Das Wichtigste in Kürze
  • Der entscheidende Faktor bei einem HDMI-Kabel mit 20 m aus unserem Vergleich ist der HDMI-Standard. Wenn Sie Wert auf Qualität legen, sollten Sie mindestens ein 20 m langes HMDI-Kabel kaufen, das HDMI 2.0 unterstützt.

1. Kann ein 20 m langes HDMI-Kabel 4K übertragen?

Prinzipiell sind 20m-HDMI-Kabel dazu in der Lage, 4K-Content über diese Entfernung zu transportieren. Allerdings kann es hierbei zu einem Qualitätsverlust kommen. Es wird Ihnen zwar nicht passieren, dass am Ende eines 20m-HDMI-Kabels kein Signal ankommt. Aber die Qualität des Ausgangssignals wird in der Regel schlechter ausfallen als das Eingangssignal. Auf Nummer sicher gehen Sie bei einem 20 m langen Glasfaser-HDMI-Kabel. Auch ein 20m-HDMI-Kabel mit Verstärker, also ein aktives HMDI-Kabel mit 20 m, kann helfen. Sie sind aber eine Seltenheit. Alternativ können Sie einen HDMI-Repeater und zwei 10 m lange HDMI-Kabel nutzen.

2. Welche Vorzüge bietet ein 20 Meter langes HDMI-Kabel mit HDMI 2.1?

Die besten HDMI-Kabel mit 20 m Länge unterstützen den neuen Standard HDMI 2.1. Dieser ermöglicht sogar die Übertragung von Videocontent in 8K mit 60 Hz. Alternativ kann 4K-Video mit 120 Hz übertragen werden. Durch die hohe Übertragungsgeschwindigkeit sind diese Kabel bestens geeignet, um längere Strecken zu überwinden und z. B. einen weiter entfernten Beamer mit HDR an einen Zuspieler oder AV-Receiver anzuschließen. Und HDMI 2.1 bietet zusätzliche Funktionen wie eARC.

3. Gibt es einen Test von 20 m langen HDMI-Kabeln von der Stiftung Warentest?

Bisher hat die Stiftung Warentest keinerlei HDMI-Kabel unter die Lupe genommen. Somit gibt es derzeit leider auch noch keinen Test von 20m-HDMI-Kabeln. Als Alternative bietet sich unser Vergleich an, mit dem Sie ebenfalls die besten Produkte für Ihr Zuhause finden.

hdmi-kabel-20m-test

Videos zum Thema HDMI-Kabel (20m)

In diesem informativen Video dreht sich alles um HDMI-Kabel mit einer Länge von 20 Metern. Wir erklären Ihnen die Unterschiede zwischen günstigen und teuren Kabeln und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Erfahren Sie, wie sich die Qualität der Übertragung und Bildauflösung je nach Kabelvariante unterscheidet. Ob Sie auf ein günstiges oder teures HDMI-Kabel setzen sollten, erfahren Sie in diesem Video!

In diesem YouTube-Video findet ein Vergleich zwischen einem 9,90€ und einem 339€ HDMI-Kabel (20m) statt. Es wird gezeigt, ob die teurere Variante tatsächlich eine bessere Bild- und Tonqualität liefert und ob sich der Preisunterschied lohnt. Außerdem werden mögliche Unterschiede in der Langlebigkeit und Verarbeitung der Kabel beleuchtet.

Quellenverzeichnis