesem Video erfahren Sie alles Wissenswerte über Hundetoiletten und wie sinnvoll sie für Welpen sein können. Wir gehen darauf ein, wie Hundetoiletten funktionieren und welche Vorteile sie bieten. Außerdem geben wir Tipps zur richtigen Nutzung und erklären, warum sie eine gute Option für die Sauberkeitstraining von jungen Hunden sein können. Schauen Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr über dieses praktische Hilfsmittel für Hundebesitzer!

Quellenverzeichnis