Vorteile
- besonders groß
- Extra-Regal
- aus hochwertigem Metall
Nachteile
- nicht für den Innenbereich
Holzlege Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | Highlight | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Quick Star 47472 | Wiels Kaminholzregal | Wolfcraft 5125000 | Black Oak Kaminholzregal | Unho Kaminholzregal | Quick-Star 47492 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Quick Star 47472 09/2025 | Wiels Kaminholzregal 09/2025 | Wolfcraft 5125000 09/2025 | Black Oak Kaminholzregal 09/2025 | Unho Kaminholzregal 09/2025 | Quick-Star 47492 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Material | Metall | legierter Stahl | Metall | legierter und pulverbeschichteter Stahl | Metall | Metall | ||
Maße (L x B x H) | 185 x 70 x 185 cm | 185 x 70 x 185 cm
| 1,77 - 3,24 x 1,04 - 1,46 x 0,26 m | 100 x 25 x 150 cm
| 233 x 35 x 118 cm | 113 x 25 x 115 cm | ||
Design | klassisch | modern | klassisch | modern | klassisch | klassisch | ||
Außenbereich | Außenbereich | Außenbereich | Innenbereich/Außenbereich | Innenbereich/Außenbereich | Innenbereich/Außenbereich | |||
Gewicht | 31 kg | 22,3 kg | 8,1 kg | keine Herstellerangabe | 9,2 kg | 11,7 kg | ||
Farbe | Anthrazit | Schwarz | Silber | Schwarz | Schwarz | Grau | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Bevor Brennholz im Kamin für Wärme sorgt, muss es gut lagern – draußen wie drinnen am besten luftig und geschützt. Eine Holzlege sorgt dafür, dass Holz trocken bleibt, nichts verschmutzt und gleichzeitig ordentlich gestapelt ist.
In diesem redaktionellen Teil unseres Holzlege-Vergleichs gehen wir ins Detail und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten, welche Arten es gibt und welche Modelle besonders praktisch sind.
Damit für Sie keine Frage offen bleibt, beantworten wir im letzten Punkt noch zusätzliche Fragen, wie sie uns im Umfeld von Holzlege-Tests immer wieder auffallen.
Eine sehr moderne Holzlege für den Wohnbereich, die gleichzeitig schlicht und auffällig ist. Die weiße Oberfläche wird allerdings schnell Spuren der Nutzung aufzeigen, seien es auch nur Verschmutzungen.
Wer einen Kamin oder Kaminofen häufig benutzt, wird im Außenbereich Holz lagern und auch neben der Feuerstelle. Deshalb unterschieden wir hier schon im Vorfeld weiterer Differenzierung in Indoor- und Outdoor-Holzlegen:
Indoor-Holzlegen – ideal für Wohnzimmer, Kaminzimmer oder Flur:
Outdoor-Holzlegen – für Garten, Terrasse oder Carport:
Holzlegen für innen und außen gibt es in vielen Stilrichtungen, sodass sie sich gezielt auf den vorhandenen Einrichtungsstil abstimmen lassen:
Durch bewusste Materialwahl und Designabstimmung wird die Holzlege nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Gestaltungselement. Bekannte Marken sind Quick Star, Dobar oder Relaxdays, wobei es viele weitere gibt.
Eine solche robuste Metall-Holzlege (außen) findet oft auch in einem Carport oder unter einer Terrassenüberdachung Platz und bietet gleichzeitig Sichtschutz.
Wählen Sie das Material passend zu Standort und individuellen Designvorlieben. Die Materialien haben spezifische Vor- und Nachteile, wie verschiedene Holzlege-Tests im Internet feststellen.
Material | Eigenschaften |
---|---|
Metall |
|
Holz |
|
Stein oder Beton |
|
Kunststoff |
|
In diesem Fall sind Einrichtungsstil und das Design der schwarzen Holzlege sehr gut aufeinander abgestimmt.
Die Anforderungen an eine Holzlege können sehr unterschiedlich sein, genau wie die örtlichen Gegebenheiten oder Anforderungen (Holzlege für Außen oder Holzlege für Innen). Danach sollten Sie die für Sie wichtigsten Aspekte priorisieren.
Die wichtigsten Kaufkriterien stellen wir Ihnen hier zusammen:
Stabilität: Achten Sie auf stabile Konstruktionen mit ausreichender Tragkraft.
Größe: Passen Sie das Fassungsvermögen Ihrem Brennholzbedarf an.
Belüftung: Seitenteile und Böden sollten offen oder durchlässig sein.
Witterungsschutz: Für eine Außen-Holzlege ist ein Dach oder eine Abdeckung sinnvoll.
Design: Besonders bei einer Holzlege für innen, sollte sie zum Einrichtungsstil passen.
