Vorteile
- sehr großer Arbeitsspeicher
- besonders große Festplatte
- besonders leicht
Nachteile
- kein Touchscreen
HP-Probook Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hp ProBook 445 G8 | Hp ProBook 455 G8 | Hp ProBook 460 G11 | Hp ProBook 435 G8 x360 32N18EA | Hp ProBook 450 G9 6A180EA | Hp ProBook 450 G8 2V0D9ES | Hp ProBook 455 | Hp ProBook 450 G8 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hp ProBook 445 G8 10/2025 | Hp ProBook 455 G8 09/2025 | Hp ProBook 460 G11 10/2025 | Hp ProBook 435 G8 x360 32N18EA 10/2025 | Hp ProBook 450 G9 6A180EA 10/2025 | Hp ProBook 450 G8 2V0D9ES 09/2025 | Hp ProBook 455 10/2025 | Hp ProBook 450 G8 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Technische Eigenschaften des HP-Probooks | ||||||||
Betriebssystem | Windows 10 Pro | Windows 10 Pro | Windows 11 Pro | Windows 10 Pro | Windows 11 Pro | Windows 10 Pro | Windows 11 Pro | Windows 10 Pro |
Displaygröße | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | 16 Zoll | 13,3 Zoll | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | 15,6 Zoll | 14 Zoll |
Bildschirmauflösung | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel |
Arbeitsspeicher | 16 GB | 8 GB | 32 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 32 GB | 16 GB |
Festplatte | 512 GB | 512 GB | 1 TB | 512 GB | 512 GB | 512 GB | 1 TB | 512 GB |
Geringes Gewicht | 1,4 kg | 1,7 kg | 1,7 kg | 1,4 kg | 1,7 kg | 1,7 kg | 1,74 kg | 1,38 kg |
Material des Gehäuses | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | keine Herstellerangabe
| Aluminium |
Funktionen | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
WLAN | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Touchscreen | ||||||||
Ladekabel | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 1 Jahr | 1 Jahr | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Serie Probook von HP wurde speziell für den Business-Alltag entwickelt. Um maximale Sicherheit für all Ihre vertraulichen Daten zu gewährleisten, sind die Geräte mit einem Fingerabdruckscanner ausgestattet. Nur Sie besitzen somit autorisierten Zugang.
Zudem profitieren Sie laut gängigen HP-Probook-Tests im Internet vom schlanken Design des Notebooks. In Kombination mit einem geringen Eigengewicht lässt sich das Probook flexibel transportieren. Auch das Arbeiten von unterwegs stellt kein Problem dar. Ein stabiles Gehäuse samt spritzwassergeschützter Tastatur machen dies möglich.
Möchte Sie ein HP-Probook kaufen, gilt es unter anderem die Festplattengröße zu berücksichtigen. Ebenso sollte Ihr HP-Laptop der Serie Probook einen Arbeitsspeicher von mindestens 8 GB aufweisen. So können Sie mehrere Programme installieren und verwenden, ohne dass die Geschwindigkeit oder die Darstellung darunter leiden.
Der hohe Arbeitsspeicher bietet den Vorteil, dass Sie Programme und Anwendungen ohne Verzögerung verwenden können. Das HP-Probook 450 besitzt sogar einen Arbeitsspeicher von 16 GB.
Zudem raten gängige HP-Probook-Tests im Internet zu einer hohen Displayauflösung von mindestens 1.920 x 1.800 Pixeln. Diese Werte versprechen ein möglichst scharfes Bild.
Möchten Sie Ihren neuen Laptop auch als Tablet verwenden, ist das beste HP-Probook für Sie vermutlich das HP-Probook x360. Dieses besitzt eine abnehmbare Tastatur, sodass Sie innerhalb von Sekunden das Probook vom Laptop in ein Tablet verwandeln können.
Hinweis: Unabhängig von Ihrer Gerätewahl enthält Ihr HP-Probook stets ein Ladekabel im Lieferumfang.
Die Modelle in unserem HP-Probook-Vergleich unterscheiden sich in ihrer Bildschirmgröße. Wie aus gängigen HP-Probook-Tests im Internet hervorgeht, sind Geräte mit einer Bildschirmdiagonalen von 14 Zoll besonders handlich und somit praktischer für unterwegs. Hierzu zählt unter anderem das HP-Probook 640.
Wünschen Sie sich für Ihre Arbeit am Laptop einen etwas größeren Bildschirm, kommt hingegen das HP-Probook 650 für Sie infrage. Hier beträgt die Bildschirmdiagonale 15,6 Zoll.
In diesem Video vergleicht SwagTab das HP ProBook 445, das ProBook x360 435 und das EliteBook 845 G7 von HP. Erfahre alles über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser leistungsstarken und vielseitigen Laptops. Von der Performance über das Design bis hin zu den speziellen Funktionen, dieses Video gibt dir einen umfassenden Überblick. Sei dabei und entdecke, welches HP Laptop am besten zu deinen Bedürfnissen passt! Werde Teil der HP-Community und abonniere SwagTab für weitere informative Videos rund um die neuesten Technologien und Gadgets.
In diesem YouTube-Video werden die besten HP Laptops und Notebooks für das Jahr 2022 vorgestellt. Es werden fünf Modelle präsentiert, darunter Testsieger, die sich sowohl durch ihre Qualität als auch durch ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Insbesondere liegt der Fokus auf den HP Probook Modellen, die durch ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit überzeugen.
In dem YouTube-Video wird das HP-Probook vorgestellt und seine Funktionen und Eigenschaften erklärt. Der Video-Autor zeigt dabei das Design des Laptops, seine Leistung und die verschiedenen Anschlüsse. Außerdem werden die Vorteile des HP-Probook hervorgehoben und mögliche Einsatzgebiete wie Büroarbeit, Multimedia und Gaming diskutiert.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der HP-Probook-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Business-Kunden.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Bildschirmauflösung | Arbeitsspeicher | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hp ProBook 445 G8 | ca. 1.199 € | 1.920 x 1.080 Pixel | 16 GB | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hp ProBook 455 G8 | ca. 1.199 € | 1.920 x 1.080 Pixel | 8 GB | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hp ProBook 460 G11 | ca. 1.377 € | 1.920 x 1.080 Pixel | 32 GB | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hp ProBook 435 G8 x360 32N18EA | ca. 1.099 € | 1.920 x 1.080 Pixel | 16 GB | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hp ProBook 450 G9 6A180EA | ca. 922 € | 1.920 x 1.080 Pixel | 16 GB | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo für was ist die Funktion HP Sure View Gen3 ?
Hallo Herr Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem HP-Probook-Vergleich.
Mit der Funktion HP Sure View Gen3 bleibt Ihr Bildschirm, wenn er von der Seite betrachtet wird, dunkel und unlesbar. Dies bietet den Vorteil, dass Unbefugte keine Einsicht auf Ihre Daten haben. Vor allem für das Arbeiten unterwegs ist diese Funktion praktisch und sinnvoll.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team