Ein Heunetz sollte besonders engmaschig sein. Denn sind die Maschen des Heunetzes zu groß, lässt sich aus dem Netz zu viel Raufutter auf einmal herauszupfen. Dadurch verliert das Heunetz jedoch seinen Sinn. Große Maschen sind außerdem gefährlich, weil sich die Tiere darin mit den Hufeisen verfangen können.
Ein Heunetz wird nämlich unten an der Box angebracht, um den Pferden beim Fressen eine natürliche Körperhaltung zu ermöglichen. Läge das Heunetz hoch oben, müsste das Pferd seinen Hals beim Fressen in die Höhe recken – was überhaupt nicht den Fressgewohnheiten eines Pferdes, das auf der Weide nach unten blickt, entspricht und Schmerzen im Nacken verursachen kann. Heunetz-Tests im Internet haben aber ergeben, dass man das Heunetz alternativ auch auf Höhe des Maules anbringen kann.
Es gibt verschiedene Maschengrößen. Beliebt ist das Heunetz, dessen Maschengröße 3 x 3 cm beträgt. Aber: Zu klein sollten die Maschen auch nicht sein. Wer unsicher bei der Maschengröße ist, kann sich auch ein Heunetz nach Maß bestellen.
Guten Tag,
ich wollte mich kurz erkundigen, wie ich herausfinde, welche Netzgröße für mein Pferd die richtige ist.
Hallo Nadine,
schön, dass Sie sich für unseren Heunetz-Vergleich interessieren.
Um die Größe des Netzes zu ermitteln, müssen Sie die Körpergröße des Pferdes berücksichtigen. Als Faustregel gilt: Etwa 1,5 Kilogramm Raufutter pro 100 Kilogramm Gewicht. Mit dieser Formel können Sie ausrechnen, wie viel Raufutter Ihr Pferd benötigt und von daher besser entscheiden, welche Größe das Heunetz haben muss.
Wir hoffen, dass wir Ihre Frage beantworten konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team