Montage: Prüfen Sie, ob ein einfacher Aufbau möglich oder Werkzeug nötig ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Berücksichtigen Sie Qualität, Haltbarkeit und Ausstattung im Verhältnis zum Preis.
Tipp: Sortieren Sie Brennholz nach Längen – das erleichtert das Nachlegen und sorgt für einen aufgeräumten Eindruck.
Bei unserer Recherche – unter anderem in verschiedenen Holzlege-Tests, finden wir folgende Empfehlungen:
Kleine Modelle fassen 0,2 bis 0,5 Raummeter Holz – ideal für Innenräume.
Größere Modelle für den Außenbereich lagern 1 bis 2 Raummeter.
Je nach Aufbau ist auch die Kombination mehrerer Holzlegen (außen) sinnvoll.
Die Tiefe sollte zwischen 25 und 50 cm betragen – abhängig von der Holzscheitlänge.
Achten Sie auf ausreichenden Abstand zum Boden – das verhindert Feuchtigkeitsschäden.
An dieser Stelle wird deutlich, dass eine Überdachung oder Abdeckung des Kaminholzes auch bei dieser Metall-Holzlege außen in jedem Fall sinnvoll ist.
Die meisten Holzlegen sorgen schon konstruktiv für eine weitgehend sinnvolle Lagerung des Holzes. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen folgende Tipps zu beherzigen:
Tipp: Eine innen auf der Rückwand und den Seitenwänden angebrachte Alufolie kann bei sonniger Lage den Trocknungseffekt durch reflektierte Wärme erhöhen.
Diese Kombination dient nicht nur als Holzlege für Kaminholz, sondern auch als Abstellmöglichkeit für Gartenutensilien – quasi ein Gartenhäuschen mit Holzlager.
Wenn Sie nach diesem Ratgeberteil unseres Holzlege-Vergleichs eine gute Kaufentscheidung treffen können, haben wir unser Ziel erreicht. Sie hätten da noch eine Frage? Schauen Sie sich mal folgende Fragen und Antworten an, bei denen wir uns an den Fragestellungen orientieren, die uns rund um Holzlege-Tests häufig begegnen.
Eine Holzlege können Sie mit etwas Geschick problemlos selbst bauen. Mit einfachen Materialien wie Europaletten, Bauholz oder alten Gerüstbohlen entstehen stabile Konstruktionen. Schwieriger werden Stahl-Holzlegen, wie z. B. eine Holzlege aus Cortenstahl als Eigenbau.
Wichtig ist, dass die Holzlege nicht direkt auf dem Boden steht, sondern auf Steinen oder Kanthölzern ruht, um Staunässe zu vermeiden. Auch eine Holzlege auf Paletten ist eine Möglichkeit, Abstand zum Boden zu bekommen. Achten Sie auf eine offene Bauweise, damit die Luft gut zirkulieren kann. Besonders beliebt sind Eigenbau-Modelle mit geneigtem Dach aus Wellblech oder Holzplatten, die das Feuerholz zuverlässig vor Regen schützen.
» Mehr InformationenFrisch geschlagenes Holz benötigt eine ausreichende Trocknungszeit, bevor es als Brennholz genutzt werden kann. Die Mindestlagerzeit beträgt rund 18 Monate, besser sind jedoch 24 Monate.
Je nach Holzart gibt es Unterschiede: Weiche Hölzer wie Pappel oder Weide trocknen schneller als harte Sorten wie Buche oder Eiche.
Auch der Standort beeinflusst die Trocknung – eine sonnige, luftige Lage beschleunigt den Prozess erheblich. Optimal gelagertes Holz erreicht eine Restfeuchte von unter 20 %.
Wenn Sie unter ihrer Holzlege Paletten verwenden, sollten sie bei sehr langer Lagerung bedenken, dass deren Haltbarkeit auf dem Boden begrenzt ist.
» Mehr InformationenNein, für Pellets sind Holzlegen nicht geeignet. Pellets bestehen aus stark gepresstem Holzstaub und sind extrem feuchtigkeitsempfindlich. Bereits geringe Mengen Feuchtigkeit können die Presslinge aufquellen und unbrauchbar machen.
Pellets werden daher in speziellen, geschlossenen Behältern oder Lagersilos aufbewahrt, die vor Regen, Bodenfeuchtigkeit und Kondenswasser schützen. Für Stückholz hingegen sind Holzlegen ideal.
Dieses Beispiel einer Holzlege für Kaminholz zeigt, dass es auch multifunktionale Lösungen gibt. Diese Lösung hier ist zudem platzsparend, wie dieses Kaminholzregal in Form einer Sitzbank zeigt.
