Das Wichtigste in Kürze
  • Hendrick’s-Gin wird nicht wie oft angenommen in England, sondern in Schottland von der Firma William Grant & Sons produziert und in die charakteristischen dunklen Apothekerflaschen abgefüllt. Wenn Sie Hendrick’s Gin kaufen, erhalten Sie diesen für gewöhnlich in 0,5- bis 1-Liter-Flaschen. Durch den Erwerb von einer 1-l-Hendrick’s-Gin-Flasche profitieren Sie häufig von einem Preis-Mengen-Vorteil.

1. Was ist das Besondere an Gin von Hendrick’s?

Hendrick’s Gin wird im Vergleich zu anderen Gins bei geringer Hitze in zwei verschiedenen Kesseln, nämlich dem Carter-Head und dem Bennet-Kessel, gebrannt. Die beiden Destillate werden anschließend vermischt und mittels Botanicals aromatisiert. Für die besten Hendrick’s-Gins kommt eine ausgewogene Kombination an verschiedenen Botanicals zum Einsatz. Zu den bekanntesten Geschmacksgebern zählen laut verschiedenen Hendrick’s-Gin-Tests im Internet Wacholderbeeren, Koriander, Zitrusfrüchte, Angelikawurzel, Kubeben, Kümmel, aber auch Ingwer, Pfeffer oder Salbei. Seine einzigartige Geschmacksnote erhält der Hendrick’s Gin durch die Zugabe von Essenzen aus Rosen und Salatgurken. Diese werden allerdings erst nach der Destillation hinzugefügt.

Hendrick’s Gin ist ein Premium-Produkt: Aufgrund der begrenzten Produktionsmenge und des aufwendigen Destillierverfahrens liegt der Preis von Hendrick’s Gin entsprechend hoch zwischen 50 und 100 Euro pro Liter.

2. Wie wird Hendrick’s-Gin laut Tests im Internet am besten serviert?

Die meisten Hendrick’s-Gins aus unserem Vergleich können pur, auf Eis oder aber auch in Cocktails getrunken werden. Zu den beliebtesten Mischungen zählt Hendrick’s-Gin mit Tonic und Gurke. Ginger-Beer in Kombination mit Gin gewinnt aber ebenso an Beliebtheit wie Hendrick’s-Gin mit Apfelsaft und Soda. Pur wird der Hendrick’s-Gin laut Tests im Internet vorzugsweise bei Zimmertemperatur getrunken. Insbesondere die süß-floralen Aromen kommen dann sehr gut zur Geltung. Spezielle Gin-Gläser (auch Nosinggläser genannt) eignen sich dank ihrer bauchigen Form für den puren Genuss am besten.

3. Worauf sollten Sie bei der Lagerung von Hendrick’s Gin achten?

Bei Hendrick’s Gin handelt es sich um eine hochwertige Spirituose, die dementsprechend gelagert werden sollte. Ideal ist die Aufbewahrung an einem kühlen, trocknen und lichtgeschützten Ort bei einer Temperatur von weniger als 20 °C.

Achten Sie darauf, die Flasche nach jedem Öffnen wieder gut zu verschließen. Zwar wird Hendrick’s Gin in dunklen Apothekerflaschen abgefüllt, dennoch sollten Sie diesen vor Sonnenlicht schützen.

hendricks gin test

Videos zum Thema Hendrick’s Gin

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um The Botanist und Hendrick’s Gin! Wir haben beide schottische Gins in einem Review gegeneinander antreten lassen, um ihre Geschmacksvielfalt und Einzigartigkeit zu entdecken. Begleiten Sie uns auf dieser Gin-Tasting-Reise und erfahren Sie, was diese beiden Marken zu bieten haben – von den besten Botanicals bis hin zum perfekten Mix! Lassen Sie sich vom faszinierenden Geschmack von Hendrick’s Gin in der praktischen 0,7l-Flasche verzaubern und finden Sie heraus, welcher Gin am besten zu Ihrem Gaumen passt.

In diesem YouTube-Video wird der Hendrick’s Gin ausführlich überprüft und bewertet. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Einblick in die Aromen und Geschmacksnuancen dieses besonderen Gins. Die Experten nehmen sich Zeit, um auf die Herstellung, die Zutaten und die besondere Flaschengestaltung einzugehen und liefern am Ende eine umfassende Bewertung.

So trinken Sie den Hendricks Gin richtig: Das Video zeigt Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks, wie Sie den Hendricks Gin optimal genießen können. Von der richtigen Glaswahl über die ideale Serviertemperatur bis hin zur perfekten Garnierung wird alles erklärt. Lernen Sie, wie Sie das volle Aroma dieses besonderen Gins entfalten können und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem perfekt zubereiteten Hendricks Gin.