Das Wichtigste in Kürze
  • HP ist eine bekannte Technik-Marke, welche bereits 1939 gegründet wurde. Bei HP haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen technischen Geräten.

HP-ZBook Test

1. Was sagen diverse HP-ZBook-Tests im Internet zu den wichtigsten Eigenschaften?

Da ein Laptop häufig zum mobilen Arbeiten verwendet wird, ist es von Vorteil, wenn dieser ein geringes Gewicht aufweist. Somit stellt der Laptop keine große Belastung dar, auch wenn Sie den ganzen Tag unterwegs sind.

Wichtige technische Eigenschaften sind vor allem die Prozessorgeschwindigkeit und der Prozessortyp. In unserem HP-ZBook-Vergleich finden Sie ausschließlich Intel-Prozessoren. Diese sind besonders leistungsstark und sehr schnell.

Die besten HP-ZBooks haben eine Prozessorgeschwindigkeit zwischen 4,5 und 5 GHz. Dazu gehören unter anderem das HP-ZBook „Power G8“ oder das HP-ZBook „Fury G8“. Laut diversen HP-ZBooks-Tests im Internet sind aber selbst Modelle wie das HP-ZBook „15 G3“ mit einer Prozessorgeschwindigkeit von 2,8 GHz sehr schnell und laufen einwandfrei.

Auch die Speicherkapazität Ihres HP-ZBooks spielt eine bedeutende Rolle. Gerade, wenn Sie mehrere Programme auf Ihrem Laptop nutzen möchten, sollten Sie sich ein HP-ZBook kaufen, welches einen Arbeitsspeicher von mindestens 16 GB besitzt.

2. Welche weiteren Funktionen haben ZBooks von HP?

Heutzutage kann jeder Laptop mit WLAN verbunden werden. Dies ist somit auch bei HP-ZBooks der Fall. Jedes HP-ZBook hat zudem mehrere USB-Schnittstellen. Über diese Schnittstellen können Sie diverse andere Geräte mit Ihrem Laptop verbinden. Die Schnittstellen werden einigen HP-ZBook-Online-Tests zufolge vor allem für eine externe Maus oder Tastatur verwendet. Einige Modelle wie das HP-ZBook „Firefly 14 G8“ haben nur zwei Schnittstellen. Des Weiteren sind Produkte mit drei Schnittstellen erhältlich, wie beispielsweise das HP-ZBook „Create G7“.

Zudem haben einige ZBooks von HP auch einen Fingerabdrucksensor. Beispielsweise können Sie das HP-ZBook „Firefly 15 G8“ auch ohne Passwort oder Pin mit Ihrem Fingerabdruck entsperren. Dies erhöht laut gängigen HP-ZBook-Tests im Internet die Sicherheit Ihres ZBooks.

Hinweis: Neben dem Fingerabdrucksensor können Sie dennoch ein Passwort oder eine PIN für Ihr ZBook einstellen.

3. Wie unterscheiden sich die Festplatten-Technologien der HP-ZBooks?

In unserem HP-ZBook-Vergleich finden Sie SSD- und HDD-Technologien. Diese beiden Technologien haben eine unterschiedliche Funktionsweise.

Eine SSD funktioniert ähnlich wie ein USB-Stick. In beiden sind dieselben Flash-Speicher verbaut. Eine HDD hingegen besteht aus Magnetscheiben mit jeweils einem Lesekopf. Diverse HP-ZBook-Tests im Internet haben gezeigt, dass eine SSD deutlich schneller arbeitet und viel robuster ist als eine HDD. Dagegen ist eine HDD meist viel günstiger und bietet deutlich mehr Speicherkapazität.

Videos zum Thema HP-ZBook

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über das HP ZBook Firefly 14 G8 Laptop – von der Demontage bis hin zu den Upgrade-Optionen. Tauchen Sie ein in das Innenleben dieses hochwertigen Geräts und lernen Sie, wie Sie es optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Egal, ob Sie mehr Speicherplatz oder einen leistungsstärkeren Prozessor möchten, dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie das ZBook Firefly 14 G8 von HP auf ein neues Level bringen.

Quellenverzeichnis