Bei kleinen, leichten Holzlegen innen, im geschützten Bereich ist eine Befestigung meist nicht nötig. Große Modelle im Außenbereich sollten jedoch immer im Boden verankert oder beschwert werden, um bei Sturm nicht umzukippen.
Dazu eignen sich Bodenanker, Schwerlastdübel oder verschraubte Fundamentplatten. Eine stabile Befestigung erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern schützt auch die Holzlege und das gelagerte Holz vor Schäden.
» Mehr InformationenTipp: Stellen Sie Ihre Holzlege an eine windgeschützte, aber gut belüftete Stelle – das fördert gleichmäßiges Trocknen.
Viele moderne Holzlegen verfügen über ein festes Dach oder eine Plane, die das Holz vor Niederschlag schützt. Besonders im Garten oder auf offenen Terrassen ist ein Regenschutz unverzichtbar, damit das Brennholz nicht wieder Feuchtigkeit aufnimmt. Manche bieten schon konstruktiven Regenschutz, wie etwa welche aus geschlossenem Blech (z. B. Holzlege aus Cortenstahl-Blech). Je nach Standort empfiehlt sich auch über eine Holzlege mit Rückwand nachzudenken.
Hochwertige Modelle besitzen geneigte Dächer, damit Regenwasser zuverlässig abläuft. Alternativ lassen sich einfache Holzlegen mit einer wetterfesten Plane nachrüsten.
» Mehr InformationenWenn wenig Platz zur Verfügung steht oder größere Mengen gelagert werden sollen, bieten sich Alternativen an. Ein Schuppen oder ein überdachter Terrassenbereich kann ebenfalls als Holzlager dienen, sofern gute Belüftung gewährleistet ist.
Auch spezielle Holzregale aus verzinktem Metall sind eine Option, insbesondere für kleine Vorräte. Entscheidend ist immer, dass das Holz trocken, luftig und geschützt aufbewahrt wird.
Eine Besonderheit stellen auch ungewöhnliche Modelle oder Formen dar, wie etwa eine Holzlege als Herz o. Ä.
» Mehr InformationenDie Preise für Holzlegen variieren stark je nach Größe, Material und Ausstattung. Einfache Indoor-Modelle für Wohnzimmer beginnen bei rund 40 bis 60 Euro.
Hochwertige Outdoor-Holzlegen aus Massivholz oder Metall liegen zwischen 100 und 300 Euro. Varianten mit Dach, Regenschutz oder modularen Erweiterungsmöglichkeiten sind entsprechend teurer.
Das gilt nicht unbedingt für Selbstbauer, die eine stabile Holzlege deutlich günstiger erstellen können.
» Mehr InformationenHolzlegen aus Naturholz benötigen je nach Holzart regelmäßige Pflege, damit sie lange halten oder auch gar keine. Schutzbedürftige Hölzer ohne Überdachung sollten jährlich mit Holzschutzmittel behandelt oder geölt werden.
Bei überdachten Varianten genügt eine Kontrolle auf Risse, Schimmel oder lose Verbindungen. Besonders wetterexponierte Stellen wie die Dachkanten oder Füße der Holzlege sollten gut geschützt sein, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Metall-Holzlegen sind in der Regel durch Beschichtungen geschützt oder aus Edelstahl. Sie erfordern nur gelegentlich eine Reinigung und Kontrolle, ob es keine Schadstellen gibt.
» Mehr InformationenViele Holzlegesysteme sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel vergrößern. Zusätzliche Module werden einfach an die bestehende Konstruktion angeschraubt oder angefügt. Besonders bei wachsenden Haushalten oder zunehmendem Holzbedarf ist das praktisch.
Auch bei Selbstbau-Holzlegen können Erweiterungen leicht umgesetzt werden – etwa durch Anfügen zusätzlicher Felder oder Anbauten an vorhandene Pfosten.
» Mehr InformationenIch schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Holzlege-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaminbesitzer und Holzofenbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Design | Bereich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Quick Star 47472 | ca. 199 € | klassisch | Außenbereich | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Wiels Kaminholzregal | ca. 174 € | modern | Außenbereich | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Wolfcraft 5125000 | ca. 64 € | klassisch | Außenbereich | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Black Oak Kaminholzregal | ca. 54 € | modern | Innenbereich/Außenbereich | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Unho Kaminholzregal | ca. 63 € | klassisch | Innenbereich/Außenbereich | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, sind die Holzlegen schon aufgebaut oder werden die als Ganzes geliefert?
Hallo Herr Nerlich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holzlege-Vergleich.
Die Holzlegen werden je nach Größe als Ganzes geliefert. Sind die Holzlegen zu groß, werden sie in ihren Einzelteilen verschickt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team