Das Wichtigste in Kürze
  • Ein HP-Probook ist die ideale Wahl für die Arbeitswelt. Denn die Probook-Reihe von HP wurde mit solch technischen Eigenschaften ausgestattet, dass sie optimale Sicherheit für Ihre Geschäftsdaten verspricht.

hp probook test

1. Was zeichnet ein HP-Probook aus?

Die Serie Probook von HP wurde speziell für den Business-Alltag entwickelt. Um maximale Sicherheit für all Ihre vertraulichen Daten zu gewährleisten, sind die Geräte mit einem Fingerabdruckscanner ausgestattet. Nur Sie besitzen somit autorisierten Zugang.

Zudem profitieren Sie laut gängigen HP-Probook-Tests im Internet vom schlanken Design des Notebooks. In Kombination mit einem geringen Eigengewicht lässt sich das Probook flexibel transportieren. Auch das Arbeiten von unterwegs stellt kein Problem dar. Ein stabiles Gehäuse samt spritzwassergeschützter Tastatur machen dies möglich.

2. Welche technischen Eigenschaften sollte Ihr Probook von HP besitzen?

Möchte Sie ein HP-Probook kaufen, gilt es unter anderem die Festplattengröße zu berücksichtigen. Ebenso sollte Ihr HP-Laptop der Serie Probook einen Arbeitsspeicher von mindestens 8 GB aufweisen. So können Sie mehrere Programme installieren und verwenden, ohne dass die Geschwindigkeit oder die Darstellung darunter leiden.

Der hohe Arbeitsspeicher bietet den Vorteil, dass Sie Programme und Anwendungen ohne Verzögerung verwenden können. Das HP-Probook 450 besitzt sogar einen Arbeitsspeicher von 16 GB.

Zudem raten gängige HP-Probook-Tests im Internet zu einer hohen Displayauflösung von mindestens 1.920 x 1.800 Pixeln. Diese Werte versprechen ein möglichst scharfes Bild.

Möchten Sie Ihren neuen Laptop auch als Tablet verwenden, ist das beste HP-Probook für Sie vermutlich das HP-Probook x360. Dieses besitzt eine abnehmbare Tastatur, sodass Sie innerhalb von Sekunden das Probook vom Laptop in ein Tablet verwandeln können.

Hinweis: Unabhängig von Ihrer Gerätewahl enthält Ihr HP-Probook stets ein Ladekabel im Lieferumfang.

3. Zu welcher Bildschirmgröße raten gängige Online-HP-Probook-Tests?

Die Modelle in unserem HP-Probook-Vergleich unterscheiden sich in ihrer Bildschirmgröße. Wie aus gängigen HP-Probook-Tests im Internet hervorgeht, sind Geräte mit einer Bildschirmdiagonalen von 14 Zoll besonders handlich und somit praktischer für unterwegs. Hierzu zählt unter anderem das HP-Probook 640.

Wünschen Sie sich für Ihre Arbeit am Laptop einen etwas größeren Bildschirm, kommt hingegen das HP-Probook 650 für Sie infrage. Hier beträgt die Bildschirmdiagonale 15,6 Zoll.

Videos zum Thema HP-Probook

In diesem Video vergleicht SwagTab das HP ProBook 445, das ProBook x360 435 und das EliteBook 845 G7 von HP. Erfahre alles über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser leistungsstarken und vielseitigen Laptops. Von der Performance über das Design bis hin zu den speziellen Funktionen, dieses Video gibt dir einen umfassenden Überblick. Sei dabei und entdecke, welches HP Laptop am besten zu deinen Bedürfnissen passt! Werde Teil der HP-Community und abonniere SwagTab für weitere informative Videos rund um die neuesten Technologien und Gadgets.

In diesem YouTube-Video werden die besten HP Laptops und Notebooks für das Jahr 2022 vorgestellt. Es werden fünf Modelle präsentiert, darunter Testsieger, die sich sowohl durch ihre Qualität als auch durch ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Insbesondere liegt der Fokus auf den HP Probook Modellen, die durch ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit überzeugen.

In dem YouTube-Video wird das HP-Probook vorgestellt und seine Funktionen und Eigenschaften erklärt. Der Video-Autor zeigt dabei das Design des Laptops, seine Leistung und die verschiedenen Anschlüsse. Außerdem werden die Vorteile des HP-Probook hervorgehoben und mögliche Einsatzgebiete wie Büroarbeit, Multimedia und Gaming diskutiert.

Quellenverzeichnis