Das Wichtigste in Kürze
  • Das amerikanische Unternehmen Hewlett Packard (kurz: HP) wurde 1939 gegründet und zählt heute zu den größten Herstellern von Druckern. Neben klassischen Tintenstrahldruckern hat HP auch Laserdrucker oder Thermaldrucker im Angebot. Des Weiteren erhalten Sie von HP Druckerzubehör wie Tinten und Patronen sowie HP-Drucker-Ersatzteile.

1. Welche Druckerarten gibt es laut HP-Drucker-Tests im Internet?

Ansicht von Druckerpatronen im Drucker

Wichtige Kriterien sind für uns bei HP-Druckern die Druckgeschwindigkeit, Druckqualität und Zuverlässigkeit.

In unserem HP-Drucker-Vergleich unterscheiden wir zwischen klassischen HP-Tintenstrahldruckern und Laserdruckern, die mit Patronen bzw. Tonern funktionieren und Thermaldruckern, die durch Hitzeeinwirkung Bilder und Buchstaben auf Papier erzeugen.

Ein getesteter HP Drucker steht hinter einem Pack Papier.

Mit einem HP-Deskjet-4100 können Sie Papier der Formate A4, B5, A6 sowie DL-Briefumschläge verarbeiten.

Laut verschiedenen HP-Drucker-Tests im Internet sind Drucker mit Thermaltechnik bei Kunden sehr beliebt, da keine Tinte oder HP-Druckerpatronen benötigt werden und so auch mögliche Flecken durch Auslaufen der Patronen vermieden werden können.

HP-Logo

HP-Drucker sind weit auf dem Markt verbreitet.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen HP-Drucker kaufen wollen?

Haben Sie sich für eine bestimmte Druckerart entschieden, dann sollten Sie in einem weiteren Schritt überlegen, welche Auflösung und Druckgeschwindigkeit für Sie die beste ist. Wollen Sie den Drucker für den Privatgebrauch nutzen, dann ist eine Druckgeschwindigkeit von 5 bis 7 Seiten pro Minute vollkommen ausreichend.

Papiereinzugsfach eines getesteten HP Druckers.

Handelt es sich um einen Farbdruck, schafft der HP-Deskjet-4100 bis zu 5,5 Seiten pro Minute.

Soll der Drucker von HP wiederum in einem Büro stehen und täglich von mehreren Personen genutzt werden, dann hat der beste HP-Drucker eine Druckgeschwindigkeit von mindestens 15 Seiten pro Minute. Neben dem HP Deskjet 3750, eignet sich zudem der HP Officejet Pro 9012 sehr gut für den professionellen als auch privaten Gebrauch.

Ansicht Scanner von Oben.

Bei unserem direkten Vergleich verschiedener HP-Drucker haben wir auch die zusätzlichen Funktionen wie Scannen, Kopieren und Faxen berücksichtigt.

Hewlett-Packard-Drucker haben je nach Modell unterschiedliche Funktionen. Für das Office empfehlen diverse HP-Drucker-Tests im Internet, ein Modell mit Kopier-, Scan- sowie Faxfunktion zu kaufen. Achten Sie zudem darauf, dass das gewünschte Modell nicht nur in Schwarz und Weiß, sondern auch farbig druckt.

Nahaufnahme des Stromanschlusses auf der Rückseite eines getesteten HP-Druckers.

Bei diesem Anschluss des HP-Druckers „HP-Deskjet-4100“ handelt es sich schlicht um den Netzanschluss für die Stromversorgung, wie wir erkennen können.

Eine einfache Datenübertragung ist durch einen Drucker mit WLAN-Funktion und USB-Anschluss gewährleistet. So können Sie gescannte Bilder ganz unkompliziert direkt auf Ihrem Smartphone oder Computer empfangen.

Ein getesteter HP Drucker von oben betrachtet.

Den HP-Deskjet-4100 können Sie nicht nur per Kabel verwenden. Verbinden Sie ihn mit dem WLAN, um all seine Funktionen nutzen zu können.

3. Welche Auflösung hat der beste HP-Drucker?

Je nach Druckerart kann sich die Druckauflösung unterscheiden. Die Auflösung eines Laserdruckers liegt für gewöhnlich zwischen 600 und 1.200 dpi. Wohingegen Tintenstrahldrucker eine Auflösung von bis zu 9.600 x 2.400 dpi erreichen können. Die Werte der besten Drucker von HP liegen zwischen 1.200 und 4.800 dpi. Somit können Sie mit einem HP-Drucker problemlos Fotos in hochwertiger Qualität und in verschiedenen Größen drucken.

HP-Drucker getestet: Nahaufnahme eines Aufklebers mit Informationen.

Auch auf dem HP-Drucker „HP-Deskjet-4100“ finden wir das Angebot für Instant-Ink, die als Abo bestellt werden kann.

Im Test: Nahaufnahme der Bedienelemente und eines Displays des HP-Druckers.

Die Bedienelemente direkt am HP-Drucker „HP-Deskjet-4100“ erscheinen uns leicht verständlich und gut erkennbar.

Videos zum Thema HP-Drucker

Der HP OfficeJet Pro 8022 ist ein vielseitiger Drucker, der nicht nur druckt, sondern auch scannt und kopiert. Doch was passiert, wenn plötzlich ein Papierstau auftritt oder der Drucker kein Papier erkennt? In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Probleme ganz einfach lösen können und Ihren HP OfficeJet wieder wie ein Profi reparieren können.

In diesem YouTube-Video testen wir den HP Drucker Envy 6020, der ein Amazon Bestseller ist und gerade mal unter 100 Euro kostet. Erfahre in unserem Review, ob dieser Drucker sein Geld wirklich wert ist und ob er deine Ansprüche erfüllen kann. Lass dich überraschen, ob dieser günstige HP-Drucker gut oder schlecht abschneidet!

In diesem Youtube-Video wird ein HP-Drucker vorgestellt und ausführlich getestet. Der Videocreator zeigt die verschiedenen Funktionen des Druckers, wie beispielsweise das Drucken, Scannen und Kopieren. Zudem werden Vor- und Nachteile des Geräts diskutiert und ein Fazit zur Gesamtperformance gezogen.

Quellenverzeichnis