Vorteile
- große Festplatte
- viele Anschlüsse
- hohe Prozessorgeschwindigkeit
Nachteile
- kein Fingerabdrucksensor
HP-ZBook Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() |
---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() |
Modell | Hp ZBook Power G10 865V3EA | Hp ZBook Studio 16 G9 62U04EAABD | Hp ZBook Fury 16 G10 | Hp ZBook Power G8 |
Zum Angebot | ||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hp ZBook Power G10 865V3EA 09/2025 | Hp ZBook Studio 16 G9 62U04EAABD 09/2025 | Hp ZBook Fury 16 G10 09/2025 | Hp ZBook Power G8 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Displaygröße und Auflösung | ||||
Displaygröße | 15,6 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 15,6 Zoll |
Bildschirmauflösung | 2.560 x 1.440 Pixel | 3.840 x 2.400 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel |
Technische Daten | ||||
Betriebssystem | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 10 Pro |
Intel Core i7 | Intel Core i7 | Intel Core i9 | Intel Core i7 | |
5 GHz | 4,8 GHz | 2,2 GHz | 4,6 GHz | |
32 GB | 32 GB | 32 GB | 16 GB | |
Große Festplatte | 1.000 GB | 1.000 GB | 1.000 GB | 512 GB |
SSD | SSD | SSD | SSD | |
Funktionen des HP-ZBooks | ||||
Anschlüsse |
|
|
|
|
WLAN | ||||
Fingerabdrucksensor | ||||
Geringes Gewicht | 2 kg | 2,2 kg | 2,4 kg | 1,89 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Demnächst lieferbar |
Zum Angebot | ||||
Erhältlich bei |
Da ein Laptop häufig zum mobilen Arbeiten verwendet wird, ist es von Vorteil, wenn dieser ein geringes Gewicht aufweist. Somit stellt der Laptop keine große Belastung dar, auch wenn Sie den ganzen Tag unterwegs sind.
Wichtige technische Eigenschaften sind vor allem die Prozessorgeschwindigkeit und der Prozessortyp. In unserem HP-ZBook-Vergleich finden Sie ausschließlich Intel-Prozessoren. Diese sind besonders leistungsstark und sehr schnell.
Die besten HP-ZBooks haben eine Prozessorgeschwindigkeit zwischen 4,5 und 5 GHz. Dazu gehören unter anderem das HP-ZBook „Power G8“ oder das HP-ZBook „Fury G8“. Laut diversen HP-ZBooks-Tests im Internet sind aber selbst Modelle wie das HP-ZBook „15 G3“ mit einer Prozessorgeschwindigkeit von 2,8 GHz sehr schnell und laufen einwandfrei.
Auch die Speicherkapazität Ihres HP-ZBooks spielt eine bedeutende Rolle. Gerade, wenn Sie mehrere Programme auf Ihrem Laptop nutzen möchten, sollten Sie sich ein HP-ZBook kaufen, welches einen Arbeitsspeicher von mindestens 16 GB besitzt.
Heutzutage kann jeder Laptop mit WLAN verbunden werden. Dies ist somit auch bei HP-ZBooks der Fall. Jedes HP-ZBook hat zudem mehrere USB-Schnittstellen. Über diese Schnittstellen können Sie diverse andere Geräte mit Ihrem Laptop verbinden. Die Schnittstellen werden einigen HP-ZBook-Online-Tests zufolge vor allem für eine externe Maus oder Tastatur verwendet. Einige Modelle wie das HP-ZBook „Firefly 14 G8“ haben nur zwei Schnittstellen. Des Weiteren sind Produkte mit drei Schnittstellen erhältlich, wie beispielsweise das HP-ZBook „Create G7“.
Zudem haben einige ZBooks von HP auch einen Fingerabdrucksensor. Beispielsweise können Sie das HP-ZBook „Firefly 15 G8“ auch ohne Passwort oder Pin mit Ihrem Fingerabdruck entsperren. Dies erhöht laut gängigen HP-ZBook-Tests im Internet die Sicherheit Ihres ZBooks.
Hinweis: Neben dem Fingerabdrucksensor können Sie dennoch ein Passwort oder eine PIN für Ihr ZBook einstellen.
In unserem HP-ZBook-Vergleich finden Sie SSD- und HDD-Technologien. Diese beiden Technologien haben eine unterschiedliche Funktionsweise.
Eine SSD funktioniert ähnlich wie ein USB-Stick. In beiden sind dieselben Flash-Speicher verbaut. Eine HDD hingegen besteht aus Magnetscheiben mit jeweils einem Lesekopf. Diverse HP-ZBook-Tests im Internet haben gezeigt, dass eine SSD deutlich schneller arbeitet und viel robuster ist als eine HDD. Dagegen ist eine HDD meist viel günstiger und bietet deutlich mehr Speicherkapazität.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über das HP ZBook Firefly 14 G8 Laptop – von der Demontage bis hin zu den Upgrade-Optionen. Tauchen Sie ein in das Innenleben dieses hochwertigen Geräts und lernen Sie, wie Sie es optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Egal, ob Sie mehr Speicherplatz oder einen leistungsstärkeren Prozessor möchten, dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie das ZBook Firefly 14 G8 von HP auf ein neues Level bringen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der HP-ZBook-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kreative Profis.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Betriebssystem | Prozessortyp | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hp ZBook Power G10 865V3EA | ca. 2.809 € | Windows 11 Pro | Intel Core i7 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hp ZBook Studio 16 G9 62U04EAABD | ca. 2.585 € | Windows 11 Pro | Intel Core i7 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hp ZBook Fury 16 G10 | ca. 3.203 € | Windows 11 Pro | Intel Core i9 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hp ZBook Power G8 | ca. 2.229 € | Windows 10 Pro | Intel Core i7 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wie sollte man das ZBook am besten transportieren ohne das es Kratzer bekommt?
Hallo Frau Reif,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem HP-ZBook-Vergleich.
Am besten legen Sie sich eine Schutzhülle für Ihr ZBook zu. Dann können Sie es ohne Sorgen in der Tasche oder dem Rucksack verstauen und es ist gut vor Kratzern geschützt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team